Was ist denn nun Magie?

Um zu verstehen, wie wir uns an Dinge erinnern, ist es enorm hilfreich, zu verstehen, wie wir Dinge vergessen.
Beispiel Amnesie: der Verlust von Erinnerungen oder der Fähigkeit, Neues zu lernen.

Hochkomplexes Thema - sprengt hier wohl den Rahmen.
Oder auch – wie/weshalb „wir“ Dinge verdrängen. Besonders was dabei z.B. unsre individuellen „Hirnfilter“ und unsere selektive Wahrnehmung von „der“ Welt an sich angeht, meine ich damit.

 
Werbung:
Als MagierIn muss man keine studierte BiologIn oder PhysikerIn sein.
Grundlagen der Realität helfen aber ungemein.

Genau wie das mythische, märchenhafte oder künstlerische Denken/Sein.
 
Triebhaft? Seit wann ist sowas gut und was hat das mit den Entwicklungsschritten eines Babys zutun?
Was heisst "seit wann"? DASS die triebhafte Nahrungsaufnahme und Wissbegierde eine Babys gut sind, ist die Postion der Weißmagier. Soll Deine Frage so interpretiert werden, dass Du Dich der schwarzmagischen Trieb-Verteufelung anschließt?

Auch unklar: Was genau willst Du wissen mit Deiner Entwicklungsschritte-Frage? Wie sich die Triebe des Babys weiterentwickeln, zunächst zu den Äußerungen des Kleinkindes?
 
Der religiöse Mensch muss an die Hilfe eines Gottes glauben. Dadurch ist er in seiner Freiheit gebunden. Der magische Mensch transzendiert sich selbst zu seiner Gottheit und gestaltet seine Welt so wie er es will in seiner Zugriffsphäre.

Es gibt keinen Unterschied zwischen magisch wirkenden Mystiker, oder einen Magier. Es macht Sinn einmal Kontakt mit guten, und auch bekannt schlechten Wesen gehabt zu haben. Paradoxerweise erschließen sich die damit zusammenhängenden Erlebnisse typisch menschlich. Ein Dämon fördert deine negativen Seiten. (ZBsp. Samael)
Ein Wesen das tötlicher ist als menschliche Werke (zBsp. Babalon) zieht dir den Boden unter den Füßen weg.
Mit guten ist immer leicht Kirschen Essen, nur entbinden sie dich nicht.
Per se kann man auch davon ausgehen das das gesucht - was im Vorfeld bereits entschieden worden ist - wird, weil gerade das als stringend interessant angeschnuppert würde. Auch hier gab's bereits eine Entscheidung im Vorfeld.
Wenn einem bewusst wird das unsere Entscheidungen an das typisch menschliche gebunden sind entsteht Raum für das nicht typische. Und irgendwann entsteht etwas magisches, zBsp. völlig klar das für dich Parkplätze an komplett unmöglichen Orten frei werden, oder Tische in vollen Restaurant.
Durch das innere nicht anhängen entsteht dieser Sog damit du richtig siehst, damit dir das auch wirklich auffällt was du suchst denn es ist immer da. Nur funktioniert es nicht mit einem nicht freien Kopf. Ich denke sogar das magisches Bewusstsein ganz unmagisch die Lücken sieht. Es ist immer schon da, es liegt da auf der Straße. Nur aufheben musst du es selbst.

Glaube hilft dir nichts. Es gäbe das Wort Gewissheit, aber das ist es nicht. Bei mir ist es eher einmal die Hände schütteln und dorthinfahren, weil es sowieso keiner tut. Insofern und da komme ich zu meinen lieben Tipp. Sei dir gewiss das da ein Tisch frei ist und gehe einfach hin. Aber vergiss wieder das du dir dessen gewiss bist, und beginn dort zu suchen und zu tun was du grad willst.
 
Hedo, Schau mal was K9 dazu schreibt

Da im MUF die „niedere Magie“ und die Bedürftigkeit von Muggles dominant ist macht es Sinn, ab und zu andere Perspektiven einzunehmen. Egomanen kritisieren oft das Egomanische an der Magie, tatsächlich fängt die „Hohe Magie“ erst hinter dem mystischen Erleben an. Vorher verschiebt man bestenfalls Verhältnisse, bzw. glaubt dies.
Je mehr man sich als Mensch begrenzt auf ein vermeintliches Ego, um so weniger ist möglich, erst ein Gott ist Schöpfer . Schöpfer nicht im Sinne von Erschaffen, sondern schöpfen- ich nenne das fokussieren. Der Unterschied zwischen dem Erschaffen und dem Schöpfen ist das mystische Erleben, dass alles bereits da ist als Möglichkeit und durch den Fokus geschöpft wird/in die Präsenz vergegenwärtigt wird.
Er bewegt sich auch im Gott/Schöpfer Rahmen. Um das Wort Focus zu verwenden kann jeder mit guter physischer Verfassung ein Mindset als Pfad setzen um andere Realitäten zu bereisen. Dort fängt für mich Magie an. Der Rest ist doch nur Gehirnwäsche, frei dem Lego nur weil jemand behauptet, der Stein ist Blau, muss er für Alle Blau sein.
 
Werbung:
Ich habe meine Idee von Dialog und Austausch im Internet verändert.
Das geschieht zwangsläufig, wenn einem selbst das "Kratzen an der Oberfläche" nicht ausreicht, während andere es vermeiden, in die Tiefe zu gehen.
Mir ist übrigens bereits des öfteren aufgefallen, dass du mit sehr wenigen Worten sehr viel sagst, jetzt nicht auf obigen Beitrag bezogen.
Ich nehme das mal als Kompliment. ;)
 
Zurück
Oben