Was ist das bei mir?

Sieh es so: Du wurdest ent-täuscht ... das Ende der Täuschung; darin liegt der Gewinn...
Dein Gedankenimpuls ist mir die ganze Zeit nicht aufgefallen. Vielleicht. Ich mag die Art der Formulierung.

@brazos

Ich weiß nicht, ob das so schön ist? ;-) nur selten erfährt man die "absolute" Wahrheit und ich glaube es gibt keinen Menschen, der noch nie gelogen hat.


Moench-David

Für mich ist das alles neu, was bedeutet, geistig in die Leere gehen?
Bis jetzt konnte ich noch nicht herausfinden, was das ausgelöst hat...

Daphne, ich glaube das ich dieses Gefühl sehr negativ verknüpft habe.
Irgendwas ist, das spüre ich, aber es ist nicht greifbar. Ich glaube ich drucke es weg, weil mir so schlecht davon wird und dieses "Gefühl"/Ahnung mich sehr einnimmt.

Es wird ja einen Sinn haben, warum ich das so heftig spüre? Aber trotz der Heftigkeit, kann ich nichts daran ändern? Nichts vor dem was kommt, positiv - negativ, oder auch nicht kommt. Also was soll ich damit? 😂
 
Werbung:
Und alles was aufkommt an Gedanken usw. wegschieben?
Neutralisieren kann ich greifen, damit kann ich was machen.
Wenn ich in einen negativen Gedanken/Gefühls-Karussell bin, dann befreie ich mich davon, indem ich an die Leere oder auch alternativ an die Nichtexistenz denke, die diese negativen Gedanken/Gefühle neutralisiert. Das ist für mich leichter vorzustellen, als zum Beispiel was Positives. Du kannst dir auch andere Objekte vorstellen, die deine Gedanken umleiten wie zum Beispiel eine geistige Reinigung. Wie du deine geistige Reinigung oder auch deinen geistigen Schutz visualisierst, bleibt dir überlassen. Vielleicht kommst du dann mit deiner Situation besser klar und kannst es besser ertragen.

Zum anderen manifestiere ich mit meinen Bewusstsein auch oft die Trennung oder eine Mauer um meinen Kopf um, um mich von anderen abzugrenzen. Bei Empathie oder Telepathie ist es gut, dich auf dein Selbst zu konzentrieren und die Wahrnehmung der anderen zu reduzieren oder auf Abstand zu halten.
 
Zum anderen manifestiere ich mit meinen Bewusstsein auch oft die Trennung oder eine Mauer um meinen Kopf um, um mich von anderen abzugrenzen. Bei Empathie oder Telepathie ist es gut, dich auf dein Selbst zu konzentrieren und die Wahrnehmung der anderen zu reduzieren oder auf Abstand zu halten.
Du kannst auch versuchen, eine Sphäre um deinen Kopf zu manifestieren, dessen Außenseite sowie auch die Innenseite aus Spiegel besteht. Deine eigenen Gedanken prahlen an der Innenwand der Sphäre ab und bleiben in dir und die Außenwand lässt die äußeren Gedanken der anderen Menschen abprahlen.
 
Du kannst auch versuchen, eine Sphäre um deinen Kopf zu manifestieren, dessen Außenseite sowie auch die Innenseite aus Spiegel besteht. Deine eigenen Gedanken prahlen an der Innenwand der Sphäre ab und bleiben in dir und die Außenwand lässt die äußeren Gedanken der anderen Menschen abprahlen.
Falls du dich bei der Vorstellung unwohl fühlst, dass deine Gedanken zu dir zurückkommen, kannst du dir auch nur eine einseitige Sphäre vorstellen, wo nur die Außenwand Spiegel hat.
 
