Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so hatte ich dich und Traumhaus verstanden... ... mir ging es darum, zu fragen, ob man mit der Buchstabenkette "H e l f e n" nicht auch auf andere Phänomene verweisen kann oder welche Buchstabenketten du dann lieber vorschlagen würdest...
ausserdem finde ich dass wir das thema langsam in eine andere richtung führen könnten,
weil es offensichtlich ist, dass es hier absolut nicht um kinder geht
so hatte ich dich und Traumhaus verstanden... ... mir ging es darum, zu fragen, ob man mit der Buchstabenkette "H e l f e n" nicht auch auf andere Phänomene verweisen kann oder welche Buchstabenketten du dann lieber vorschlagen würdest...
... mir erscheint es sinnvoll, die Buchstabenkette "Kind" für manche Gefühlsprozesse zu verwenden, .... etwa dann, wenn ich mich aus dem Bauch heraus freue, lache oder weine ...
... würde ich mich alleine mit den Buchstabenketten "Erwachsener" beschreiben, schiene mir das zu einseitig. Würde ich mich alleine mit den Buchstabenkette "Erwachsener" identifizieren, dann führte dies dazu, bestimmte Gefühlsprozesse nicht fließen zu lassen.
Was ist ein Kind? Eine Substanz? Oder eine Buchstabenkette, die kulturelle ganz verschieden verwendet wird? oder ? Entdeckung der Kindheit war wohl im 16.-17. Jahrhundert. Davor gab es keine Kindheit ... erzählt man sich.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.