was ist das Gute?

Ich denke, genau um das Problem geht's ja auch. Wann ist etwas gut genug?
Wann hört die eigene Gier nach mehr, nach was Besserem einmal auf?

Wann ist es denn wirklich einmal genug? Das was ist, so wie es ist?

Kennt sowas heute überhaupt noch wer? Vor lauter Optimierung und Verbesserung?


Würde mich jetzt doch noch interessieren: wie sieht das denn bei dir aus?

Ich stelle bei mir selber einfach fest, dass es die Herzensfreude, die reine Herzenergie ist, die mich sozusagen schützt vor der Gier.

Ist so. :)
 
Werbung:
Eniha: Ich denke wenn jemand das Gute entdecken würde oder fühlten könnte, würde es sich rasenend schnell verbreiten, da er es teilt und andere Menschen in ihrem Kern angesprochen werden.

Diejenigen die von dem Guten oder von Liebe sprechen, aber den Wesenskern nicht berühren, haben beides noch nicht gefunden.

Oder wer weiss, vielleicht ist es nur noch nicht in meinem Umfeld angekommen :rolleyes:

@ Maria45

Wenn du das Gute kennst, kannst du mir dann etwas darüber sagen dass ich auch verstehe? Für mich ist jemand erst wissend, wenn er es so einfach wie möglich dar bringt. (braucht mehr Intelligenz als anders herum, behaupte ich einfach mal :D)


eines der einfach zu begreifenden Dinge ist, dass Gut das ist, wo es "voll" ist, erfüllt, gesättigt, "ganz".

so wie erzählt wird, dass Gott an fast jedem Tag der Schöpfung nach einer Schöpfungstat sieht dass es "gut" ist. Am Ende des sechsten Tages sogar die Steigerung: "Gott sah an alles was er geschaffen hatte und siehe, es war SEHR gut."

doch es geht weiter... und was geschieht wohl, wenn man etwas "sehr gutes" verändert?
Genau! es wird weniger gut...

Der Geist der "Entwicklung", der vorzuschlagen bereit ist, dass alles "immer besser" wird, ist eine Lüge. Wenn es schon sehr gut ist, ist nichts zu verbessern, nur zu verschlimmbessern.

soweit erstmal. gerne mehr.
 
eines der einfach zu begreifenden Dinge ist, dass Gut das ist, wo es "voll" ist, erfüllt, gesättigt, "ganz".

so wie erzählt wird, dass Gott an fast jedem Tag der Schöpfung nach einer Schöpfungstat sieht dass es "gut" ist. Am Ende des sechsten Tages sogar die Steigerung: "Gott sah an alles was er geschaffen hatte und siehe, es war SEHR gut."

doch es geht weiter... und was geschieht wohl, wenn man etwas "sehr gutes" verändert?
Genau! es wird weniger gut...

Der Geist der "Entwicklung", der vorzuschlagen bereit ist, dass alles "immer besser" wird, ist eine Lüge. Wenn es schon sehr gut ist, ist nichts zu verbessern, nur zu verschlimmbessern.

soweit erstmal. gerne mehr.

Das die Welt sehr gut geschaffen wurde, davon gehe ich auch aus, aber was wenn wir uns einfach in der zwischenzeit seit der schöpfung von dem "Guten" entfernt haben.

Dann müsste es eine Möglichkeit geben (für alle) dort wieder hin zu kommen.
 
Ich stelle bei mir selber einfach fest, dass es die Herzensfreude, die reine Herzenergie ist, die mich sozusagen schützt vor der Gier.

Wäre denn sowas wie Herzensfreude nicht auch schon sowas wie eine Gier nach eben dieser Freude?

Ich will das nicht verallgemeinern, nur der Begriff selbst wird für meinen Geschmack derzeit etwas inflationär mit allem Möglichen angefüllt.
Ich kann mir schon vorstellen, was du meinst. Dann würde ich deinem Ansatz durchaus zustimmen, denke ich.
Allerdings gibt es, so gesehen im näheren Umfeld durchaus ähnlich anmutende Empfindungen, die manchmal auch miteinander verwechselt zu werden scheinen. Und einige verschleiern eher was anderes, meiner Ansicht nach. Deshalb bin ich gerade beim Thema Herz eher vorsichtig.

Über Empfindungen zu reden, sie in Worte zu fassen ist ohenhin immer etwas schwierig.
 
Wäre denn sowas wie Herzensfreude nicht auch schon sowas wie eine Gier nach eben dieser Freude?

Ich will das nicht verallgemeinern, nur der Begriff selbst wird für meinen Geschmack derzeit etwas inflationär mit allem Möglichen angefüllt.
Ich kann mir schon vorstellen, was du meinst. Dann würde ich deinem Ansatz durchaus zustimmen, denke ich.
Allerdings gibt es, so gesehen im näheren Umfeld durchaus ähnlich anmutende Empfindungen, die manchmal auch miteinander verwechselt zu werden scheinen. Und einige verschleiern eher was anderes, meiner Ansicht nach. Deshalb bin ich gerade beim Thema Herz eher vorsichtig.

Über Empfindungen zu reden, sie in Worte zu fassen ist ohenhin immer etwas schwierig.


Ich denke schon auch, dass nicht alle vom selben reden, wenn sie von der Herzensfreude reden. Und dass das Herz und seine Energie auch aus verschiedenen Positionen und Motivationen heraus banalisiert, parodiert, verniedlicht oder abgewertet wird, habe ich nicht zuletzt auch in diesem Forum gemerkt.

Doch diese Empfindung ist eine intensive und unverwechselbare Energie im Herz-Chakra, die das Herz mit purer Freude erfüllt.

Und wie sollte diese Freude eine Gier nach mehr sein... das ist für mich unverständlich.

Ganz gewiss würde die Welt anders aussehen, wenn alle Menschen, oder nur schon viel mehr, diese Freude in sich hätten.

:)
 
Werbung:
Es gibt keine Andere und sie stammt eindeutig aus dem Herzen. Denn dort fühle ich sie.:)

Was du fühlst ist also die Wahrheit aller?
Will darüber kein Urteil abgeben aber man kann auch etwas im Herzen fühlen weil oder wenn alle anderen Kanäle einfach zu sind. Udn man sonst gar nichts mehr fühlt oder wahrnimmt...
 
Zurück
Oben