heugelischeEnte
Sehr aktives Mitglied
Der Zwang hört auf wenn man es versteht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hab nicht alles gelesen, es war mir zuviel.über das Warum und Wie, hatte ich doch schon lang und breit geschrieben.
So viel ich weiß gibt es in den orthodoxen Kirchen keine weiblichen Prietser, oder wäre das möglich? Ich weiß es von den Altkatholiken. Ich sehe es als Machtdemonstration des römisch-katholischen Klerus.Es ist einfach nicht richtig, dass in besagter Zeit für die Priester in allen Ländern das Zölibat zur Pflicht wurde. In den orthodoxen Kirchen war und ist es zu keiner Zeit so gewesen.
Das Hauptproblem sehe ich überall da, wo es um Regelerhalt und bewahrung der Form geht ohne auf die geistigen Inhalte zu achten.Es ist auch kein Zwangszölibat, weil jedem freigestellt war und ist ein Priester in der r.-k. Kirche zu werden oder zu sein.
Das sehe ich als intellektuell-rhetorische Rechtfertigung und nicht als Beschreibung dessen was geistiger Hintergrund sein sollte. In der Praxis ist das Zölibat Unsinn, wenn es stillschweigend erlaubt wird es zu brechen, wenns keiner öffentlich macht - einfach nur heuchlerisch.Das Zölibat ist die doppelte Zweifellosigkeit ohne dies mit Sturheit zu verwechseln, eben etwas ganz besonderes.
Ich würde sagen andersherum wird ein Schuh draus, sofern du mit "verstehen" das rationale meinst.Der Zwang hört auf wenn man es versteht.
Zölibat bedeutet ....
.... Ehe-Verbot.
Sonst nix.
Ich würde sagen andersherum wird ein Schuh draus, sofern du mit "verstehen" das rationale meinst.
Ich sehe es als Erfahrung, die mich erkennen lässt.
LGInti
Wie kannst du ...
Ganz einfach!
Es gilt der Satz: "Yes, we can!"![]()