Was bestimme ich?

Werbung:
Logo. Wenn der Wille nach einem Versuch da ist, ist eben auch der Versuch so gewollt!:D
Die Tatsache anzuerkennen, das völlig egal was ich denke, fühle oder wie ich handele das Ergebnis sowieso feststeht schmeckt mir (oder eher meinem EGO :rolleyes:) auch so gar nicht.;)

Nur: Das ist eben meine Erkenntnis: Ich kann nix kontrollieren, bestimmen oder manipulieren sondern einfach nur SEIN! Und wenn ich dann akzeptiere das ich ALLES bin (genau wie "Gott") dann kann ich allenfalls entscheiden welcher SEINS - Form ich Ausdruck verleihen möchte!
Vielleicht ist das gemeint mit: Gott gab uns einen freien Willen! ???:confused:

Liebe Grüße
Azuzena

Ne, du kannst das nicht entscheiden. Denn dieses Alles, dass du bist, hat nichts mit der Person zu tun, die glaubt, eine Entscheidung treffen zu können. Nicht du als Person bist alles, sonderm alles was ist, bist du einschliesslich der Person. Und dieses Alles ist zugleich nichts. Es gibt keinen Unterschied zwischen dem Nichts und den Erscheinungen im Nichts.
 
Sag ich doch. Gibts ja auch nicht. :D

Ich sag mal so, es gibt etwas, dass als Ich erscheint. Diese Erscheinung ist der Ausdruck der Einheit in Form eines Indivduums. Und das eben gilt für alle Erscheinungen. Jede Erscheinung ist eine Darstellung des Einen, als ein getrenntes Etwas.



Es ist nie wirklich zustande gekommen. Nichts geschieht wahrhaftig, denn das absolute eine ist zeitlos, bewegungslos und still.

Und determiniert ist auch nichts, weil es keine Abfolge von Ereignissen gibt. Die Zeitfolge ist eine Erscheinung im Jetzt.

nein nein nein, Fakt ist das "Ich" ist real, sofern wir davon ausgehen, dass wir in eienr realen Welt leben, was du da meinst von Erscheinungen und Egos ist unbelegt und ich meine lebensfeindlich

ich glaub schon, dass man von einer Determiniertheit sprechen kann, wenn man die Zeit um eine Stunde zurückstellen würde, würden wir uns doch genauso veralten wie wir es getan haben, warum sollten wir es anders tun unter den gleichen Bedingungen?
 
Ne, du kannst das nicht entscheiden. Denn dieses Alles, dass du bist, hat nichts mit der Person zu tun, die glaubt, eine Entscheidung treffen zu können. Nicht du als Person bist alles, sonderm alles was ist, bist du einschliesslich der Person. Und dieses Alles ist zugleich nichts. Es gibt keinen Unterschied zwischen dem Nichts und den Erscheinungen im Nichts.

Jepp, det meinte ich auch so! hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt!:)
 
nein nein nein, Fakt ist das "Ich" ist real, sofern wir davon ausgehen, dass wir in eienr realen Welt leben, was du da meinst von Erscheinungen und Egos ist unbelegt und ich meine lebensfeindlich

Natürlich ist es nicht belegt. Gar nichts ist belegbar. Absolut nüscht. Ich unterscheide zwischen Realität und Wirklichkeit. Das Ich taucht in der Realität auf, ist aber nicht wirklich.

ich glaub schon, dass man von einer Determiniertheit sprechen kann, wenn man die Zeit um eine Stunde zurückstellen würde, würden wir uns doch genauso veralten wie wir es getan haben, warum sollten wir es anders tun unter den gleichen Bedingungen?

Ja, wir können nur das tun, was wir eben tun. Ansonsten würden wir etwas anderes machen. Doch tun wir eben dieses. Aber sowas wie "vor einer Stunde" gibt es nicht.
 
