Warum schuf Gott den Teufel?

ich hatte mir das von m290 durchgelesen.
war auch irgendwie komisch das sie gegangen ist
Jesus sagte: Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
Da wird Vertrauen völlig undifferenziert zum Nonsens erklärt und da antwortest Du
theatralisch beschwichtigend?
Na, im Brockhaus wirst du es nicht finden.
In der uralten jüdischen Überlieferung schon. Aus derselben Quelle gelesen, wie alles in der Überlieferung, zu der auch das AT gehört.
Was soll ich sagen? Überprüfe es selbst.
Aus welcher Wurzel soll es kommen? Diese Welt der zwei Welten ist eine Welt. Alles kommt aus dem Geistigen und ist hier beides, körperlich und geistig.
2 Welten?
ja ping...ich bin mit der These bestens vertraut, das angeblich der geist Ursprung für alles ist, an dieser wahrheit klammere ich mich ein kleines Kind, was seinen teddy nicht loslassen möchte, oder einsehen das Heinrich doch nicht existiert

aber ob das wirklich stimmt, bzw ob die Übersetzung die wirklich Richtige ist,
behaupte ich mal > weiß hier keiner wirklich ganz genau
 
Werbung:
Nun, da irrst du dich.
Ein Elektron kann sich zwar auch wie eine Welle verhalten, wird aber trotzdem noch als Teilchen gesehen.
Es gibt eine ganze Sparte in der Physik, die sich mit Teilchen befasst:

https://de.wikipedia.org/wiki/Teilchenphysik



Unzulängliche Modelle sagen nicht aus, dass es keine Materie gibt.



Keine Ahnung, was das jetzt mit Geldverdienen zu tun hat.
Klar interessieren sich nur relativ wenige Menschen für Physik, Geldverdienen hin oder her.
Es wird als Teilchen gesehen, man rechnet auch damit, aber es ist keins.
Es hat mit Geldverdienen insoweit zu tun, als diese Erkenntnisse vor allem im Rahmen der Möglichkeiten wirtschaftlicher Verwertbarkeit verfolgt werden. Die Konsequenzen, die sich für unser gesamtes Weltbild daraus ergeben, sind da unwichtig und es wird daher auch wenig verfolgt bzw. in der Öffentlichkeit diskutiert.
Viele Menschen reagieren empfindlich, wenn ihr altes Weltbild zusammenfällt. ;)
Da ich aber kein Quantenphysiker bin, macht es wenig Sinn, hier weiter zu diskutieren. Ich will keinen von was überzeugen, was ich selbst auch nur im Prinzip verstehe, aber nicht vorrechnen kann.
 
Da wird Vertrauen völlig undifferenziert zum Nonsens erklärt und da antwortest Du
theatralisch beschwichtigend?
Das ist keine Beschwichtigung. Es ist ein Weg da raus.
Wer Andern nicht vergeben kann, wird auch sich selbst verurteilen.
Ich schrieb auch über Ent- täuschung, sie gehört im Leben dazu, und kann uns weiter bringen, wenn wir nicht endlos damit hadern.
 
Das ist keine Beschwichtigung. Es ist ein Weg da raus.
Wer Andern nicht vergeben kann, wird auch sich selbst verurteilen.
Ich schrieb auch über Ent- täuschung, sie gehört im Leben dazu, und kann uns weiter bringen, wenn wir nicht endlos damit hadern.
ja...da geb ich Dir Recht.
 
Es wird als Teilchen gesehen, man rechnet auch damit, aber es ist keins.

Du hast schon mal eins aus nächster Nähe gesehen oder woher weißt du das?
Aber egal, es gibt ja noch mehr Teilchen, einen ganzen Zoo davon.

https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen

Es hat mit Geldverdienen insoweit zu tun, als diese Erkenntnisse vor allem im Rahmen der Möglichkeiten wirtschaftlicher Verwertbarkeit verfolgt werden. Die Konsequenzen, die sich für unser gesamtes Weltbild daraus ergeben, sind da unwichtig und es wird daher auch wenig verfolgt bzw. in der Öffentlichkeit diskutiert.
Viele Menschen reagieren empfindlich, wenn ihr altes Weltbild zusammenfällt. ;)

Oh, es gibt immer noch Forscher, die aus Liebe zur Wissenschaft forschen.
Und ja, die meisten Menschen mögen es nicht, wenn ihr Weltbild zerbricht, fühlt sich anfangs nicht gut an, wie ich dir aus Erfahrung sagen kann.
Besser, man macht sich kein Bild, sondern prüft, wo immer es geht, nach oder denkt wenigstens gründlich darüber nach, was plausibel scheint und was nicht.

