Was ist eine Seele, bzw. was bedeutet beseelt?

Hm ..., eigentlich hatte ich in meinem letzten Beitrag doch über das Wesen von Geist und Seele geschrieben. Eventuell wird der Unterschied mit einem Beispiel etwas deutlicher:

Papst Franziskus möchte mit seinem angenommen Name deutlich machen, dass er im Geiste des Heiligen Franziskus denken und handeln möchte. Damit ist gemeint, dass er sich an dessen Gedanken und Wertevorstellung orientiert. Die Seele hingegen erfüllt uns mit Leben und mit unserem Wesen. Etwas, das wir zwar bewusst wahrnehmen, aber nicht beeinflussen können.
Copy eben.....:lachen:

Das Bewusstsein hat eigentlich wenig mit der Seele zu tun und beim Geist stellt es lediglich eine zwingende Voraussetzung dar.

Du Selbst als Seele bist das Bewußtsein das sich hat beeinflussen lassen.

Gefühle, Stimmungen aber auch die Erinnerungen und Erfahrungen sind Dinge, die sich außerhalb unserer bewussten Wahrnehmung abspielen.

das sind keine Dinge sondern das Geistige. Das Geistige ist immer da, nimm es einfach bewußt wahr.

Wir können sie uns lediglich ins Bewusstsein zurückrufen.

Dein Bewußtsein nimmt sich Selbst bewußt wahr, oder auch nicht;)

Anders ist das hingegen bei der Erkenntnis, denn das ist eine Geistesleistung, die aus dem Bewusstsein heraus entsteht: "Ich denke, also bin ich!"

auch wenn du dich Selbst nicht denkst bist Du.

Dein Bewusstsein verlässt dich jede Nacht, wenn Du im Komabereich deines Schlafes sinkst – aber wenn dich deine Seele verlässt, gibt es keine Wiederkehr.

kannst du dich Selbst verlassen?

Du Selbst bist ja nicht dein materieller Körper.
Du Selbst bist das Bewußtsein das nach seinem Original sucht.

Auf dieser Reise in die Tiefe deines Selbst kannst Du dann gelegentlich in der Traumwelt deiner Seele begegnen. Du erfährst dann auch, dass dich nicht der Geist bestimmt, sondern etwas, das dir so nah ist und dennoch fremd erscheint. Darin liegt dann auch der Grund, warum sich Frauen und Männer oft nicht richtig verstehen können.

nur das Geistige bestimmt dich, sonst nichts.
Wer das Geistige nicht versteht, der versteht sich Selbst nicht.

Wir sollten unsere Seele nicht in einem abstrakten Universum suchen, sondern in uns selbst.

Merlin

Du Selbst bist ja die Seele. Das Bewußtsein das fähig ist das Geistige zu verstehen*

Deine Seele kann dich niemals verlassen.
Was dich verlassen hat ist das Vertrauen in dich Selbst.

Seyla
 
Werbung:
In der Tat. Das gilt auch für dieses Forum.
Solange du als Bewußtsein das Geistige nicht verstehen kannst, bist du abhängig von dem Menschen die glauben zu wissen.

Zumindest nehmen wir diesen so wahr und verstehen ihn daher auch so.

was sonst.

Ich möchte nur klarstellen, dass ich nicht gern sehe, dass sich auch dieses Thema zu einem Streitthema entwickelt, nur weil mir etwas unterstellt wird. In einem anderen Thema dieses Forums ist dies gerade erst in letzter Zeit geschehen.

Siehe ganz oben in diesem Beitrag.

was wurde dir denn in diesem Thread unterstellt>?

Seyla
 
@ Merlin
... sicherlich kann jeder seine Vorstellungen definieren, dennoch bleibt die grundsätzliche Begrifflichkeit bestehen. Was mit diesem Lufthauch der Griechen gemeint ist, lässt sich sehr leicht aus der Lehre dieser Psyche ableiten. Es geht da also um die unbewusste Seite des Menschen, mit der auch ein Körper mit Leben erfüllt wird. Der Geist ist hingegen ein Kind der rationalen Logik, mit dem wir uns bewusst werden und mit dem wir unser Dasein ausgestalten können ...
@Constantin
... als ob die Griechen es wissen.

