Warum vergessen wir jedesmal unsere vorherigen leben???

klar, alles zufall, und wenn ich sterbe fressen meinen rest die wuermer - mehr ist nicht!


gut nacht!


Ja genau. Und das ist auch gar nicht schlechtes, denn somit geht Energie - wie bekannt - nicht verloren. Der Wurm frisst mich, erhält dadurch die Energie, seiner Aufgabe die Erde zu lockern nachgehen zu können. Dadurch können die Pflanzen besser wachsen, die ja wiederum Energie für weiter Lebewesen sind - und so weiter und sofort ....


:)
Mandy
 
Werbung:
Die Evolution lässt sich bei kleineren Lebewesen mit hohen Reproduktions- und Mutationsraten beinahe in Echtzeit anschaulich erleben und Nachprüfen.
Ich denke, dass die Evolution eine unzweifelbare, weil vielfach nachgewiesene, Tatsache darstellt.

Leben entsteht aber nicht aus unbelebter Materie. Evolution und Schöpfung schliessen sich übrigens nicht aus. Der Mensch denkt zu sehr in der Zeit. Das ist etwas irrsinnig.
 
Es geht ja nicht darum ein angenehmes Bild der Welt zu vermitteln. Aber ich habe das Gefühl, dass manche die Aussagen der Wissenschaft als persönliche Beleidigungen verstehen oder Angst vor der Realität haben.

Mir ist eine harte Wahrheit lieber als eine zusammengeschustertes Blendwerk.

Johannes B Kerner: Was passiert denn mit Ihnen nach Ihrem Tod?
Richard Dawkins: Ich verrotte.
Johannes B Kerner: Ist das ein schöner Gedanke?
Richard Dawkins: Nein. Aber die Wahrheit müssen wir annehmen, ob wir sie schön finden oder nicht. Selbst wenn das Universum kalt und leer und sinnlos wäre ohne Gott, dann ist das eben so, und wir müssen lernen, damit zu leben.

Aufgrund des Todes mir sehr lieber Menschen habe ich eine Zeit lang den Glauben an ein Jenseits etc. gebraucht. Und jeder Mensch, der dem widersprach, fühlte sich für mich so an, als wenn er gerade die mir lieben Menschen ein weiteres Mal umgebracht hätte. Ich glaube, ähnliche Gefühle führen zu diesem von Dir beschriebenen Effekt. Nur mühsam wurde mir klar, dass das erneute umbringen verstorbener Menschen ja nicht in der Macht und erst recht nicht in der Absicht von "Ungläubigen" (der ich mittlerweile auch wieder bin) steht.

Es ist, wie es ist. Daran ändern solche Diskussionen nicht. Wenn es Reinkarnation gibt, dann gibt es sie, und mein Unglaube ändert nichts daran. Wenn es sie nicht gibt (wovon ich überzeugt bin), dann gibt es sie nicht, und der Glaube der anderen Menschen ändert nicht daran.

Es gibt also keinen Grund, sich von der Gegenseite irgendwie bedroht zu fühlen.

Viele Grüße
Joey
 
Kannst du dir nicht vorstellen, dass Allwissenheit irgendwan ultimativ langweilig ist

Macht doch spass das Lebensspiel also

relaxe and have fun :)
 
Johannes B Kerner: Was passiert denn mit Ihnen nach Ihrem Tod?
Richard Dawkins: Ich verrotte.
Johannes B Kerner: Ist das ein schöner Gedanke?
Richard Dawkins: Nein. Aber die Wahrheit müssen wir annehmen, ob wir sie schön finden oder nicht. Selbst wenn das Universum kalt und leer und sinnlos wäre ohne Gott, dann ist das eben so, und wir müssen lernen, damit zu leben.

Aufgrund des Todes mir sehr lieber Menschen habe ich eine Zeit lang den Glauben an ein Jenseits etc. gebraucht. Und jeder Mensch, der dem widersprach, fühlte sich für mich so an, als wenn er gerade die mir lieben Menschen ein weiteres Mal umgebracht hätte. Ich glaube, ähnliche Gefühle führen zu diesem von Dir beschriebenen Effekt. Nur mühsam wurde mir klar, dass das erneute umbringen verstorbener Menschen ja nicht in der Macht und erst recht nicht in der Absicht von "Ungläubigen" (der ich mittlerweile auch wieder bin) steht.

Es ist, wie es ist. Daran ändern solche Diskussionen nicht. Wenn es Reinkarnation gibt, dann gibt es sie, und mein Unglaube ändert nichts daran. Wenn es sie nicht gibt (wovon ich überzeugt bin), dann gibt es sie nicht, und der Glaube der anderen Menschen ändert nicht daran.

Es gibt also keinen Grund, sich von der Gegenseite irgendwie bedroht zu fühlen.

Viele Grüße
Joey




Wenn du damit leben kannst ist doch Ok.... Aber wie bist du denn aufs Esoforum gestossen????
 
Johannes B Kerner: Was passiert denn mit Ihnen nach Ihrem Tod?
Richard Dawkins: Ich verrotte.
Johannes B Kerner: Ist das ein schöner Gedanke?
Richard Dawkins: Nein. Aber die Wahrheit müssen wir annehmen, ob wir sie schön finden oder nicht. Selbst wenn das Universum kalt und leer und sinnlos wäre ohne Gott, dann ist das eben so, und wir müssen lernen, damit zu leben.

Aufgrund des Todes mir sehr lieber Menschen habe ich eine Zeit lang den Glauben an ein Jenseits etc. gebraucht. Und jeder Mensch, der dem widersprach, fühlte sich für mich so an, als wenn er gerade die mir lieben Menschen ein weiteres Mal umgebracht hätte. Ich glaube, ähnliche Gefühle führen zu diesem von Dir beschriebenen Effekt. Nur mühsam wurde mir klar, dass das erneute umbringen verstorbener Menschen ja nicht in der Macht und erst recht nicht in der Absicht von "Ungläubigen" (der ich mittlerweile auch wieder bin) steht.

Es ist, wie es ist. Daran ändern solche Diskussionen nicht. Wenn es Reinkarnation gibt, dann gibt es sie, und mein Unglaube ändert nichts daran. Wenn es sie nicht gibt (wovon ich überzeugt bin), dann gibt es sie nicht, und der Glaube der anderen Menschen ändert nicht daran.

Es gibt also keinen Grund, sich von der Gegenseite irgendwie bedroht zu fühlen.

Viele Grüße
Joey


Und so schlimm ist der Gedanke des Verrottens dann ja auch wieder nicht. Erstens merkt man es sowieso nicht und zweitens entsteht aus meinem Körper dann Energie für neues Leben. Das ist der Kreislauf, aus Tod wird Leben ....


:)
Mandy
 
Werbung:
Zurück
Oben