Warum seid ihr Vegetarier?

tantemin schrieb:
Wer behauptete soetwas??????

Die Beiträge nicht glesen, in denen mir das abgesprochen wurde? Übrigens nicht das erste Mal (hat schon eine lange Tradition), und es wird auch nicht das letzte Mal sein.

tantemin schrieb:
Du fühlst dich angegriffen?

Nein, ich stehe zu dem, was ich tue. Nichtsdestotrotz mutet eine derartige Aussage "ihr werdet es bereuen" sehr eigenartig an, wenn Mensch (ganz allgemein gemeint) mit Angstmache arbeiten will. Hat irgendwie was von Religion und Politik. Da wird auch ständig geglaubt, man weiss es besser, welche Ansicht andere haben soll(t)en.
 
Werbung:
Soll ich dir jetzt die endlose Reihe von fleischessenden Despoten aufzählen, oder von intoleranten, streitsüchtigen Fleischessern oder siehst du selbst ein, dass du da ganz schön ins Klo gegriffen hast mit deiner Argumentation?

Darum geht es nicht, zumal es innerhalb der Menschheit nur sehr wenig Vegetarier gibt.

Fakt ist und bleibt es, dass der bisher größte Verbrecher der Menschheit ein Vegetarier war. Warum sollte man sich daran orientieren?
 
Und, tantemin... Einklang mit der Natur heisst nicht, keinerlei Fleisch essen zu dürfen. Da gehört mehr dazu.
Stimmt - und im Einklang mit der Natur heißt auch, nach ihren Regeln zu leben. Und eine der Hauptregeln, die einen beträchtlichen Teil leited, heißt:
"Fressen, oder gefressen werden".
Allerdings ist es bei Weitem nicht so grausam, wie ein Raubtier seine Beute schlägt. Ausserdem tut es das, weil es darauf angweiesen ist.
 
Ich weiss nicht, wie es den anderen Fleischfressern dabei geht, aber ich fühle mich wirklich wie zwischen 2 Stühlen. Wie Lichtpriester schon so richtig meinte, sollte es nicht verurteilt werden, wenn man ab und zu Fleisch verzehrt. Zugegeben, ich habe meine eigenen "Pro"- und "Contras" was beide Parteien anbelangt.

Beispiel Pro:
-Ich finde es bemerkenswert, wie sich Veganer und Vegetarier für die Tiere einsetzen möchten.
-Doch es ist genauso bemerkenswert, wie sich auch Fleischesser für den Tierschutz engagieren.

Beispiel Contra:
-Es regt mich ziemlich auf, wenn ich mir von einem Veganer anhören darf "Wenn du um das Leid dieser Tiere weißt, aber dennoch weiter Fleisch isst, dann hast du kein Herz!"
Das habe ich mir vor Jahren von einem Veganer mal anhören müssen. Sorry, aber das ist Schwachsinn! Natürlich kann man als Fleischesser auch ein großes Herz für Tiere haben!
- Es regt mich allerdings auch sehr auf, wenn Fleischesser sich nicht (oder unzureichend) über Veganismus / Vegetarismus informieren, und soetwas sagen wie "Du isst meinem Essen das Essen weg!"
Das ist m.E. auch Schwachsinn. Es gibt sehr viele Produkte, sie auf Soja basieren. Und vieles ist dazu echt lecker!

Ich fände es schön, wenn beide Parteien friedlich auskommen könnten. (y)
 
Fenrir schrieb:
Ich weiss nicht, wie es den anderen Fleischfressern dabei geht, aber ich fühle mich wirklich wie zwischen 2 Stühlen. Wie Lichtpriester schon so richtig meinte, sollte es nicht verurteilt werden, wenn man ab und zu Fleisch verzehrt. Zugegeben, ich habe meine eigenen "Pro"- und "Contras" was beide Parteien anbelangt.

Beispiel Pro:
-Ich finde es bemerkenswert, wie sich Veganer und Vegetarier für die Tiere einsetzen möchten.
-Doch es ist genauso bemerkenswert, wie sich auch Fleischesser für den Tierschutz engagieren.

Beispiel Contra:
-Es regt mich ziemlich auf, wenn ich mir von einem Veganer anhören darf "Wenn du um das Leid dieser Tiere weißt, aber dennoch weiter Fleisch isst, dann hast du kein Herz!"
Das habe ich mir vor Jahren von einem Veganer mal anhören müssen. Sorry, aber das ist Schwachsinn! Natürlich kann man als Fleischesser auch ein großes Herz für Tiere haben!
- Es regt mich allerdings auch sehr auf, wenn Fleischesser sich nicht (oder unzureichend) über Veganismus / Vegetarismus informieren, und soetwas sagen wie "Du isst meinem Essen das Essen weg!"
Das ist m.E. auch Schwachsinn. Es gibt sehr viele Produkte, sie auf Soja basieren. Und vieles ist dazu echt lecker!