Liebe Seyla,

die Griechen sind ja nicht alleine zu dieser Erkenntnis gekommen, denn auch in anderen Kulturkreisen hatte man sich über das Phänomen der Seele Gedanken gemacht. Die Griechen habe ich nur deshalb gewählt, weil ihr Denken maßgeblich unsere Vorstellungen geprägt hat. Platon, Archimedes, Pythagoras, Sokrates und einige mehr waren doch keine Dummköpfe. Du kannst dir die unterschiedlichsten Seelenmodelle anschauen, sie werden aber immer etwas beschreiben, das uns mit Leben erfüllt.

@ Merlin
Nur in der Symbiose von Körper, Geiste und Seele werden wir zu einer Persönlichkeit.
@Constantin
so ein Quatsch aber auch. Die Menschen lesen aus der Geschicht und glauben was andere verzapft haben. Selbst erforschen was Geistig ist. Dann hören diese Copy`s auf.
Es gibt kaum einen Gedanken, der nicht schon einmal gedacht wurde. Eine Menge kluger Leute haben ihr ganzes Leben damit verbracht, um über diese Dinge nachzudenken. Soll ich nun diese Räder nochmals erfinden wollen? Am Ende würde ich dann an dem Punkt angekommen sein, an dem auch schon diese Menschen bei ihrem Tod angekommen waren.

Ich fürchte meine Zeit würde nicht ausreichen all die Gedanken nochmals zu denken. Ist es da nicht sinnvoller, diese erneut aufzunehmen und zu Ende zu denken? Man kann zudem an den Irrtümern andere auch etwas lernen und sich manchen falschen Weg ersparen. Wenn Du nun aber unbedingt das Rad nochmals selbst erfinden möchtest, solltest Du darüber nachdenken, was die Persönlichkeit eines Menschen ausmacht.

@ Merlin
Wir versuchen mit unserem Geist immer alles unter Kontrolle zu bringen, deshalb neigen wir auch gerne dazu, unsere Seele zu vergeistigen.
@Constantin
Wir?
Seele ist Geistig.
Dein Geist spricht also höre Dir Selbst genauer zu um zu erfahren Wer das ist das dich unter Kontrolle hat.
Mein Geist sagt mir oft, was klüger wäre zu lassen und dennoch drängt mich eine innere Stimme es zu tun. Wenn Du dich nun gerne selbst erforschst, wirst Du doch sicherlich diesen Konflikt auch schon selbst erfahren haben. Wer streitet da nach deiner Meinung mit wem?

Salbum Salabund
Merlin
 
Tod ist rein körperlicher Natur und von Zeit abhängig.

Das Geistige ist weder von Zeit noch Raum abhängig.
In diesen Punkten bin ich auf jeden Fall einer Meinung mit Dir. In anderen auch, aber im Gegensatz zu diesen beiden, könnte es bei den anderen noch einer Erörterung bedürfen.
Solange du als Bewußtsein das Geistige nicht verstehen kannst, bist du abhängig von dem Menschen die glauben zu wissen.
Da ist was dran. Allerdings kommt es weniger auf die Definition an oder verwendete Begriffe, sondern einzig auf das entsprechend eigene Verständnis, wenn es nur um das persönliche Verstehen geht. Erst im Verständnis mit anderen werden Begriffe und deren möglichst eindeutige Bedeutungen wichtig.
Ich verstehe meinen Körper eigentlich nur insofern materiell, wie dies auch den „physischen“ Teil aller anderen Wesen und die Umgebung des Universums gilt. Allerdings sehe ich meinen Körper und alles andere Materielle nur als eine Manifestation. Mein Körper entspricht demnach einfach nur meinem entsprechenden Selbstverständnis und unterliegt denselben Gesetzen, wie die Gesamtheit dieses Universums. Allerdings, mit dem entsprechenden Wissen, kann dieser, wie alles andere entsprechend beeinflusst werden. Ich meine damit Wissen, welches beispielsweise erforderlich ist, um so etwas wie eine Schöpfung, in diesem Fall dieses Universum, zu erschaffen. Mit einem solchen Wissen gäbe es nichts, was unmöglich wäre - zumindest innerhalb dieses Universums.
was wurde dir denn in diesem Thread unterstellt>?
In einem Wort: Arroganz. Siehe hier
 
