Was ist der Sinn von Religion?

Buddha bemerkte bei seiner Erleuchtung, dass nichts da war.
Um aber das bemerken zu können, musste er selbst da gewesen sein, denn sonst hätte niemand was bemerken können.



Und....woher wusste er, dass er diesen Zustand nicht im Traum sah?

Ist schon ganz schön paradox das ganze,gell?
Man kann nämlich garnicht feststellen das nichts da ist. Oder etwa doch?
Da du den Schlaf und Traum erwähnst:Vergessene Träume!
Man erwacht und weiss das man geträumt hat,aber man hat den Traum völlig vergessen.Da ist also nichts,der Traum wird Nichts.Dennoch existiert er,oder besser gesagt er existierte.Nun ist da aber Nichts was den Traum füllt.

Und da ist noch der Aspekt vor der Geburt.
Alles ein Nichts.Keine Existenz=Nichts.
Oder wurde alles vor der Geburt vergessen? Ähnlich dem Traum?
 
Werbung:
Du das kenne ich woher. :D

Als ich einmal beim Radiologen wegen einer Schilddrüsenuntersuchung saß....und ich stehe mit Spritzen auf Kriegsfuss, bekam ich so viel Angst, dass der Arzt mir evtl. 1000 Spritzen geben wird, dass ich ca. 2 Stunden im Wartezimmer fast alle Gebete rauf und runter innerlich sprach und alle Engel rief, die mir in diesen Stunden einfielen. Ich hatte die Hosen gestrichen voll.
Dann bekam ich doch 3 Spritzen, einmal Jod und 2mal Blutabnahme. *grrrr*
Als ich raus kam....glänzte alles. Ich lief nicht, ich schwebte...und schwebte....und schwebte....bis zur U-Bahn und danach noch weiter.
Unterwegs hätte ich jeden abknutschen können. Die Leute schauten mich grinsend an.
Mein Hausarzt sagte, dass es bestimmt nicht Jod war, weswegen ich mich so fühlte. Tatsächlich reagiere ich eher aggressiv auf Jod und bekomme schreckliche Kopfschmerzen davon.
Gott weiss...woran es gelegen haben könnte. Ich fühlte mich aber wie auf Wolke 7 und nannte fortan das Gefühl Seins-Liebe, denn Drogen habe ich noch nie in meinem Leben genommen.

es war deine erleichterung
der stoff kam aus dir selbst
genau das ist es was ich meine
mr.placebo hat sein werk an dir getan
man weiss manchmal nicht wann er in stimmung kommt
aber wenn..dann ist er durchaus gründlich...:Doder kann es sein...
 
leute ...denkt dran ...die nacht ist heilig:D
warum?
na weil dann sein licht leuchtet und euch infos zukommen lässt...genannt...träume..
die astrale welt scheint und durchdringt deine harte realität
gibt dir hoffnung
relativiert deine wahrnehmung und damit deine von dir postulierte wirklichkeit
denn was ist wahrnehmung?
was ist realität?
wenns hirn diese 2 welten gleich bewertet?
man träumt und denkt
es ist wahr
vielleicht sogar wahrer als die realität
und dann kombiniert man diese wirklichkeiten und befindet sich in einer dritten
der eigenen...
träume ..der weg ...dein weg ins unbewusste
das ist aber nur die halbe wahrheit
träume sind auch der weg ,um dich in seinem licht zu baden
so wenne dann bewusste träumst...biste kreator deiner wirklichkeiten
du bist schöpfer geworden...
jetzt schauts die heilgen bücher...
es sind wahrgewordene träume..
schreibst eure eigenen wirklichkeiten
#dazu fordern sie dich auf...
dann biste zum mitarbeiter gottes geworden
 
Die Vorstellung sterben zu müssen macht Angst.
Die Vorstellung niemals zu sterben macht Angst.
Ausweg?

leben lieben lernen
dann fällt der tod wegen vergessen einfach aus...
ewiges leben ist leben wies mans als kind konnte
immer im jetzt
der tod erinnert dann eher
es geht noch intensiver
denn jede angst lässt sich in liebe wandeln
man stelle den draht noch oben her und sicher...
das licht im herzen vertreibt die dunkelheit und damit die angst
je näher man dem tod kommt
#desto heller wirds
nur weisste nicht
ob der körper stirbt oder dein ego
und dann wirds dir irgendwann egal
du liebst das leben um dieses moments willen
#oder ist es nicht so?
 
leben lieben lernen

Wie wäre es mit:Liebe leben lernen!?

ewiges leben ist leben wies mans als kind konnte
immer im jetzt

Ich war 6 Jahre alt als mir bewusst wurde ich werde eines Tages sterben müssen.Und ich erschrak heftig.
War mit 6 Jahren damit meine Kindheit vorbei?

denn jede angst lässt sich in liebe wandeln

.......

ob der körper stirbt oder dein ego
und dann wirds dir irgendwann egal
du liebst das leben um dieses moments willen
#oder ist es nicht so?

