Was ist Erleuchtung?

  • Ersteller Ersteller Dolphins Mind
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Lieber Elias!

Danke für deine Antwort.

Allegrah>
> Sämtliche Lösungen sind bereits vorhanden. Du interpretierst vieles bzgl. Zeit-Raum
> in das Geschehen hinein, wie Lehre, Entwicklung, Ziele,....etc.

Das tue ich ganz bewusst. Mir ist schon klar, das die Ebene der göttlichen Prinzipien zeitlos ist (ebenso wie die Gesetze der Mathematik zeitlos sind). Aber das Zeitlose ist nur im Zeitlichen erkennbar und erlebbar. Oder anders ausgedrückt: Das Zeitlose offenbart sich im Zeitlichen (bzw. im Vergänglichen).

2 und 2 sind 4, waren 4 und werden immer 4 sein. Das ist ein ganz einfaches Beispiel für ein zeitloses Prinzip. Aber ein Kind braucht etwas Zeit, um dieses Prinzip zu verstehen. Und wenn es Äpfel benutzt, um Zählen zu lernen, dann sind auch diese Äpfel der Zeit unterworfen. Die Äpfel halten sich nicht ewig.

> Der eigentliche Grund hat was mit Freude zu tun, da alles Wissen in der
> gegenwärtigen Ewigkeit bereits vorhanden ist. Es wird nur partiell ausgeblendet
> und erneut erlebt, um des Erlebens wegen, weniger um des Lernens wegen.
> Ist ein Boot-Sektor (Seele, wenn du es so sehen möchtest) voll, wird er einmal
> geleert und fängt anschließend, wenn gewollt, von vorne an.

An dieser Stelle sind wir gar nicht so weit auseinander. Es ist auf jeden Fall sehr viel Wissen in der höheren Wirklichkeit schon vorhanden und wird bei unserer Inkarnation ausgeblendet, um wieder neu erlebt zu werden. Und dieses Erleben beschreibst Du ja auch mit sehr zeitlichen Begriffen (wenn Du z.B. sagst, dass es „von vorne anfängt“). Ich würde es nur nicht so weit verallgemeinern, das „alles Wissen“ bereits vorhanden ist. Nun zum Thema „Freude“: Nach dem, was ich weiß, soll es tatsächlich Seelen gegen, die freiwillig und mit Freude in diesen Zyklus gehen. Es soll aber auch Seelen geben, die dieses Training eher widerwillig mitmachen (weil sie es müssen).

> Kannst du diesen Schlüssel näher erläutern und beschreiben?

Ja. Siehe: http://home.arcor.de/elias_erdmann Dort steht es ganz ausführlich.

Hier nur ganz kurz, worum es geht:

Vor ein paar Jahren habe ich mich mit der antiken Vier-Elemente-Lehre beschäftigt und stand in diesem Zusammenhang vor der Frage: Wenn man die Elemente paarweise als Kreuzstruktur anordnet, welche Elemente stehen sich dann gegenüber.

Vier Elemente kann man grundsätzlich auf drei Arten kombinieren:

1. Wasser-Erde; Luft-Feuer
2. Wasser-Luft; Feuer-Erde
3. Wasser-Feuer; Erde-Luft

Ich erkannte bei der symbolischen Interpretation dieser Gegensatzpaare, dass alle diese Kombinationen ihre Berechtigung haben und kam dabei ganz spontan auf die Idee, dass man diese drei Kreuze zu einer Dreifachkreuzstruktur zusammensetzen könnte - mit den drei Querbalken

1. Wasser-Erde
2. Wasser-Luft
3. Wasser-Feuer

und dem senkrechten Balken: Luft-Feuer-Erde-Luft

Weiterhin kann man die drei Ebenen den Elementen Luft, Wasser und Erde zuordnen.

Diese Überlegungen mögen im ersten Moment sehr abstrakt klingen, aber sie hatten tatsächlich für mich sehr weitreichende Konsequenzen. Sie haben dazu beigetragen, dass ich mit einem Schlag sehr viele mythische Texte öffnen konnte, wobei ich das Konzept mit der Zeit immer mehr korrigierte, erweiterte und ergänzte.

Am deutlichsten habe ich diese Struktur in der biblischen Schöpfungsgeschichte wiedergefunden. Wenn z.B. am dritten Schöpfungstag Wasser und Erde getrennt werden, dann entspricht das einer Wasser-Erde-Polarität. Und wenn am fünften Schöpfungstag die Tiere der Luft und des Wassers geschaffen werden, dann handelt es sich um eine Luft-Wasser-Polarität.(Die Erd-Tiere kommen erst einen Tag später.)

Wenn man diese Kreuzstruktur mit drei Querbalken anschaut, dann sieht es tatsächlich so ähnlich aus wie eine Wirbelsäule mit drei Rippenpaaren. Die Sache mit Adam und der Rippe hat also durchaus ihren tieferen Sinn. Und es gibt noch viele andere Details, die sich auf diese Weise erklären lassen.

