Sinn schöpft sich erst aus dem Bewusstsein, dass der Mensch und jeder einzelne Mensch sich grenzenlos weiter entwickeln wird.
Ohne dieses Bewusstsein würde in extreme Ansichten polarisiert werden:
Man fürchtet mit dem Tod die Auslöschung des Ich-Bewusstseins.
Andere, die sich vor dieser Auslöschung zwar auch fürchten, klammern sich dafür aber durch unfreie Gehorsamkeit an das, was nach dem Tod angeblich "Erlösung" zur Folge hätte.
Andere meinen, das Leben möglichst prallvoll mit Spaß oder Wissenschaft und dergleichen füllen zu müssen.
Andere können eine Sinnlosigkeit nur ertragen, wenn sie den Kaspar spielen.
Andere werden psychisch krank und werden neurotisch oder gar psychotisch.
Andere nehmen passiv und gleichgültig alles hin.