Wenn ich meinen Engel frage, wer bestimmt, schweigt er sich aus.
Das liegt daran, dass ich selbst wählen darf.
Beschützen tut er mich schon, davon gehe ich aus. Und um Hilfe bitten darf ich auch jederzeit... aber wenn er mir alles abnehmen wollen würde, wozu wäre ich dann auf dieser Welt?
Ein NEIN ergibt für mich somit überhaupt keinen Sinn, und ein JA bedeutet unglaublich viel Mut zu haben. JA zum Leben zu sagen, ja zur Eigenverantwortung, ja zu allem, was mir widerfährt. Huiiiiii... was für ein Spaß :banane::banane:

schön gesagt :D
 
Genau, das ist es! Einfach so, Eingebung. :banane:

Nun kann man noch fragen: WER gibt das ein ?

Gibt es Jemanden, der die Gedanken ins Gehirn einspeichert ?

Dem Konzept von "Ich mache mir Gedanken" liegt bereits ein Gedanke zu Grunde.

Die Idee vom freien Willen ist vollkommen paradox!

:escape:

das einzigste was paradox ist das der mensch sich oft vor der eigen verantwortung drückt ;)...

deine gedanken zu den dingen über die du denkst oder die du siehst hörst etc, liegen deiner basis oder eben deinen glaubenssätzen zu grunde, die kann man theoretisch jederzeit selbst ändern... demnach...auch wenn ich eventuell bewusst jetzt nicht meine gedanken in sofern REAL steuern kann, liegen sie dennoch etwas zu grunde, das ich aber wiederrum steuern kann, alles klar soweit? ;)
 
Vielleicht ist das gemeint mit: Gott gab uns einen freien Willen! ???:confused:

Liebe Grüße
Azuzena

ja gott gab uns einen freien willen, den haben wir auch immer noch, deswegen passieren vielleicht auch große katastrophen weil der mensch ja alles allein regeln wollte ;) und im grunde bestimmen wir auch alles selbst, aber es wurde uns über jahrhunderte abtraniert würd ich mal sagen... das heißt der heutige mensch ist selten seiner eigenen verantwortung für sein eigenes leben bewusst. die angeblich so großen männer und frauen dieser welt spielen mit uns wird langsam zeit das wir das begreifen, sei es das "monopol"y spiel auf dem keiner gewinnen kann außer einer, bis zu dem propaganda maschinen bis hin zu dem schul und gesundheitssystem... da geh noch einiges...
 
Werbung:
das einzigste was paradox ist das der mensch sich oft vor der eigen verantwortung drückt ;)...

deine gedanken zu den dingen über die du denkst oder die du siehst hörst etc, liegen deiner basis oder eben deinen glaubenssätzen zu grunde, die kann man theoretisch jederzeit selbst ändern... demnach...auch wenn ich eventuell bewusst jetzt nicht meine gedanken in sofern REAL steuern kann, liegen sie dennoch etwas zu grunde, das ich aber wiederrum steuern kann, alles klar soweit? ;)

Es kann der Gedanke auftauchen, an sich zu arbeiten, sich vielleicht ein NLP-Buch zu kaufen, Universumsbestellungen aufzugeben und so weiter. Aber jede Absicht, etwas im Leben zu verändern oder die bestehenden Glaubensätze in Frage zu stellen, taucht zunächst als Gedanke auf. Es bleibt paradox! Ich halte den freien Willen für ein Ding der Unmöglichkeit.

Albert Einstein erklärte zur Frage der Willensfreiheit:

"Ich weiß ehrlich nicht, was die Leute meinen, wenn sie von der Freiheit des menschlichen Willens sprechen. Ich habe zum Beispiel das Gefühl, dass ich irgend etwas will; aber was das mit Freiheit zu tun hat, kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich spüre, dass ich meine Pfeife anzünden will, und tue das auch; aber wie kann ich das mit der Idee der Freiheit verbinden? Was liegt hinter dem Willensakt, dass ich meine Pfeife anzünden will? Ein anderer Willensakt? "

Und Buddha formulierte:

"Ereignisse geschehen, Handlungen werden ausgeführt, doch es gibt keinen individuellen Täter oder Handelnden, der sie ausführt. "

Beides kann ich nur unterschreiben !
 
Zurück
Oben