Es war somit offensichtlich, dass die Schöpfungsgeschichte auf dieser Dreifachkreuzstruktur basiert. Und umgekehrt: Die Dreifachkreuzstruktur war der Schlüssel, um die esoterische Denkweise verstehen zu können, die der biblischen Schöpfungsgeschichte zugrunde liegt.

So richtig spannend wird die Sache aber erst, wenn man diese symbolische Sichtweise nicht mehr nur auf die Bibel anwendet, sondern auch auf die inneren Bilder, die aus der Tiefe unserer Seele kommen (z.B. Träume, Phantasien, ...) So, wie man das Geistige erkennen kann, das in den biblischen Texten enthalten ist, so kann man auch das Göttliche erkennen, das sich IN UNS offenbart. Das ist nämlich eine ganz ähnliche Sprach, die in beiden Fällen verwendet wird. Deshalb kann man die biblischen Geschichten regelrecht als Übungstexte verwenden, um diese Denkweise zu trainieren – um die Sprache zu lernen, in der sich das Göttliche offenbart.

Mir persönlich ging es so, dass sich die beiden Prozesse wechselseitig verstärkt haben. Die esoterische Symbolik der biblischen Texte sensibilisierte mich immer stärker für die symbolische Sprache meiner inneren Bilder – und auch umgekehrt.

Die Dreifachkreuzstruktur ist übrigens sehr eng mit dem kabbalistischen Lebensbaum verwandt. Und ich habe deshalb schon mehrfach darüber nachgedacht, ob es mir auch mit dem kabbalistischen Lebensbaum gelungen wäre, diesen Zugang zu finden. Diese Frage miss ich jedoch eindeutig verneinen. Obwohl der kabbalistische Lebensbaum sehr ähnlich ist, wäre es mir damit ganz sicher nicht gelungen. Mir ist jedoch in diesem Zusammenhang ein ganz seltsamer Effekt aufgefallen, als ich mich mit der symbolischen Alchemie beschäftigt habe. Wenn man die Methoden des Großen Werks in allegorischer Weise auf den kabbalistischen Lebensbaum anwendet, dann kann es tatsächlich passieren, dass man auf diese Weise auch über den kabbalistischen Lebensbaum einen Zugang finden kann. Ich weiß nicht, ob das von den mittelalterlichen Alchemisten so beabsichtigt war – und man kann die Leute heute nicht mehr fragen. Aber es würde tatsächlich funktionieren, wenn man die Struktur auftrennt und wieder neu zusammenfügt (solve et coagula).

Herzliche Grüße

Elias


Buddha´s Erleuchtungserlebnis zeigte uns in der Beschreibung, dass alles, was wir kennen, im Grunde nur Illusion ist (siehe Leerheit).

Betrachten wir den Geist:
Er macht sich Illusionen. Diese sind nicht so schwach ausgeprägt, wie die von Herbert von nebenan. Die Allmacht, diese Illusionen WIE verwirklicht in Form von Bildern betrachten zu können, steckt dahinter, die eine Unterscheidung zwischen Illusion (Leerheit) und Wahrheit (Erkennen dessen, was wirklich ist) so schwer macht.
Stimmt: Illusionen sind Illusionen, ob sie nun Spaß machen oder schmerzhaft sind. Sie erkennen wird leichter, wenn sie weniger Spaß machen.
Die Möglichkeiten des Geistes sind unbegrenzt. Als solche sind sie für den sich in der Illusion befindenden, nicht begreiflich.
Das "Sehen" wird so zu einem unweigerlichen Beweis für "Realität". Meine Träume sehe ich auch. Sie sind trotzdem weg, wenn ich morgens aufwache. Warum träumen wir innerhalb der Illusion (Leerheit) überhaupt? Um genau diese Äquivalenz zu begreifen.
Was wir nicht kennen, davon können wir nicht träumen. Doch die Form des Traums, wie wir die Wahrheit darin verzerren, zu erkennen, ist doch von größter Wichtigkeit.

Was hat Buddha gesehen?
Nichts hat er gesehen. Nichts.
Was so viel bedeutet wie: Diese verzerrte Betrachtung (Illusion/Leerheit) ist fern der eigentlichen Wahrheit, worin sie in der Form nicht vorkommt.
Was würde das für das Bewusstsein bedeuten, das die Illusion für "real" betrachtet? Das es sich wandeln muss, um die Wahrheit zu erkennen. Wandeln bedeutet in dem Sinne, dass von ihm als "Ich", wie es sich kennt, nichts übrig bleiben würde, was illusionär wäre. Das löst Todesangst in diesem Bewusstsein, das wir als Ego kennen, aus, weil es alle bekannten Bilder, die es sich zurechtgelegt hat, verliert. Und zwar ALLE Bilder, die er von sich und seiner sogenannten Realität gemacht hat. ALLE.