Liebe Seyla,

die Griechen sind ja nicht alleine zu dieser Erkenntnis gekommen, denn auch in anderen Kulturkreisen hatte man sich über das Phänomen der Seele Gedanken gemacht. Die Griechen habe ich nur deshalb gewählt, weil ihr Denken maßgeblich unsere Vorstellungen geprägt hat. Platon, Archimedes, Pythagoras, Sokrates und einige mehr waren doch keine Dummköpfe. Du kannst dir die unterschiedlichsten Seelenmodelle anschauen, sie werden aber immer etwas beschreiben, das uns mit Leben erfüllt.

sich über die Seele Gedanken zu machen und ein Modell daraus zu entwickeln ist nicht automatisch das Resultat vom wirklich Wissen was Seele ist.

Es gibt kaum einen Gedanken, der nicht schon einmal gedacht wurde.

oh doch das gibts schon...es gibt immer einen, der den Gedanken zuerst hatte...dem wiederum alle folgten oder auch nicht.

Eine Menge kluger Leute haben ihr ganzes Leben damit verbracht, um über diese Dinge nachzudenken. Soll ich nun diese Räder nochmals erfinden wollen? Am Ende würde ich dann an dem Punkt angekommen sein, an dem auch schon diese Menschen bei ihrem Tod angekommen waren.
nicht neu erfinden sondern sehen* wie es wirklich ist und abgleichen ob diese Denker eines Bewußtseins waren, sind.

Ich fürchte meine Zeit würde nicht ausreichen all die Gedanken nochmals zu denken. Ist es da nicht sinnvoller, diese erneut aufzunehmen und zu Ende zu denken?
sinnvoller für wen?

Man kann zudem an den Irrtümern andere auch etwas lernen und sich manchen falschen Weg ersparen. Wenn Du nun aber unbedingt das Rad nochmals selbst erfinden möchtest, solltest Du darüber nachdenken, was die Persönlichkeit eines Menschen ausmacht.
Da wo noch Wege da Zwiespalt zwischen dir Selbst und dem Sehenden*

Mein Geist sagt mir oft, was klüger wäre zu lassen und dennoch drängt mich eine innere Stimme es zu tun.
Wenn Du dich nun gerne selbst erforschst, wirst Du doch sicherlich diesen Konflikt auch schon selbst erfahren haben. Wer streitet da nach deiner Meinung mit wem?

Salbum Salabund
Merlin
dein Geist ist dein Selbst(Seele) und die Stimme das Bewußtsein das Sehend*~Wissend.

Beide sind geistiges Sein.

Seyla
 
In diesen Punkten bin ich auf jeden Fall einer Meinung mit Dir. In anderen auch, aber im Gegensatz zu diesen beiden, könnte es bei den anderen noch einer Erörterung bedürfen.

was genau möchtest du erörtert bekommen.

Da ist was dran. Allerdings kommt es weniger auf die Definition an oder verwendete Begriffe, sondern einzig auf das entsprechend eigene Verständnis, wenn es nur um das persönliche Verstehen geht. Erst im Verständnis mit anderen werden Begriffe und deren möglichst eindeutige Bedeutungen wichtig.

Verstehst du das Geistige, interessieren Begriffe und eindeutige Bedeutungen nicht mehr.