Für mich ist das alles neu, was bedeutet, geistig in die Leere gehen?
Es ist wie wenn du dich herunterfährst, wenn du dich zum Beispiel auf ein Sofa legst und dich ausruhst und man nur noch das Gefühl hat sich fallen zu lassen. Die Leere wird auch als emotionaler Nullpunkt beschrieben, oder als Zustand in dem man nicht denkt, das wie du dich fühlst wenn kein Mensch in der Nähe ist, keine Musik und keine Ablenkung, du fühlst dann nur das was in dir ist. Das ist die Leere oder der Nullpunkt oder deine momentane "Mitte".
Bis jetzt konnte ich noch nicht herausfinden, was das ausgelöst hat... Irgendwas ist, das spüre ich, aber es ist nicht greifbar. Ich glaube ich drucke es weg, weil mir so schlecht davon wird und dieses "Gefühl"/Ahnung mich sehr einnimmt. Es wird ja einen Sinn haben, warum ich das so heftig spüre? Aber trotz der Heftigkeit, kann ich nichts daran ändern? Nichts vor dem was kommt, positiv - negativ, oder auch nicht kommt. Also was soll ich damit?
Das komische Gefühl muss kein Ereignis gewesen sein das du erlebt hattest, also auch keine psychische Angelegenheit. Es kann sein das dein Köper irgendwo Gifte abbauen will und das fühlt sich oft komisch an und es wird einem dann Übel, Schwindelig und es kann einem dabei auch warm oder auch kalt werden. Der Schwindel kommt daher, dass du etwas in dir loslässt und sich dein Gehirn, bzw. dein Köper neu orientiert.
Du spürst das es etwas ist das du nicht kennst und das macht dir Angst. Eine Kälteblockade kann auch ein Grund sein, sich zu lange ungeschützt in der Kälte aufzuhalten tut dem Körper nicht gut, er wird das verarbeiten in dem man Kälteschübe hat, kalte Köperstellen oder Erkältungen bekommt. Das hat fast jeder. ... der Körper merkt sich alles was er nicht verarbeitet hat. Wenn du dich für das Gefühl öffnest wird der Druck weggehen, das kann aber auch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Da ist es. Dieses eklige Gefühl, bevor etwas passiert und ich weiß aber nicht was passieren wird. Muss nicht mal was ganz schlimmes sein, aber ich finde es schwierig auszuhalten, dass geht bis zur Übelkeit. Aber was jetzt tun damit? Es stresst mich, enorm. Ich hasse dieses Gefühl, diese "Ahnung", aber von was? Das stresst mich jetzt bis es sich auflöst..... Wenn das jemand kennt, was macht man damit?
Wer so sensibel ist bekommt viel mit, nicht nur das was außen passiert sondern auch in dir und in deinem Körper. Das solltest du trennen auch was du dir psychologisch erklären kann und was nicht. Woher es kommt ist in erster Linie nicht so wichtig, aber das du dich für deine Empfindungen öffnest, auch wenn sie komisch sind schon. Ich kenne das auch, immer wenn ich merke da ist wieder etwas komisches, bereite ich mich darauf vor es in einem passenden Moment, wenn ich bereit bin mich dafür zu öffnen. Es ist nur einen Moment komisch in dem man sich haltlos fühlt aber das liegen hilft den Boden zu spüren, es geht dann auch wieder. Es hilft mir zu wissen das mir dabei nichts passiert, es fühlt sich nur komisch an.

Menschen sind so wie sie sind, sie kennen es nicht anders. Wenn du dir wüschst das sie anders wären, wird es immer ein Problem für dich sein. Wenn du akzeptierst das sie so sind muss du nicht ständig dagegen ankämpfen oder so viel darüber nachdenken. Du bist nicht für alle anderen verantwortlich und du kannst nur das tun was du eben tun kannst. Wir besitzen nicht die Macht alle anderen Menschen von Grund auf zu ändern, wir sind eher wie Schmetterlinge die einen kleinen Windwirbel hinterlassen und die anderen Menschen müssen dann selbst entscheiden was sie dann mit dem machen. Man kann sie nicht dazu zwingen. Jeder trägt die Verantwortung für sich. Es wäre gut wenn du lernst dich davon abzugrenzen, wenn es dir nicht gut tut und du darunter auch noch anfängst zu leiden.

Zu wissen was passieren wird, kann dir helfen dich und andere darauf vorzubereiten, bzw. dann darin stark zu sein anderen zur Seite zu stehen. Du musst nicht erzählen was du weißt, wie du geschrieben hast haben Menschen Angst vor bestimmten Dingen. Wenn man solche Vorahnungen hat, wäre es gut kurz inne zu halte, es zu realisieren und dann zu überlegen was man am besten tun kann um es ist eine bessere Richtiung zu lenken. Das ist das gute daran. Solche Wahrnehmungen können einem aber auch einen Spiegel vorhalten, wenn es um Menschen geht die man kennt.
Man muss keine Angst davor haben, weil man es nicht kennt und es auch von anderen Menschen nicht kennt, lerne dich und deine Fähigkeiten kennen, dann kommt auch das Selbstbewusstsein dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich weiß nicht, ob das so schön ist? ;-) nur selten erfährt man die "absolute" Wahrheit und ich glaube es gibt keinen Menschen, der noch nie gelogen hat.
aber man hat dann so eine Art eingebauten "shit-Detektor" und kann so einiges auf Anhieb erkennen, was einem vielleicht dann später Probleme bereitet.
 
Zurück
Oben