Was ist Helfen?

Das ist das was Traumhaus mit der Differenzierung Erwachsene,Schwerst Behinderte und Kinder
meinte.

Aber es ist eben sehr schwer bist unmöglich genau das zu beurteilen,ob jemand in der Lage
ist Verantwortung dafür zu übernehmen. Weil das eigene Wertesystem da immer mit rein funkt.
 
Werbung:
Das ist das was Traumhaus mit der Differenzierung Erwachsene,Schwerst Behinderte und Kinder
meinte.
Meine Differenzierung zielte darauf, dass dieser Gehalt, den du beschreibst, nicht an den Begriff des "Erwachsenen" gebunden werden muss. Und genau das tut dein Beitrag auch nicht:

Hilflose Menschen sind eben nicht die, die Hilfe brauchen, sondern die, die nicht in der Lage sind, die Verantwortung für die Entscheidung, ob sie Hilfe annehmen oder nicht, für sich zu übernehmen.

Hilfe anzubieten, heißt in erster Linie präsent zu sein.

Deshalb konnte ich hier einfach zustimmen.

Dein Beitrag ist mit meinem Beitrag kompatibel:

Mir scheint, dass es Fälle und Situationen gibt, in welchen einem so genannten "Erwachsenen" Verhaltensweisen anderer Menschen förderlich sind, die wir als "Hilfe" beschreiben können. Andererseits gibt es auch durchaus Situationen und Fälle, in welchen wir auch so genannten "Kindern" Verantwortung zusprechen können, sie also nicht immer schutzbedürftig sind, sondern wir sie gerade mit der Verantwortungsübergabe fördern. Ich gehe also von einem Kontinuum aus und nicht von einem Entwicklungsbruch, der die Ontogenese des Menschen so beschreibt, dass wir viele Jahre ein vollkommen schutzbedürftiges Kind sind und irgendwann zu einem vollkommen unabhängigen und selbständigen Erwachsenen mutieren: auch so genannte "Erwachsene" sind in manchen Situationen schutz- und hilfsbedürftig.
Dies zuzulassen, annehmen, auch mal schwach sein zu können, eröffnet fruchtbare, fördernde, befreiende Erfahrungen. An der Rolle des Erwachsenen, Starken, Unabhängigen festhalten zu müssen, sich mit diesem zu identifizieren, ist hingegen eine Schutzhaltung, analog zum System des Helfen-Müssen.
Derjenige, der helfen muss, und derjenige, der sich nicht helfen lassen kann, spiegeln zwei Seiten einer Medaille: der eine übertritt ständig Grenzen, der andere klammert sich an seine Grenzen.


Aber es ist eben sehr schwer bist unmöglich genau das zu beurteilen,ob jemand in der Lage ist Verantwortung dafür zu übernehmen. Weil das eigene Wertesystem da immer mit rein funkt.
und diese Aussage bestätigt dies noch einmal: denn wenn einfach jeder "Erwachsene" diese Verantwortung übernehmen könnte, dann wäre es nicht so schwer bis unmöglich, dies zu beurteilen. :)
Meine Kritik an Traumhaus zielt genau auf diesen Punkt, den du hier auch beschreibst: der Begriff des Erwachsenen reicht hier nicht aus, er führt vielmehr zu einer illusionären Identifizierung und Vereinfachung: denn Kinder sind hierzu durchaus auch manchmal in der Lage, Erwachsene manchmal nicht. :)
 
Meine Kritik an Traumhaus zielt genau auf diesen Punkt, den du hier auch beschreibst: der Begriff des Erwachsenen reicht hier überhaupt nicht aus, er führt vielmehr zu einer illusionären Identifizierung und Vereinfachung.
so einfach wie es ist verantwortung zu übernehmen..richtig^^

illusionär weil es soetwas wie altern gar nicht gibt aber erzähl das mal meinem grossvater :-)

und ja unkomplziert ist es auch nur manchmal unbequem..und gar nicht mal so lustig..ich weiss ich weiss :zauberer1
 
Das ist das was Traumhaus mit der Differenzierung Erwachsene,Schwerst Behinderte und Kinder
meinte.

Aber es ist eben sehr schwer bist unmöglich genau das zu beurteilen,ob jemand in der Lage
ist Verantwortung dafür zu übernehmen. Weil das eigene Wertesystem da immer mit rein funkt.
nicht nur das..sondern zuweilen auch die eigene verantwortungslosigkeit ^v^
 
Meine Kritik an Traumhaus zielt genau auf diesen Punkt, den du hier auch beschreibst: der Begriff des Erwachsenen reicht hier nicht aus, er führt vielmehr zu einer illusionären Identifizierung und Vereinfachung: denn Kinder sind hierzu durchaus auch manchmal in der Lage, Erwachsene manchmal nicht. :)


Das ist reine Definitionssache.

Das erwachsene Individuum hat somit jene notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erworben, die es in hohem Maße befähigen, die für sein Leben und Fortkommen notwendigen Entscheidungen zu treffen.



Und ich denke genau das hat Traumhaus auch gemeint. Und das widerspricht dann auch nicht deiner Aussage.
 
ja mach mal - ätsch selber selber ist so lau ^^

du sprichst hier mit (d)einem Kind ... ... manchmal bin ich auch Erwachsener :)

Zur Sache: du hältst in diesem Thread an der Routine der Selbstbeschreibung einer modernen Gesellschaft insofern fest, dass du 1. den "Erwachsenen"-Begriff nach der modernen Rechtsvorstellung ausrichtest und 2. meinen Beitrag mit dem Begriff "Prestige" beobachtend beschreibst.
Mit den Beschreibungen, die ich hier vornehmen, lockere ich gerade diese soziale Routine, dieses Semantik-Programm, in dem du schreibst, auf. ... Widerstand ist natürlich vollkommen ok und verständlich :)
 
du sprichst hier mit (d)einem Kind ... ... manchmal bin ich auch Erwachsener :)

Zur Sache: du hältst in diesem Thread an der Routine der Selbstbeschreibung einer modernen Gesellschaft insofern fest, dass du 1. den "Erwachsenen"-Begriff nach der modernen Rechtsvorstellung ausrichtest und 2. meinen Beitrag mit dem Begriff "Prestige" beobachtend beschreibst.
Mit den Beschreibungen, die ich hier vornehmen, lockere ich gerade diese soziale Routine, dieses Semantik-Programm, in dem du schreibst, auf. ... Widerstand ist natürlich vollkommen ok und verständlich :)
schätzchen ich weiss es ist unüblich ..aber ich bin nicht hier zum hirnwichsen ^^

nit bös gemeint :umarmen:
 
Werbung:
Das ist reine Definitionssache.
dann hast du den Beitrag anscheinend nicht verstanden. Denn:

Das erwachsene Individuum hat somit jene notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erworben, die es in hohem Maße befähigen, die für sein Leben und Fortkommen notwendigen Entscheidungen zu treffen.

genau dies widerspricht vollkommen meinem Beitrag :) Genau dies hatte ich bezweifelt.
 
Zurück
Oben