Ich fände es schön, wenn beide Parteien friedlich auskommen könnten. (y)

Ich habe mit Vegetarismus/Veganismus absolut kein Problem. Vieles davon schmeckt richtig lecker, auch ohne Soja. Gerade was Milch und Eier betrifft, bin ich zum Großteil vegan unterwegs, auch im Hinblick auf Kosmetikartikel. Was ich allerdings absolut nicht abhaben kann, dass Veggies dann hergehen und meinen, mit aller Gewalt die Moralkeule schwingen zu müssen und den vermeintlichen Gegner mit Hass und Unflätigkeiten überschütten. Die Aussage, man hätte als Fleischesser kein Herz, ist harmlos. Hier wurden Fleischesser bereits von Auftragsmörder und Doppelmörder bezeichnet. Da frage ich mich dann schon, wer eigentlich aggressiv ist.

Tatsache ist jedoch, und das kann man nicht einfach beiseite schieben, dass der weltweite Fleischkonsum steigt und steigt - besonders auch im Hinblick auf die so genannten Schwellenländer, z.B. Indien (was ja angeblich als Hochburg für den Vegetarismus gilt). Sobald sich der Lebensstandard erhöht und Fleisch für die Menschen leistbar wird, wird es gekauft. Und da ist tatsächlich das grosse Problem der Tierfuttererzeugung. Insofern plädiere ich - wenn schon nicht völlig fleischfrei (das muss jeder für sich selber entscheiden) - den Fleisch- und Wurstkonsum massiv zu reduzieren. Wenns nach mir ginge, wären die ganzen Tiermast- und Schlachtanlagen in Europa hinfällig. Wer Fleisch möchte --> direkt beim Bauern, der den Tieren für ihr ohnehin kurzes Leben ein artgerechtes Leben ermöglicht. Die EU mit ihren Bestimmungen und Vorschriften kann da m.E. ruhig einpacken.:cautious:
 
Darum geht es nicht, zumal es innerhalb der Menschheit nur sehr wenig Vegetarier gibt.

Fakt ist und bleibt es, dass der bisher größte Verbrecher der Menschheit ein Vegetarier war. Warum sollte man sich daran orientieren?
Selbst wenn er Vegetarier war, ist das ja kein Grund oder Argument für den Verzehr tierischer Produkte.
 
Auch wenn der eine oder andere aus meinen Beiträgen Fanatismus liest, so schlimm bin ich nicht, auch wenn es zugegebener Massen so aussieht. Es geht um Erkenntnis und Bewusstwerdung für die Dinge die man macht oder nicht.
Wenn Erkenntnis und Bewusstwerdung damit einhergehen sich wie die Axt im Walde aufzuführen, hat es noch noch einen weiten Weg bis zur Erkenntnis und dem Bewusstwerden vor sich.
 
Wenn Erkenntnis und Bewusstwerdung damit einhergehen sich wie die Axt im Walde aufzuführen, hat es noch noch einen weiten Weg bis zur Erkenntnis und dem Bewusstwerden vor sich.

Oft trägt das Bewusstwerden und die Erkenntnis eine Axt, um das aus den Weg zu räumen was hinderlich ist, um den Wald auszulichten, die Erkenntnis andren mitzuteilen, das die Bewusstwerden harte Arbeit an sich selbst ist.

Und ist das aus den Weg geräumt mit der Axt der Erkenntnis, hier das Fleischessen, vielleicht wird dann, den einen oder andren etwas bewusst. Denn die Erkenntnis und das Bewusstwerden trifft den Menschen meist hart und dann wird es Still.
 
Werbung:
Oft trägt das Bewusstwerden und die Erkenntnis eine Axt, um das aus den Weg zu räumen was hinderlich ist, um den Wald auszulichten, die Erkenntnis andren mitzuteilen, das die Bewusstwerden harte Arbeit an sich selbst ist.

Und ist das aus den Weg geräumt mit der Axt der Erkenntnis, hier das Fleischessen, vielleicht wird dann, den einen oder andren etwas bewusst. Denn die Erkenntnis und das Bewusstwerden trifft den Menschen meist hart und dann wird es Still.
Wenn ich mir darüber im Klaren bin, dass ich aus welchen Gründen auch immer kein Fleisch essen möchte und entsprechend meine Nahrungsgewohnheiten umändere, muss ich mein Umfeld nicht auf Biegen und Brechen meine Essgewohnheiten aufzwängen wollen. Abwertung und künstliche Selbsterhöhung inkl., man sei nun ein besonders bewusstes Püdelchen.

Wenn das deine gewählte Form der Ernährung ist, dann lass es dir schmecken. Kein Grund auf's Schnitzel deines Nächsten missgünstig zu stieren und zu reagieren.
 
Zurück
Oben