Ich verstehe meinen Körper eigentlich nur insofern materiell, wie dies auch den „physischen“ Teil aller anderen Wesen und die Umgebung des Universums gilt. Allerdings sehe ich meinen Körper und alles andere Materielle nur als eine Manifestation. Mein Körper entspricht demnach einfach nur meinem entsprechenden Selbstverständnis und unterliegt denselben Gesetzen, wie die Gesamtheit dieses Universums. Allerdings, mit dem entsprechenden Wissen, kann dieser, wie alles andere entsprechend beeinflusst werden. Ich meine damit Wissen, welches beispielsweise erforderlich ist, um so etwas wie eine Schöpfung, in diesem Fall dieses Universum, zu erschaffen. Mit einem solchen Wissen gäbe es nichts, was unmöglich wäre - zumindest innerhalb dieses Universums.

wir sind alle aus dem gleichen Sein und DAS woraus wir erschaffen das beeinflusst sich gegenseitig.
Wissend der, der es sehen* kann.

In einem Wort: Arroganz. Siehe hier

ist es denn wirklich so, heißt bist du wirklich arrogant?....
Oder ist es eine persönliche Wahrnehmung eines Lebewesens?

Wenn du Selbst weißt "Wer du wirklich bist", können dich Wahrnehmungen nicht beeinflussen.

Seyla
 
JürgenHummes;4408653 schrieb:
Ich glaube, um sich selbst bzw. diese Schöpfung zu verstehen, ja zu begreifen, sollte man wissen, was eine Seele ist. Viele sprechen darüber, aber verstehen sie auch, wovon sie sprechen?

Durch viele Tausende von Stunden in Meditation und mystischer Versenkung entwickelte ich über Gefühle folgende Definition:
Eine Seele besteht aus vielen Urteilchen, die in einer großen Resonanz zueinander stehen. Mir sind Seelen bekannt, die zwischen ein paar hundert bis zu 2,5 Millionen Urteilchen haben. Man findet sie in Mineralien, Pflanzen, Tieren und somit auch beim Menschen.
Dabei kann man sagen, dass Mineralien mit eher wenig Urteilchen ausgestattet sind und die größten Anhäufungen von Urteilchen bei der Spezies Mensch zu finden sind.
Der Mensch ist zurzeit das einzige Wesen in der Bewusstseinsebene Erde, das seine Seele zu etwas Höherem wachsen lassen kann.
Der Mensch wird in der Materie als Mensch geboren und könnte sich durch bewusste Erkenntnis zum Geistwesen und darüber hinaus zum erleuchteten Geistwesen entwickeln.
Die menschliche Seele hat immer ein geistiges Vorbild und einen geistigen Zwilling.
Beide sollen der menschlichen Seele helfen, sich zu etwas Höherem zu entwickeln. Allein zu diesem Zweck ist diese Schöpfung überhaupt erst entstanden. Das heißt, es gab am Anbeginn eine Anhäufung von Urteilchen, die nicht perfekt waren und somit als geistige Wesen entgegen gesetzte Energie erzeugten.
Aber es gab auch geistige Wesen, die diesen sehr ähnlich waren (geistige Vorbilder). Allerdings mit dem Unterschied, dass diese keine entgegen gesetzte Energie produzierten.
Somit entstand die Idee zur Weiterentwicklung, um so zu werden wie das geistige Vorbild. Und somit ließen alle Vorbilder durch verdichtete geistige Energie die Materie entstehen, oder auch einen Traum, in dem es darauf ankommt, dass die Seele Versuchung erkennt. Indem sie ihr widersteht, (all dem was entgegengesetzt ist zu ihrer schöpferischen Natur) entwickelt sie sich zu ihrem Vorbild.
Dieses Stadium erreicht zu haben, bedeutet, wenn man so will, aus geistiger Sicht perfekt zu sein. Keine entgegen gesetzte Energie mehr entstehen zu lassen. Mineralien-, Pflanzen-, und Tierseelen, die sich nicht zu etwas Höherem entwickeln wollen/ müssen, wirken als schöpferischer Äther auf uns Menschen ein, um uns zu unterstützen, unser Ziel, die Erleuchtung zu erlangen.
All die menschlichen Seelen, die dies erreicht haben, können in den dafür vorgesehenen Raum (Endhimmel) eingehen.
Sollte dies allen menschlichen Seelen gelingen, fließen alle Seelen von Mineralien, Pflanzen und Tieren ebenfalls in den Endhimmel. Diese Gesamt- Energie, die sich dann im Endhimmel befinden würde, könnte man Gott nennen.
Solange wie das Ziel nicht erreicht ist, sollte man nur von Teilenergien in dieser Schöpfung sprechen. Und diese sollte man meines Erachtens nicht als Gott bezeichnen.
Man bezeichnet auch keine Holzbohle als Tisch, solange daraus noch kein Tisch entstanden ist, nur weil die Idee davon im Kopf eines Schreiners besteht.
Über Seelen könnte man sich einen ganzen Tag lang ausdrücken, aber das tue ich lieber mit den Menschen, denen ich dabei in die Augen schauen kann anstatt mit Pseudonymen.