Methoden wie es dahin kommen kann, sind unterschiedlich. Bei dir mögen es die Elemente sein, bei mir der Toaster und mein Humor :clown:,.....
Warum sagt man, dass man es nicht über den Verstand erreichen kann?
Weil der Verstand es gewohnt ist, mit allzeit bekannten Bildern zu arbeiten und nicht ohne. Da genau diese Bilder es sind, die ihn von der Wahrheit differenzieren, ist es kaum möglich diesen Weg als verstandsgeleitete Trick 17-Methode weiterzugeben. Es muss die Bilder aufgeben und nicht mit jenen Erleuchtung erreichen wollen.

Und zum Schluss:
Warum tut ein Erleuchteter nichts gegen den Welt-Schmerz?
Hier sollte man sich fragen, ob der tatsächlich erleuchtet ist?
Wenn ja, dann hat er 2 Möglichkeiten:
a. Er wacht aus seinen Träumen auf, womit die ganze Illusion komplett ausgelöscht wäre.
b. Er träumt sich diese Illusion nach Geschmack zurecht.

Es gab in dem Film Matrix I EINE wahre Aussage von dem kleinen Jungen in der Szene beim Orakel:
"Versuche nicht den Löffel zu verbiegen, denn den Löffel gibt es nicht."

Der Geist, der seinen eigenen Traum verändern will, muss sich selbst verändern, damit "sein" Traum schöner wird, für den Fall, dass er weiterträumen möchte.
 
hallo allegrah!

Warum tut ein Erleuchteter nichts gegen den Welt-Schmerz?
warum glaubst du, dass ein erleuchteter nichts gegen den welt-schmerz tut?

erstens: es gibt in wirklichkeit *g* nicht erleuchtete - so erscheinen sie nur denen, die sich selbst (noch) nicht erkannt haben und sich für unerleuchtet oder erleuchtet*gg* halten.

in wirklichkeit gibt es nur die erleuchtung. diese erleuchtung ist allerdings auch die illusion = welt, weltschmerz, die hilfe gegen weltschmerz, ich, du, wir, erleuchtete, nicht erleuchtete - einfach alles.

die erleuchtung ist zugleich alles und nichts. aber bevor "sie" sich nicht offenbart, kann "sie nicht erkannt werden, da der verstand "sie" nicht fassen kann.

Der Geist, der seinen eigenen Traum verändern will, muss sich selbst verändern, damit "sein" Traum schöner wird, für den Fall, dass er weiterträumen möchte.
ja. alles ist nur eine erscheinung im bewusstsein.
:)
 
Hallo
habe natürlich nicht alle Beiträge hier gelesen.
Also ich meine, dass Erleuchtung etwas ganz seltenes ist
Buddha, Jesus, Mohammed, Krishnamurti
hier könnt ihr noch Eure Lieblingserleuchteten einfügen:

... und vielleicht gibt es auch die kleine Erleuchtung und die grosse
Erleuchtung?
Viele Meditierende erlangen sie nie.
Wie wärs denn mit nem Buch über Erleuchtung? :)

Lese gerade Enomiya-Lasalle
ZEN - Weg zur Erleuchtung.

Ja ich denke alle die sich in den Medien aufspielen,
sind nicht erleuchtet. sondern auf dem Ego-Trip. :nudelwalk

Grüsse
Eva
 
Hallo Regen!

warum glaubst du, dass ein erleuchteter nichts gegen den welt-schmerz tut?

Ich schriebs an, weil hier im Thread auch diese Frage gestellt wurde.

erstens: es gibt in wirklichkeit *g* nicht erleuchtete - so erscheinen sie nur denen, die sich selbst (noch) nicht erkannt haben und sich für unerleuchtet oder erleuchtet*gg* halten.

Und verlangen viel Unterwerfung und eine Menge Geld für nix. :clown:
Nach dem Motto: "Spende her, damit ich dir sage, dass es dich nicht wirklich gibt."
Dann ist der illusionäre Schüler nix....aber sein Geld....:clown:...scheint viel mehr Wahrheitsgehalt zu besitzen.
Wenn´s nix gibt, dann gibts auch kein Geld. :weihna1
Dann sagen sie: "Es ist alles Gott, selbst das Geld." :rolleyes:
Auf einmal wird das Nix zu Gott! ;)
Und: "Vor der Erleuchtung ist wie nach der Erleuchtung."
Was so viel bedeutet, wie: "Doof bleibt doof.":clown:

in wirklichkeit gibt es nur die erleuchtung. diese erleuchtung ist allerdings auch die illusion = welt, weltschmerz, die hilfe gegen weltschmerz, ich, du, wir, erleuchtete, nicht erleuchtete - einfach alles.


Meine Lieblichkeit verspürt heute im illusionären Kopf illusionäre Kopfschmerzen und nur noch bedingt Lust auf illusionäre Diskussionen.
Innere Stille ist besser.
 
Werbung:
Zurück
Oben