Das lieben des Lebens um des Momentes Willen,
setzt vorraus den Tod und somit das eigene Ende genauso zu lieben wie das Leben.
Die eigene Endlichkeit zu aktzeptieren um sie da-durch zu überwinden.
 
Wie wäre es mit:Liebe leben lernen!?

ja auch okay

Ich war 6 Jahre alt als mir bewusst wurde ich werde eines Tages sterben müssen.Und ich erschrak heftig.
War mit 6 Jahren damit meine Kindheit vorbei?

ja gewissermassen schon..vor allem was dann danach noch kam...doch man konnte es mal und man kann es wieder lernen..im augenblicck zu leben...heisst ..stille spüren und ertragen können...und das denken kommt zu einem ende...und das herz blüht wieder auf wie in der kindheit..als fühlen wichtiger war als denken..denken wie ein erwaqchsener und im herzen sein wie ein kind...sagte dazu mal jemand..werdet wie die kinder..

Das lieben des Lebens um des Momentes Willen,
setzt vorraus den Tod und somit das eigene Ende genauso zu lieben wie das Leben.
Die eigene Endlichkeit zu aktzeptieren um sie da-durch zu überwinden.

es gibt nur ihn....den moment...und selbst den gibts eigentlich nicht..woher kommt der ganzee stress...?von deinen prägungen..von deinen erwartungen...von dem ,was du glaubst...von deiner denke...lass da mal reinleuchten..indem du dein licht leuchten lässt..das licht entschädigt dich für alles ..hinterm horizont gehts weiter...auch wenn ich da nix sehe aber mein gefühl weiss ...ich bin mit dem unendlichkem verbunden..und das kann nicht sterben nur sich wandeln...sich immer wieder neu schöpfen und erfinden
 
es gibt nur ihn....den moment...und selbst den gibts eigentlich nicht..woher kommt der ganzee stress...?von deinen prägungen..von deinen erwartungen...von dem ,was du glaubst...von deiner denke...lass da mal reinleuchten..indem du dein licht leuchten lässt..das licht entschädigt dich für alles ..hinterm horizont gehts weiter...auch wenn ich da nix sehe aber mein gefühl weiss ...ich bin mit dem unendlichkem verbunden..und das kann nicht sterben nur sich wandeln...sich immer wieder neu schöpfen und erfinden

Ist das als Ergänzung zu verstehen zu meinem letzten Absatz?
 
Werbung:
Lieber Teigabid!

Ich bezeichne alles, was nicht mit diese Realität unmittelbar zusammen hängt, als Traum.
Man kommt sonst viel zu sehr in Erklärungsnot.
Ehrlich gesagt, ist die Natur dieser verschiedenen Wahrnehmungen für den Verstand sehr befremdlich.

Gestern Nacht träumte ich, ich ging durch eine dicke Nebelwand.
Hinter der Nebelwand waren viele Menschen, die warteten.
Sie bildeten beim Warten einen Kreis um Einen, der die Wartenden der Reihe nach vereidigte. Dieser Sprach sehr edle Worte. Die Aufgerufenen traten in die Mitte des Kreises vor den Einen, knieten sich vor ihm nieder und sprachen seine Worte nach.
Ein jeder von uns hatte was in der Hand. Einige hatten Schwerter und andere Zepter in der Hand.
Jeder, der vereidigt wurde ging wieder durch die Nebelwand zurück, von wo er kam.
Sie hatten keine Geschlechter. Weder konnte ich Frauen....noch Männer identifizieren.
Es waren alles Wesen, die durch die Nebelwand kamen, vereidigt und mit einer Aufgabe betraut wurden und wieder in der Nebelwand verschwanden.
Das war ein Traum, der weder mit mir als Person, noch mit meiner Lebensgeschichte was zu tun hatte.
Ich war darin aber sehr präsent. Die Resonanz der gesprochenen Worte spürte ich in jedem Einzelteil meines Selbstes....als wäre mein Körper ein Konzertsaal und die gesprochenen Worte kraftvolle Musik.

In der Tat....es gibt Träume, in denen man bewusster ist, als im alltäglichen Zustand. So gesehen könnte man sich fragen, was es ist, was diese Realität uns wahrer erscheinen lässt? Der Körper?
Ich sah Träume, in denen ich selbst ohne Körper mehr empfand.
Was ist also die Natur dieser Wahrnehmung?
Ist es nicht gleichgültig, wie wir wahrnehmen?
Ob nun mit oder ohne Körper?

Es ist also durchaus in Ordnung, wenn Buddha seine Wahrnehmung der Erleuchtung einen Traum nennt, denn alles, was jenseits der persönlichen Wahrnehmung liegt, ist für die Person ein Traum.
Wie definiert sich im Endeffekt eine Person?
Doch über seine Lebensgeschichte.
Da ist also eine Präsenz, die sich zeitweise mit einer Geschichte identifiziert und alles als Traum bezeichnet, was jenseits dieser Geschichte wahrnehmbar ist.
Die Frage ist doch: Wie stark ist diese Präsenz mit der Geschichte identifiziert und kann sie sich selbst auch jenseits der Geschichte wahrnehmen?
 
Zurück
Oben