Was ist besser - Eingottglaube oder Vielgötterei?

Gut, hast es Verstanden!

Fragen entstehen, durch zerstörung der Antworten.

Und das was angreift und Kritisiert bist nicht du.

Menschen sind gut und kritik geht nur an Gott, weil der Mensch sich keine fehler wünscht, oder?

Ich suche keinen Sündenbock. Denn Angst, Ekel, Schmerz und wut nicht vom Wesen ausgehen, sondern vom System.


LG

Lukas

i'm so sorry. der mensch ist gut? lebe ich woanders als du?
der mensch ist nicht gut. nicht jeder mensch ist gut. der mensch lebt bewußt das böse.
wenn ich ekel, schmerz, angst und wut empfinde und andere gefühle, dann kommt das aus mir, weil ich was nicht verarbeitet habe.
das hat mit gott so rein gar nichts zu tun.

gott ist doch nicht für mein leben, mein handeln, mein tun verantwortlich, sondern ich als mensch. gott lebt mein leben nicht, sondern ich. auch wenn ich es mir nicht ausgesucht habe auf diese welt, in diese zeit reingeboren zu sein. nun bin ich da, muss ich eben mein leben in die hand nehmen und das beste aus dem machen, was ich zur verfügung habe. der eine hat weniger, der andere hat mehr.

wenn wir uns alle nur auf gott verlassen würden, gäbe es kaum noch menschen auf erden, denn es gibt nicht nur atheisten und die anderen verleugner. <---- den satz verstehe ich jetzt selbst nicht.

gott wird kritik gar nicht an sich ranlassen.

und ich sterbeliches wesen werde ins bett gehen und so gott will morgen wieder erwachen.

gute nacht.
 
Werbung:
ich glaube es ist das gut oder besser für den menschen was dem gläubigen auf seinem weg weiterhilft. ob das nun "katholik sein" bedeutet oder die anbetung von naturgöttern.
 
ja, man möchte das gefühl festhalten. sobald aber ein gedanke oder ein geräusch auftaucht, ist es wieder weg.

Ja, das stimmt, so ist es bei mir auch. Ich hatte während dieser Momente auch manchmal den Gedanken, dass ich es jetzt nicht mit irgendwas kaputt machen möchte, diesen Zustand, also mit irgendwelchen anderen blöden Gedanken oder so was. Ich finde auch, dass es sich alles sehr zart anfühlt, auch wenn's vielleicht komisch klingt. Deshalb hab ich die letzten Male auch meist einfach nur dagesessen und gefühlt, wenn es wieder so intensiv kam.

wenn es sich gut anfühlt, kann es auch der teufel sein, denke ich.

Ich hoffe nicht, dass da der Teufel dahintersteckt, ohoh. :D ;)

ich glaube das kann man alles gar nicht wirklich ergründen, dazu müsste man viele unterschiedliche erfahrungen machen. damit man einen unterschied erkennen und benennen kann.

Ich glaube auch, dass wir Menschen dazu gar nicht in der Lage sind, so wirklich, was das Ergründen angeht. [begrenzt]

Aber vielleicht irr ich mich da ja auch ... bin da gerade etwas am Schwanken.
 
Ja, das stimmt, so ist es bei mir auch. Ich hatte während dieser Momente auch manchmal den Gedanken, dass ich es jetzt nicht mit irgendwas kaputt machen möchte, diesen Zustand, also mit irgendwelchen anderen blöden Gedanken oder so was. Ich finde auch, dass es sich alles sehr zart anfühlt, auch wenn's vielleicht komisch klingt. Deshalb hab ich die letzten Male auch meist einfach nur dagesessen und gefühlt, wenn es wieder so intensiv kam.

Ich hoffe nicht, dass da der Teufel dahintersteckt, ohoh. :D ;)

Ich glaube auch, dass wir Menschen dazu gar nicht in der Lage sind, so wirklich, was das Ergründen angeht. [begrenzt]

Aber vielleicht irr ich mich da ja auch ... bin da gerade etwas am Schwanken.

genießen, solange es anhält. mache ich jedenfalls und dann denke ich, bloß nicht bewegen. blöd, oder?
wenn es dieses gefühl immer auf abruf geben würde, bräuchte man tatsächlich keine anderen menschen mehr, um zärtlichkeiten zu bekommen.

der teufel tarnt sich gern. wie will man ihn hinter all seinen masken erkennen?

zum ergründen muss man frei sein.

schwanken ist vollkommen normal, solange man nicht sicher sein kann und keine beweise hat. ich brauche immer beweise. ohne schwankt und zweifelt man immerzu.
 
genießen, solange es anhält. mache ich jedenfalls und dann denke ich, bloß nicht bewegen. blöd, oder?
wenn es dieses gefühl immer auf abruf geben würde, bräuchte man tatsächlich keine anderen menschen mehr, um zärtlichkeiten zu bekommen.

der teufel tarnt sich gern. wie will man ihn hinter all seinen masken erkennen?

zum ergründen muss man frei sein.

schwanken ist vollkommen normal, solange man nicht sicher sein kann und keine beweise hat. ich brauche immer beweise. ohne schwankt und zweifelt man immerzu.

glaubst du dass es einen teufel gibt ausser dem den du selbst erschaffst?

lg winnetou:rolleyes:
 
nach den forschungen zu schliessen eher nicht, da die menschen ihre gottesvorstellung sehr vielfältig ausgelebt haben.

lg winnetou:)


Wieso hat sich dieser vielfältige Glaube verloren?
Ich habe meine Mutter gefragt (67) ob sie noch Rituale von ihrer Grossmutter kennt. Leider hat selbst meine Urgrossmutter nichts hinterlassen.
Ist es der materielle Ersatz ?
 
Werbung:
Zurück
Oben