jaja, das liebe Geld. Witzig ist ja die Situation, keines zu haben. Eine Illusion, die man nur dann erkennt, wenn man in ihr ist. Ißt sogar, dann man verhungert nicht, wenn das Geld ausgeht. Man muß nur Wege gehen und dann wird einem geholfen. Gott sei Dank ist das so.
Und wenn man Rechnungen nicht bezahlen kann, dann kommt irgendwann der Kuckuck und wird mit Uhu auf Deine Sachen geklebt. Wenn Du noch welche hast, dann ist das ja klar. Was Dir übrigens nicht genommen wird, das ist die Möglichkeit zu kommunizieren. Denn die benötigt jeder Mensch ebenso wie Nahrungsmittel.
Der Witz ist: wer sich und die eigene Familie wirklich gesund ernährt, benötigt nur wenig Geld für die Nahrung. Weil gesunde Ernährung nur selten gekaufte Nahrung ist. Ein Lebensmittel, das nicht naturbelassen ist, ist in dem Sinne ja nicht gesund. Und raffinierten Zucker und all die Dinge, die man so kaufen kann: wenn man seinem Kind erklärt, warum das nicht gesund ist und wenn man Alternativen anbietet, sollte es kein Problem sein, auch auf raffinierten Zucker zu verzichten.
Und dann geht das Kind zum Freund oder der Freundin und ißt ein Snickers mit all seinen Geschmacksblendern. Und dann schmeckt der Apfel über kurz oder lang nicht mehr als Alternative zum Süssen wie bisher. Und das ist eine echte Krux.
Es ist bekannt, daß raffinierter Zucker ungesund ist und uns nervös macht. Warum wird er hergestellt und verarbeitet?
Ich kann bei solchen Sachen immer nur mit den Schultern zucken und sagen: sie sind bescheuert, die Menschen.
Aber dahinter weiß ich wohl die Antwort, warum es so ist: wegen dem Geld. Damit der Rubel rollt muß der Mensch krepieren. Das zeigt sich schön im Tür-kischen

denn da heißt paradies "Geld stirbt".
Jaja, wo die Türe ist, da geht es raus.