Warum schuf Gott den Teufel?

Es gibt dort in der Bibel eine Unterscheidung. In der Genesis scheidet Gott die Wasser oberhalb und unterhalb. Hier meint das, dass es Gefühle gibt, die ihre Basis in der nefesch haben, der lebendigen Tierseele, und die, die der neshama, der göttlichen Seele entspringen.
Das bedeutet nicht, dass das sich ausschließt.

Hm, ich kann das nicht so trennen und nehme an, dass es damals auch erwünschte und unerwünschte Gefühle gab und natürlich schreibt man die unerwünschten nicht dem Göttlichen zu.
Halte ich für verkehrt, das, was ist, wird halt "sauer", wenn man 's zu verdrängen versucht.
 
Werbung:
Hm, ich kann das nicht so trennen und nehme an, dass es damals auch erwünschte und unerwünschte Gefühle gab und natürlich schreibt man die unerwünschten nicht dem Göttlichen zu.
Halte ich für verkehrt, das, was ist, wird halt "sauer", wenn man 's zu verdrängen versucht.
Es geht nicht darum, etwas zu verdrängen, es ist lediglich eine Unterscheidung.
Es wird doch z.B. immer wieder gesagt, wie sehr der Mensch durch seine Hormone gesteuert wird.
Das ist u.a. der Bereich der nefesch. Aggression z.b. ist lebens- und arterhaltend, aber nicht aus der neshama, der göttlichen Seele.
 
emotionen sind wichtig und man sollte sie auch zeigen dürfen....bis zu einen bestimmten punkt.denn wenn er überschritten,wird es gefährlich für einen selbst oder für andere.in bestimmten situationen sind sie auch angebracht um eine gegenwehr zu leisten,zu beispiel wenn man angegriffen wird" nicht verbal,sondern körperlich,,mich verbal in emotionen zu verstricken hab ich mir abgewöhnt,geht ganz einfach....das gegenüber einfach nicht wichtig nehmen.;)


wir tragen doch alles im gleichgewicht in uns ,das göttliche und teuflische...hätten wir nur eines wären wir nicht vollkommen,,,also wir wären krank.
 
Da steht, dass Liebe die höchste Form von Wertschätzung und Zuneigung ist, die man jemandem geben kann und Begehren taucht nur beim Eros auf.

"Liebe (über mhd.liep, „Gutes, Angenehmes, Wertes“ von idg. *leubh- gern, lieb haben, begehren[1]) ist im Allgemeinen die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung und Wertschätzung, die ein Mensch einem anderen entgegenzubringen in der Lage ist." wiki

Langsam wird es albern. Das deutsche (!) Wort Liebe, das ihr verwendet, bedeutet nun mal Begehren - oder: das Streben eines Subjektes nach einem (als wertvoll empfundenen) Objekt. Das das kann ein Mensch, eine Idee, Gott, Auto usw sein.

Die griechische Sprache besaß dafür den Begriff Eros. Agape ist etwas anderes. Der Zusatz: Liebe im biblischen Sinne mag zwar hilfreich sein, aber was soll das dann sein?

Übrigens gibt es im deutschen durchaus einen Begriff, der das meint:

Leben - Lieben - Loben gehören schon zusammen und Agape wäre das "Loben" = also die bedingungslose Hinwendung, das, was Agape meint.

Die Liebe ist immer mit dem EGO und seiner subjektiven Bewertung verbunden - das Loben nicht.
 
Langsam wird es albern. Das deutsche (!) Wort Liebe, das ihr verwendet, bedeutet nun mal Begehren - oder: das Streben eines Subjektes nach einem (als wertvoll empfundenen) Objekt. Das das kann ein Mensch, eine Idee, Gott, Auto usw sein.

das deutsche Wort Liebe hat das Mort *Minne* abgelöst.
und es ist ein Oberbegriff, das sich in zwei oder mehrere Teile aufgliedert.
 
das deutsche Wort Liebe hat das Mort *Minne* abgelöst.
und es ist ein Oberbegriff, das sich in zwei oder mehrere Teile aufgliedert.

Ja, im deutschen war es ursprünglich die "Minne"

"Das Wort Minne hat einen radikalen Bedeutungswandel hinter sich. Bezeichnete es zunächst eine nicht-sexuelle Zuneigung, etwa im Sinne von Geschwisterliebe oder Gottesliebe, bedeutete es bald die speziell zweigeschlechtliche Liebe. Der Adel und der Klerus sprachen sich aus Gründen der Distinktion selbst allein die Fähigkeit zu, zivilisiert zu lieben, und sprachen diese den niederen Ständen (vor allem den Bauern) ab. So wurde Minne immer stärker zu einer Bezeichnung für die körperliche, also hier eine weltliche, bäurische, trieb- und tierhafte Liebe, wie sie in einigen derben Texten thematisiert wurde. Die ältere Literaturwissenschaft bezeichnete diesen Aspekt des Minnebegriffs auch als „niedere Minne“. Im Spätmittelalter verlagerte sich die Bedeutung des Wortes Minne immer stärker auf den sexuellen Aspekt, so dass das Wort zur Bezeichnung „edlerer“ Gefühle nicht bloß untauglich wurde, sondern tabu war und so zunehmend durch das Wort Liebe ersetzt wurde, bis es quasi ausstarb. Erhalten geblieben ist es heute nur im Fachterminus Minnesang." wiki

Aber die Theologen und die "Mächtigen" haben diese Möglichkeit verhunzt (n)
 
liebe ...Nächstenliebe
Gott im anderen sehen
dem steht gegenüber
ego...der Teufel...(triebseele...das tier in dir)der andere als Konkurrent..den man so gut benutzt und ausnutzt wie eben geht..Stichwort angst...kampf oder fluchtmodus..
hier die tierseele.....da das göttliche licht...das den frieden bringt
hier...der wille für sich alles haben zu wollen
da zu teilen auch eben mitzuteilen...was man an Erfahrungen so sammeln konnte
vielleicht kanns ja jemand gebrauchen:)
die Kabbala sagt...hier der böse trieb....da die Thora als gewürz...:D
 
Werbung:
liebe ...Nächstenliebe
Gott im anderen sehen
dem steht gegenüber
ego...der Teufel...(triebseele...das tier in dir)der andere als Konkurrent..den man so gut benutzt und ausnutzt wie eben geht..Stichwort angst...kampf oder fluchtmodus..
hier die tierseele.....da das göttliche licht...das den frieden bringt
hier...der wille für sich alles haben zu wollen
da zu teilen auch eben mitzuteilen...was man an Erfahrungen so sammeln konnte
vielleicht kanns ja jemand gebrauchen:)
die Kabbala sagt...hier der böse trieb....da die Thora als gewürz...:D
der böse Trieb?
wieso ist der Trieb böse?
 
Zurück
Oben