F
formless
Guest
Hallo allerseits
Dolphins Mind>
> Was ist Erleuchtung?
Wenn Menschen über alltägliche und irdische Dinge sprechen, dann sind die Begriffe noch relativ einfach zu definieren. Man kann z.B. auf einen Tisch zeigen und sagen Das ist ein Tisch. Und weil wir alle schon irgendwelche Erfahrungen mit Tischen gemacht haben, können wir den Begriff Tisch mit diesen Erfahrungen verknüpfen.
Wenn man jedoch mit den Begriffen in höhere/spirituelle/abstrakte Bereiche vorzudringen versucht, dann kommt es regelmäßig zu einer babylonischen Sprachverwirrung, weil man bei diesen Begriffen nicht mehr so einfach auf gemeinsame Erfahrungen zurückgreifen kann. Man kann nicht in gleicher Weise auf eine Erleuchtung zeigen und sagen Das ist eine Erleuchtung.
Wenn ich die unterschiedlichen Berichte und Beschreibungen vergleiche, dann habe ich den Eindruck, dass man beim Erleuchtungsbegriff ganz verschiedene Arten von Erleuchtung unterscheiden muss. Eine Art mag ein spontanes Ereignis sein, das mit voller Wucht über einen hereinbricht. Eine andere Art mag ein langwieriger und mühsamer Prozess sein, der Schritt für Schritt immer mehr zum Licht führt. (Und es mag auch noch ganz andere Arten und Unterscheidungskriterien geben.) Darüber hinaus kann es passieren, dass jemand etwas für eine Erleuchtung hält, was ein anderer bestenfalls als einen Geistesblitz bezeichnen würde. Und vermutlich hat jeder schon mal einen Geistesblitz erlebt, ohne sich deshalb gleich als erleuchtet bezeichnen zu wollen.
Es gibt keine offizielle Instanz, die allgemeinverbindlich definieren könnte, welche Erlebnisse man als Erleuchtung bezeichnen kann und welche nicht bzw. für welche Erlebnisse man besser andere Begriffe verwenden sollte. Wenn nun Fragen gestellt werden wie z.B. Macht die Erleuchtung das Alltagsleben leichter und erträglicher?, dann stellt sich natürlich die Frage: Welche Art von Erleuchtung ist hier gemeint?
Wenn ich nun versuche, auf diese Fragen einzugehen, dann beziehe ich mich auf den esoterischen Erkenntnisweg und damit auf eine Art von Erleuchtung, die ein sehr langwieriger und mühsamer Prozess ist, der aber auch eine langfristige Wirkung hat und der durchaus zu rational-greifbaren Erkenntnissen führt. Innerhalb dieses langwierigen Prozesses gibt es natürlich stellenweise auch Entwicklungsschübe, die mit voller Wucht kommen und es gibt manchmal auch starke emotionale Erlebnisse.
Zum Begriff Erleuchtung:
Wenn man sich in einem dunklen Raum aufhält, dann mögen zwar viele andere Dinge in diesem Raum enthalten sein, aber ohne Licht kann man sie nicht sehen. Wenn man den Raum mit einer Glühbirne erleuchtet, dann werden diese Dinge sichtbar, die vorher nicht sichtbar waren. (Natürlich kann es später auch noch einige dunkle Ecken geben, die nicht von der Glühbirne ausgeleuchtet werden.)
Ganz ähnlich ergeht es einem, wenn man sich mit esoterischen Texten beschäftigt. Auch da liegt vieles unsichtbar im Dunkeln verborgen. Die esoterische Bedeutung mag zwar in den Texten enthalten sein, aber ohne das entsprechende geistige Licht kann man sie nicht sehen. Man kann es durchaus als eine kleine Erleuchtung bezeichnen, wenn diese verborgenen Bedeutungen sichtbar werden, die vorher nicht sichtbar waren.
Die Erleuchtung ist also in beiden Fällen die Voraussetzung, um das sehen zu können, was vorher unsichtbar war.
In der nächsten Stufe kann man nun dieses Prinzip in ganz ähnlicher Weise auf das Göttliche anwenden, das sich in uns und in der Schöpfung offenbart. Auch das bleibt ohne das entsprechende geistige Licht unsichtbar und verborgen. Erst in diesem Zusammenhang würde ich von geistiger Erleuchtung sprechen, wenn dieses Unsichtbare sichtbar wird.
Diese Gotteserkenntnis ist wiederum die Voraussetzung für den nächsten Schritt für die Einswerdung mit dem Göttlichen. Mir ist jedoch kein Mensch bekannt, von dem ich mit Sicherheit sagen könnte, dass er diesen Zustand vollständig und dauerhaft erreicht hätte. (Der Einzige, der in dieser Hinsicht überhaupt in Frage käme, wäre Buddha.)
Elias
Sehr schön argumentiert Elias,
stimme dir zu, bis auf die Aussage, dass kein Mensch sonst außer... es erreicht hätte.
Also ich kenne 2 solcher Menschen sogar persönlich
kein Witz