Mit Liebe im Herzen, Jürgen Hummes
Hallo Jürgen

Ich bin neu hier und auch neu mit den Seelen Thema.... Wurde vor kurzem aufmerksam auf dieses Thema. Kannst du mir vielleicht mehr Infos geben?!

Grüsse Sevi
 
was genau möchtest du erörtert bekommen.
Beispielsweise, was genau Du unter Seele verstehst und unter den Möglichkeiten und Eigenschaften des Körpers.
Verstehst du das Geistige, interessieren Begriffe und eindeutige Bedeutungen nicht mehr.
Jaein. Für das persönliche Verständnis braucht es vielleicht nicht Begriffe mit entsprechend eindeutigen Bedeutungen, aber um miteinander über entsprechende Erkenntnis sinnvoll kommunizieren zu können, braucht es entsprechend eindeutig definierte Begriffe durchaus.
wir sind alle aus dem gleichen Sein und DAS woraus wir erschaffen das beeinflusst sich gegenseitig.
Auch das ist ein Punkt, den es zu erörtern gilt. In der Tat ein sehr interessanter Punkt.
Wissend der, der es sehen* kann.
In der Tat.
ist es denn wirklich so, heißt bist du wirklich arrogant?....
Oder ist es eine persönliche Wahrnehmung eines Lebewesens?
Das kommt sehr darauf an, wen Du fragst. Damit meine ich nicht mich, sondern die Sichtweise unterscheidet sich sehr zwischen anderen. Je besser mich jemand kennt und je besser man mich versteht, je weniger wird man dies vermutlich so sehen.

Ich persönlich sehe mich entsprechend dem, was ich zu erkennen und verstehen lernte, der Wahrheit verpflichtet, und ebenso was gerecht und bis zu einem gewissen Grad auf Liebe begründet ist.

Meinen Nicknamen habe ich nicht ohne Grund gewählt. Er sagt sehr viel über mich aus. Entsprechend meiner geistigen Erinnerungen ist dies der eigentliche, ursprüngliche Name des Namens des Engels Calliel (für diesen Engel gibt es leider verschiedene Bedeutungen, die nichts miteinander zu tun haben, wie im Link zu finden ist).

Wenn du Selbst weißt "Wer du wirklich bist", können dich Wahrnehmungen nicht beeinflussen.
Mir ist es relativ egal, für was man mich hält. Das ändert nichts an meinem Selbstverständnis. Was mir nicht egal ist, ist was ich als wahr erkenne und was ich vielleicht noch besser zu verstehen versuchen sollte. Schließlich kann man nur dann an Erkenntnis hinzu gewinnen, wenn man dazu bereit ist.
 
ich finde es echt interessant zu lesen wie andere menschen denken...was mich später aber doch überrascht hat wie intolerant andere damit umgehen. Finde ich etwas schade und unschön.
 
Werbung:
Zurück
Oben