Da ich aber kein Quantenphysiker bin, macht es wenig Sinn, hier weiter zu diskutieren. Ich will keinen von was überzeugen, was ich selbst auch nur im Prinzip verstehe, aber nicht vorrechnen kann.

Das kann niemand vorrechnen, denn es ist Definitionssache.

Materie (von lateinisch materia, Stoff) ist in den Naturwissenschaften eine Sammelbezeichnung für alles, woraus physikalische Körper aufgebaut sein können, also chemische Stoffe bzw. Materialien, sowie deren Bausteine. Die Beschreibung der Zusammensetzung, Struktur und Dynamik von Materie in ihren verschiedenen Formen ist eine zentrale Zielsetzung der Physik.

https://de.wikipedia.org/wiki/Materie_(Physik)

Man nennt nunmal die Unmengen von Stoffen usw, aus denen unsere Welt besteht, Materie, also gibt es sie auch.
 
2 Welten?
ja ping...ich bin mit der These bestens vertraut, das angeblich der geist Ursprung für alles ist, an dieser wahrheit klammere ich mich ein kleines Kind, was seinen teddy nicht loslassen möchte, oder einsehen das Heinrich doch nicht existiert

aber ob das wirklich stimmt, bzw ob die Übersetzung die wirklich Richtige ist,
behaupte ich mal > weiß hier keiner wirklich ganz genau
Wenn wir es genau wüssten, wäre es nicht Glaube (im Hebraischen dasselbe Wort wie Vertrauen).
Wenn es wüssten, wäre unsere Liebe zu Gott nicht umsonst. Eher eine Kalkulation.
Es ist nur erfahrbar, nicht erklärbar. Kein Sicherheitsnetz.
 
Wenn wir es genau wüssten, wäre es nicht Glaube (im Hebraischen dasselbe Wort wie Vertrauen).
Wenn es wüssten, wäre unsere Liebe zu Gott nicht umsonst. Eher eine Kalkulation.
Es ist nur erfahrbar, nicht erklärbar. Kein Sicherheitsnetz.
worauf jetzt genau vertrauen?
 
Liebe Ping,

worin unterscheidet sich jetzt nach Deiner Meinung der Zorn des Menschen zum Zorn eines Tieres? Ist der Futterneid der Menschen etwa nicht allgegenwärtig? Tiere können sich in einer solches Situation auch anders verhalten, wie Du in dem nächsten Video bei 42:47 – 44:24 sehen kannst, in dem es ebenfalls um die Gerechtigkeit geht.

Weiter vorne bei 26:07 – 30:15 ist auch noch ein sehr schönes Beispiel zum Thema Uneigennützigkeit und Hilfsbereitschaft unter den Raten zu sehen. Es gibt da noch viele andere gute Beispiele, die uns eine etwas andere Sichtweise zu unsern Mitgeschöpfen eröffnen könnten. Eventuell sollte wir ja einmal von unserem hohen Ross als Krone der Schöpfung heruntersteigen und uns an das Woher erinnern.




Merlin


Hab 's mir inzwischen auch angesehen, interessante Doku! :)
Mir war das zwar schon als Kind klar, aber damals haben mir höchstens mal andere Kinder geglaubt, wenn ich sagte, dass Tiere auch fühlen.
 
Du hast schon mal eins aus nächster Nähe gesehen oder woher weißt du das?
Aber egal, es gibt ja noch mehr Teilchen, einen ganzen Zoo davon.

https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen



Oh, es gibt immer noch Forscher, die aus Liebe zur Wissenschaft forschen.
Und ja, die meisten Menschen mögen es nicht, wenn ihr Weltbild zerbricht, fühlt sich anfangs nicht gut an, wie ich dir aus Erfahrung sagen kann.
Besser, man macht sich kein Bild, sondern prüft, wo immer es geht, nach oder denkt wenigstens gründlich darüber nach, was plausibel scheint und was nicht.



Das kann niemand vorrechnen, denn es ist Definitionssache.



https://de.wikipedia.org/wiki/Materie_(Physik)

Man nennt nunmal die Unmengen von Stoffen usw, aus denen unsere Welt besteht, Materie, also gibt es sie auch.
Wie gesagt, ich streite mit dir nicht darüber. Du sagst Materie und Teilchen, ich sage Kraftfeld und Wirkung und Form.
Im ersten Fall ist Dualität, Getrenntheit, im zweiten Fall ist Beziehung und Verbindung.
Perspektive oder Dazwischen.
Dürr nennt Materie geronnenen Geist. Oder sehr trägen, unkreativen Geist.
 
Werbung:
Zurück
Oben