was ist das Gute?

Werbung:
MorningSun: Darf ich mal fragen welchers Ziel ?

Und was wenn das Ziel erreicht ist, was ist denn dann, Stagnation ?

Alles ist Wandel, die Einsicht von gestern taugt heute doch keinen
Pfifferling mehr.


ich finde es schön, dass so vieles nicht so wandelbar ist...
dass uns die Erde trägt, schon seit vielen Tausenden von Jahren...,
dass uns die Sonne leuchtet, schon seit vielen Millionen von Jahren...

die starke Betonung des Wandels und dass die Einsicht von gestern heute keinen Pfifferling mehr taugt, sagt doch, dass noch keine bleibenden Einsichten erlangt wurden, nicht mehr und nicht weniger...

MorningSun: Das Mysterium hat doch gar kein Ziel, meines erachtens, und die Vorstellung von der Welt ändert sich doch auch, zb. im Alter.

nur weil man kein Ziel erkennt, heisst es nicht, dass es kein Ziel hat.
das ist Erkenntnistheorie...
es ist extrem schwer, die Abwesenheit von etwas zu beweisen.

MorningSun: Es gibt unendliche viele Türen nicht nur eine, wenn man hinter eine Tür schauen durfte, schön, aber es als Ziel zu sehen ...:rolleyes: verhindert man mit dieser Einstellung nicht, ein weiterfließen,
weiter wandeln, wenn man beharrlich stehen bleibt und Recht haben will.


das stimmt, ist aber doch auch eine Sicht der Dinge. Der eine schaut eben gerne auf das sich immerwandelnde Meer, der andre baut ein festes Häuschen... jeder sieht die Welt so wie er sie gerne sieht. Schön, wenn man verschiedene Sichten einnehmen kann und stehenlassen kann.

MorningSun: Der Fehler an den Worten ist, dass sie uns glauben machen, wir seien erleuchtet,
doch wenn wir uns umdrehen und die Welt anschauen, lassen sie uns
stets im Stich und wir sehen schließlich die Welt,
wie wir sie immer gesehen haben, ohne Erleuchtung.


als ich das las, dachte ich spontan "wer seid Ihr denn nun?"

also mir geht es da anders... Worte, wenn ich sie genauer betrachte, fangen an zu leuchten, wie Feuerschrift, farbige Kränze bilden sie zunächst (und das ist nicht meine Kurzsichtigkeit), dann bluten die Farben, und dann löst sich die Welt auf in ein großes Leuchten... und wenn ich mich dann umdrehe, bleibt das Leuchten...

MorningSun: Denn ehrlich, deine ein bis zwei Zeiler, künden von keiner Weisheit,
die durchlebt und erlitten wurde, eher erscheinen sie mir sehr ober-
flächlich, als wärest du hier die einzige, die den Durchblick hat, und
ein wirklich Erleuchteter gibt nicht so damit an, wie du es tust.:)


ach, ich finde das schön, was Lizzy56 schreibt.
wer sich auf einem Gipfel befindet, der schreibt eben sehr "pointiert" :thumbup:, und was soll man dann schon anderes schreiben als "ihr seid alle viel niedriger als ich"?
ich kenne solche Gipfelerfahrungen... und schön, wenn man auch wieder in die Ebene hinabsteigen kann und der Gipfel bleibt...
ich kann jeden da oben stehen lassen, so lange er mag... irgendwann wirds ein weng kalt und einsam da oben, aber bis dahin... ist die Aussicht einfach phantastisch... :)

MorningSun: Denn niemand auf dieser Welt ist dauerhaft glückselig, dass gibt es gar nicht, dass ist ein Märchen.

nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, tust du es als Märchen ab?
weisst du nicht, dass die Märchen sehr tiefe Wahrheit enthalten?
 
Ich denke das jeder Mensch mal erfährt was die sogenannte Wahrheit ist. Für Gott sind wir doch schon alle wieder bei ihm, OHNE Ausnahme.

Was jetzt ein jeder Denkt oder auch nicht denkt oder glaubt was Wahrheit ist, ist doch irgendwie Irrelevant.
Sämtliche Diskussionen was nun Wahrheit ist oder nicht ist demnach vollkommen egal.
Genauso wie, was ist das GUTE, wer bestimmt was das Gute ist?
Gut und böse, für GOTT gibt es das nicht, für ihn sind wir alle gut
Man sollte einfach leben, Vergeben, annehmen und dankbar sein, (Positives, bewusstes Denken üben)
Erwachen und irgendwann mal Erleuchtet werden wir alle mal sein, das ist nichts besonderes, es ist wie es ist, der eine was schneller der andere was langsamer.

Alles geht seinen WEG, und wir kommen alle an.................


