Was heißt hier "Zwischen den Zeilen" ?

Werbung:
In meiner Wahrnehmung steht in jedem Text etwas "zwischen den Zeilen (ZDZ)".
Ohne dieses "ZDZ" wären Texte für mich ohne Sinn.
Ich muss meiner Wahrnehmung nach immer etwas zu Texten dazu texten, damit sie für mich Sinn ergeben.
Mit "immer" und "hier" ist dieses Forum gemeint.
Grundsätzlich kann ich verstehen, was du meinst.

Zwischen den Zeilen...kenne ich z.B. noch aus dem Beruflichen in einem grossen Unternehmen, wo ein sich emotional zeigen eher verpönt war, was aufkommende Gefühle - in all den Stunden, die man dort vor Ort war- aber natürlich nicht "wegmachten"....Man musste aber die förmliche Form wahren -in verbaler und schriftlicher Kommunikation stets sachlich bleiben.

Man suchte dann aber danach, etwas zu finden, womit man unter formvollendetem, unangreifbar sachlich bleibendem Text dem Anderen darunter dennoch indirekt -zwischen den Zeilen- spitzfindig - das eigene persönliche Missfallen und verärgert sein -rüberzubringen.

Hier auf dem Forum sind Forumsregeln und Nettiquette Regeln vorgeschaltet, die die gleiche Funktion ausüben. Man wird sich also auch hier etwas an "zwischen den Zeilen" einfallen lassen müssen.
 
Grundsätzlich kann ich verstehen, was du meinst.

Zwischen den Zeilen...kenne ich z.B. noch aus dem Beruflichen, wo ein sich emotional zeigen eher verpönt war, was aufkommende Gefühle - in all den Stunden, die man dort vor Ort war- natürlich nicht "wegmachten"....man musste aber die förmliche Form wahren in verbaler und schriftlicher Kommunikation stets sachlich bleiben.

Man suchte dann aber danach, etwas zu finden, womit man unter formvollendeten, unangreifbar sachlich bleibendem Text dem Anderen darunter dennoch indirekt -zwischen den Zeilen- spitzfindig - das eigene persönliche Missfallen und verärgert sein -rüberzubringen.

Hier auf dem Forum sind Forumsregeln und Nettiquette Regeln vorgeschaltet, die die gleiche Funktion ausüben. Man wird sich also auch hier etwas an "zwischen den Zeilen" einfallen lassen müssen.
Wenn man als Beispiel von Sachlichkeit eine mathematische Gleichung getextet sieht, steht für mich , in meiner Sinnerfassung dieses Textes an seinem Ort zu seiner Zeit, getextet von einem User im Gespräch, auch da etwas zwischen den Zeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn man als Beispiel von Sachlichkeit eine mathematische Gleichung getextet sieht, steht für mich , in meiner Sinnerfassung dieses Textes an seinem Ort zu seiner Zeit, getextet von einem User im Gespräch, auch da etwas zwischen den Zeilen.
Ja klar - wenn es ein User ist, der das gepostet hat. Der User hat ja eine persönliche Intention dabei, es zu posten.
 
Zurück
Oben