Was ist Kunst? Wer sind Künstler?

Werbung:
Was genau meinst du damit ?

Es gibt in uns Menschen eine Wahrnehmung, die in der Empfindung ruht. Diese kann man ausbilden. Ebenso wie man auch Musikalität aktiv wachsen lassen kann.

Dem steht auch erst einmal das Vorurteil im Weg, Musikalität wäre nur eine angeborene Angelegenheit. (Aussage eines Kunstprofessors).
Dem ist aber nicht so.

Allerdings darf man dies nicht mit äußeren Techniken verwechseln.

Denn es ist sehr interessant: Wenn zwei Pinaisten oder Celissten beispielsweise sich in der Wahrnehmung der Musikalität geschult haben, können sie sich sehr gut darüber unterhalten. Da gibt es dann auch keinen Dissens. Habe das schon öfter erlebt.
Meine damit nicht die Interpretation, sondern die Musikalität, die eine Interpretation trägt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt in uns Menschen eine Wahrnehmung, die in der Empfindung ruht. Diese kann man ausbilden. Ebenso wie man auch Musikalität aktiv wachsen lassen kann.

Aber begrenzt, je nach den Fähigkeiten des Einzelnen und seines jeweiligen Entwicklungsstandes und bezogen auf das Handwerkliche und die konkreten Sinneswahrnehmungen.

Zu Musik, da gehört das Hörvermögen und dies ist individuell sehr wohl beschränkt, ebenso wie das Farbsehvermögen eines Menschen.

Nicht jeder, der will, kann. Sonst hieße es Wunst, das kommt von Wollen. *g*

Und ich finde so manch eine moderne Musik so furchtbar, dass ich es nicht auszuhalten vermag, wo andere Leute sich innerlich wonnig reiben und sagen: wahre Kunst... meine Empfindungen werden sich nicht ändern, nur weil mir ein anerkannter Meinungsmacher der jeweiligen Szene einen vom Pferd zu erzählen versucht. *lol*

Emotional, wie ich etwas wahrnehme, kann ich vielleicht jemandem auch antrainieren, das wäre der Bereich der Manipulation. Einem Kind bereits so früh zu vermitteln, was es gut finden darf und was nicht. Nennen manche Wertevermittlung, weil es frommer klingt. ^^ Ich nenne das Meinungsmache und nicht Entwicklung der Sinne.

Was Du hier ansprichst ist für mich Kunstverständnis und das ist Intellekt. Tatsächlich erlernbar, der Goldene Schnitt, Harmonielehre usw.

LG
Any
 
Ich kann ein Vegetarier sein, ohne etwas mit Hitler zu tun haben, ich kann Wagnermusik lieben, ohne etwas mit Hitler zu tun zu haben, ich kann Schäferhunde mögen, ohne etwas mit Hitler zu tun zu haben und ich kann eine Sicht der Kunstdefinition vertreten, ohne etwas mit Hitler zu tun zu haben!!!

Ja, das kannst Du, weil Du in einem freien Land lebst, in dem Kunstfreiheit herrscht.
Ich sprach von allen totalitären Systemen, lediglich anschaulich gemacht durch ein Extrembeispiel. In der DDR z.B. wurde Kunst ebenfalls zensiert und als eine potentielle Gefahr fürs Regime eingestuft. Die waren allerdings nicht so ungeschickt, wie ihre geschichtlich zuvor Regierenden diese ihnen nicht genehme Kunst als „Entartete Kunst“ oder überhaupt als Kunst zu bezeichnen – sondern erklärten sie lieber gewissermaßen zur Nichtkunst. :)
 
Aber WER wertet denn dann meistens?
Die Künstler, oder irgendwelche intellektuellen Kritiker?

Das erinnert mich an die Skulpturen im Vatikan, bei denen vor ein paar Hundert Jahren mal einer auf die Idee kam, ihnen die Penisse abzuschlagen und diese ab sofort durchnummeriert in irgendwelchen Schubladen zu verwahren. Immerhin wurden die kunstgeschändeten Stellen anschließend durch ein künstlerisch zeitgemäßes Feigenblatt ersetzt. :D
 
Das erinnert mich an die Skulpturen im Vatikan, bei denen vor ein paar Hundert Jahren mal einer auf die Idee kam, ihnen die Penisse abzuschlagen und diese ab sofort durchnummeriert in irgendwelchen Schubladen zu verwahren. Immerhin wurden die kunstgeschändeten Stellen anschließend durch ein künstlerisch zeitgemäßes Feigenblatt ersetzt. :D

Und was haben die Schlingel dann mit den abgehackten Penissen gemacht??????? :D
 
Werbung:
Zurück
Oben