LG
 
@ Maria


MorningSun: Der Fehler an den Worten ist, dass sie uns glauben machen, wir seien erleuchtet,
doch wenn wir uns umdrehen und die Welt anschauen, lassen sie uns
stets im Stich und wir sehen schließlich die Welt,
wie wir sie immer gesehen haben, ohne Erleuchtung.


als ich das las, dachte ich spontan "wer seid Ihr denn nun?"



ach, ich finde das schön, was Lizzy56 schreibt.
wer sich auf einem Gipfel befindet, der schreibt eben sehr "pointiert" :thumbup:, und was soll man dann schon anderes schreiben als "ihr seid alle viel niedriger als ich"?



nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, tust du es als Märchen ab?
weisst du nicht, dass die Märchen sehr tiefe Wahrheit enthalten?[/QUOTE]




_______________________________________________________________



Klar ist alles eine Sache der Erfahrung und der damit verbundenen
Interpretation.

Wer wir sind, fragen wir uns schon sehr, sehr lange....:D

Ich liebe Märchen, in diesem gibt es böse Zauberer, Hexen,
fliegende Teppiche, alles gar keine Frage. Und manchmalgibt es
auch ein Happy End, ist nicht die Regel, zb. beim Kind mit
den Schwefelhölzchen, die ist mutterseelen allein, im Schnee
gestorben.


Selbst wenn ich geistige Höhenflüge habe, käme mir nie in den
Sinn, dass ich höher oder besser bin, als alle anderen.

Das ist pure Eitelkeit, und wenn wir schon bei Märchen sind,
erinnert mich das an die hochmütige Prinzessin vom König Drosselbart.:)
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Bruch real ist und keine Illusion. So real und konstant in allen Welten, dass ich ihn inzwischen durchaus für die Pforte zur Wahrheit halte. Wenn der Bruch denn nicht mehr gegeben war hatte ich nichts, aber auch wirklich absolut gar nichts zu kamellen und in irgendeiner Weise eine Wirkmacht daran.
Was den letzten Satz angeht muß nun ich leider passen. Aber entscheidend ist für mich auch eher die übereinstimmende Ansicht, daß der Bruch zwischen den Welten, die Kluft zwischen `Ego` und `Selbst` ( oder wie auch immer man es nennen mag - für mich sind die unterschiedlichen Bezeichnungen das Interessante, das die verschiedenen Erfahrungen wiederspiegelt, hier können wir wirklich voneinander lernen anstatt uns die zwangsläufig subjektiv in Wörtern beschränkten Definitionen um die Ohren zu hauen ) so etwas wie eine Tür darstellt, an deren Schwelle wir uns stoßen und reiben, wenn wir sie beim Durchschreiten schmerzhaft spüren.
 
MorningSun: Klar ist alles eine Sache der Erfahrung und der damit verbundenen Interpretation.

Wer wir sind, fragen wir uns schon sehr, sehr lange....:D

Ich liebe Märchen, in diesem gibt es böse Zauberer, Hexen,
fliegende Teppiche, alles gar keine Frage. Und manchmalgibt es
auch ein Happy End, ist nicht die Regel, zb. beim Kind mit
den Schwefelhölzchen, die ist mutterseelen allein, im Schnee
gestorben.

Selbst wenn ich geistige Höhenflüge habe, käme mir nie in den
Sinn, dass ich höher oder besser bin, als alle anderen.

Das ist pure Eitelkeit, und wenn wir schon bei Märchen sind,
erinnert mich das an die hochmütige Prinzessin vom König Drosselbart.:)


na das Mädchen mit den Schweflhölzchen ist ja auch nur ein Kunstmärchen, von dem Andersen.
die echten Märchen, die mit Seele und Herz, die haben ein happy end.

ja und der olle Drosselbart, der ist schon echt hart, ein Hinweis auf die grausame zerstörerische Natur des Verstandes... aber ein happy end hat es...
 
Ist es nicht so, dass jeder das Gute für sich definieren muss? Für jeden Menschen ist was anderes wichtig, deswegen kann man das, glaube ich, gar nicht verallgemeinern, oder?
 
Was den letzten Satz angeht muß nun ich leider passen. Aber entscheidend ist für mich auch eher die übereinstimmende Ansicht, daß der Bruch zwischen den Welten, die Kluft zwischen `Ego` und `Selbst` ( oder wie auch immer man es nennen mag - für mich sind die unterschiedlichen Bezeichnungen das Interessante, das die verschiedenen Erfahrungen wiederspiegelt, hier können wir wirklich voneinander lernen anstatt uns die zwangsläufig subjektiv in Wörtern beschränkten Definitionen um die Ohren zu hauen ) so etwas wie eine Tür darstellt, an deren Schwelle wir uns stoßen und reiben, wenn wir sie beim Durchschreiten schmerzhaft spüren.

Das hast du jetzt aber schön gesagt. :danke:
 
Werbung:
na das Mädchen mit den Schweflhölzchen ist ja auch nur ein Kunstmärchen, von dem Andersen.
die echten Märchen, die mit Seele und Herz, die haben ein happy end.

.

ja klar Maria, die Realität gibt es ja in Wahrheit gar nicht, alles liegt unter
einem großen Berg Zuckerwatte begraben, aber nur für die mit Seele und
Herz.

Ist denn das Leben etwas anderes als Lebens-Kunst ?

und ob es wirklich ein Happy End wird, ist noch Zukunft-Musik für uns,
meine Devise schaun mer mal.
 
Zurück
Oben