was haltet ihr denn sooo von Hierarchiestrukturen?

Also mit der Energie für Einwände versuche ich zu erklären warum es genauso ist wogegen ich Einwende. Vor allem wenn ich merke dass das stimmt, ich aber nicht damit einverstanden bin. (das wogegen ich einwende)

Also musst du erklären warum es so ist wie Daniel sagt..

Ist einer dieser Tricks und nicht so nervig wie das dauernde Widersprechen
(ich jucke seit heute mit meiner Nase dafür, wenn ich es höre)


Ausserdem versteht man dann Kaballa tiefer :-)
 
Werbung:
Nein, aber die Blume ist rot ist eine Feststellung. (Ich sagte ja auch, der Sänger sei nicht gerade anmutig. Dennoch schätze ich ihn. bzw. seine Musik, Performance...)
Für dich, eine Feststellung.

Eine Maus zb sieht nicht rot.

Die Frage ist jetzt, wie relevant "für dich" zb eine Maus ist.


In erster Linie will ich dich erstmal verstehen.
Dazu bedarf es Empathie (Maus). ;)

Ich mache die Erfahrung sicherer zu gehen, wenn ich nicht über jeden Schritt nachdenke, sondern dieses automatisch geschieht. DAnn habe ich Kapazitäten frei.
Auch hier versteckt sich die Maus.

Und die heisst Denken/Gehen.

Und nicht Nachdenken/Nachlaufen.

Wenn man diese beiden verwechselt kommt es dazu,
Bewusstsein als Abhängigkeit und Last zu empfinden.

Als Hindernis.

Das Gegenteil ist der Fall.

Bewusstsein befreit von Programmen, die zum Überleben dienen WENN ES GAR NICHT DARUM GEHT,
fördert DAHER die Kapazität zu Tage,
die ist ja bereits da.

Man erweckt sie nur.


Wie ich bereits sagte bin ich sehr Ohr....
Mache es ganz gross, denn
ich übe mit dir das Gehen, schon einige Seiten lang. ;)
 
Für dich, eine Feststellung.

Eine Maus zb sieht nicht rot.

Die Frage ist jetzt, wie relevant "für dich" zb eine Maus ist.

Ist das nicht ein entscheidender Unterschied, ob man etwas feststellt, was für mich bedeutet Wirklichkeit abzubilden, oder urteilt, wie ich glaube, du meine Aussage "anmutig" verstanden hast.

Was die Maus feststellt ist unbedingt relevant. Wie es auch relevant ist, wassie empfindet. Was sie glaubt ist es, um ehrlich zu sein, weniger.

Dazu bedarf es Empathie (Maus).
Das scheint im Moment nicht so zu klappen. Habe den Eindruck dich nur bedingt zu verstehen, leider. (kein Vorwurf)

Auch hier versteckt sich die Maus.

Und die heisst Denken/Gehen.

Und nicht Nachdenken/Nachlaufen.

Wenn man diese beiden verwechselt kommt es dazu,
Bewusstsein als Abhängigkeit und Last zu empfinden.

Als Hindernis.

Das Gegenteil ist der Fall.

Bewusstsein befreit von Programmen, die zum Überleben dienen WENN ES GAR NICHT DARUM GEHT,
fördert DAHER die Kapazität zu Tage,
die ist ja bereits da.

Man erweckt sie nur.

Naja, mir kam gestern noch der Gedanke, dass man ja funktionieren kann... machen lassen kann und trotzdem anwesend ist, statt abwesend, wobei die Abwesenheit die Anwesenheit eh nur überlagert.

Sorry, wollte ich gestern noch schreiben, bin nicht mehr dazu gekommen. Gleichzeitig kam mir der Gedanke, dass Anwesenheit/Aufmerksamkeit wohl das Größte ist, wozu man überhaupt fähig ist/sein kann.

Vllt. muss man bereit sein, die Maus zu machen, um Anwesend zu sein, wobei die Maus nicht klein ist...
 
Werbung:
Ist das nicht ein entscheidender Unterschied, ob man etwas feststellt, was für mich bedeutet Wirklichkeit abzubilden, oder urteilt, wie ich glaube, du meine Aussage "anmutig" verstanden hast.

Was die Maus feststellt ist unbedingt relevant. Wie es auch relevant ist, wassie empfindet. Was sie glaubt ist es, um ehrlich zu sein, weniger.


Das scheint im Moment nicht so zu klappen. Habe den Eindruck dich nur bedingt zu verstehen, leider. (kein Vorwurf)



Naja, mir kam gestern noch der Gedanke, dass man ja funktionieren kann... machen lassen kann und trotzdem anwesend ist, statt abwesend, wobei die Abwesenheit die Anwesenheit eh nur überlagert.

Sorry, wollte ich gestern noch schreiben, bin nicht mehr dazu gekommen. Gleichzeitig kam mir der Gedanke, dass Anwesenheit/Aufmerksamkeit wohl das Größte ist, wozu man überhaupt fähig ist/sein kann.

Vllt. muss man bereit sein, die Maus zu machen, um Anwesend zu sein, wobei die Maus nicht klein ist...
Das macht nichts.

Und das Verstehen/können-wollen ist immer eine Frage der Entscheidung.

Ich respektiere das. ;)
 
Zurück
Oben