Warum schuf Gott den Teufel?

ja das schließt ja das Erlöschen ein, das alte Selbst muss sterben, damit der Geist befreit werden kann.
Solange man noch konditioniert ist, hängt da ja noch was an einem, was man nicht loslassen kann.

In der Tora steht, "Du bist gekommen um dich selbst zu überwinden", dass gefällt mir ganz gut.
Das kann man gut in der Geschichte von Jakob sehen, als er mit der Gestalt kämpft. Ein Engel, Gott, Satan?
Er ringt dort mit sich selbst.
 
Werbung:
ich wollte heute als Avatar den Spruch nehmen "wir sind hier alle verrückt":D

ja, sich selbst überwinden...hört sich gut an

wie sind deine Erfahrungen im auflösen von unerwünschten Konditionierungen?

bevor ich dahin gekommen bin, hab ich unsäglich gelitten, an mir, an der Welt und Gott gezweifelt.

Und jetzt weiß ich erst wirklich was Freiheit bedeuten kann, nachdem ich aus dem Karussell gesprungen bin.

Der Bedingungen eines einsamen Vogels sind fünf:
Die erste, daß er zum höchsten Punkt fliegt;
die zweite, daß er sich nicht nach Gesellen sehnt,
nicht einmal seiner eigenen Art;
die dritte, daß sein Schnabel gen Himmel zielt;
die vierte, daß er keine bestimmte Farbe hat;
die fünfte, daß er sehr leise singt.

San Juan de la Cruz
 
bevor ich dahin gekommen bin, hab ich unsäglich gelitten, an mir, an der Welt und Gott gezweifelt.

Und jetzt weiß ich erst wirklich was Freiheit bedeuten kann, nachdem ich aus dem Karussell gesprungen bin.

Der Bedingungen eines einsamen Vogels sind fünf:
Die erste, daß er zum höchsten Punkt fliegt;
die zweite, daß er sich nicht nach Gesellen sehnt,
nicht einmal seiner eigenen Art;
die dritte, daß sein Schnabel gen Himmel zielt;
die vierte, daß er keine bestimmte Farbe hat;
die fünfte, daß er sehr leise singt.

San Juan de la Cruz
wie lange ist der Sprung etwa her?
 
wie lange ist der Sprung etwa her?

11 Jahre, der Sprung war nicht mal das schlimmste, es war auch kein Symbolischer Sprung, sondern ich bin tatsächlich von einer Brücke ins Wasser gesprungen, am höchsten Punkt meiner Not.
Von da ab bin ich regelrecht durch "die Wüste" gelaufen, ich bin raus gefallen aus der Welt.

vor 2 Jahren wurde es besser, nachdem ich ein paar Monate in der Trauma REHA war, da
hab ich mich wieder entdeckt, völlig verwandelt, zu einst.
 
Es geht nicht darum, etwas zu verdrängen, es ist lediglich eine Unterscheidung.
Es wird doch z.B. immer wieder gesagt, wie sehr der Mensch durch seine Hormone gesteuert wird.
Das ist u.a. der Bereich der nefesch. Aggression z.b. ist lebens- und arterhaltend, aber nicht aus der neshama, der göttlichen Seele.

Sind Hormone Gefühle?
Und wenn eine Seele sich auf eine Inkarnation einlässt, ist sie sicher gewillt, die irdischen Gefühle zu erfahren.
Sonst bräuchte sie sich ja nicht zu inkarnieren.
Und für mich gehört auch das Physische zur Schöpfung und zum Göttlichen.
 
"Liebe (über mhd.liep, „Gutes, Angenehmes, Wertes“ von idg. *leubh- gern, lieb haben, begehren[1]) ist im Allgemeinen die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung und Wertschätzung, die ein Mensch einem anderen entgegenzubringen in der Lage ist." wiki

Langsam wird es albern. Das deutsche (!) Wort Liebe, das ihr verwendet, bedeutet nun mal Begehren - oder: das Streben eines Subjektes nach einem (als wertvoll empfundenen) Objekt. Das das kann ein Mensch, eine Idee, Gott, Auto usw sein.

Die griechische Sprache besaß dafür den Begriff Eros. Agape ist etwas anderes. Der Zusatz: Liebe im biblischen Sinne mag zwar hilfreich sein, aber was soll das dann sein?

Übrigens gibt es im deutschen durchaus einen Begriff, der das meint:

Leben - Lieben - Loben gehören schon zusammen und Agape wäre das "Loben" = also die bedingungslose Hinwendung, das, was Agape meint.

Die Liebe ist immer mit dem EGO und seiner subjektiven Bewertung verbunden - das Loben nicht.


Und ich find 's albern,. dass du auf dem "Begehren" beharrst.
Wenn ich zB mein Kind liebe, dann ist es schon da, ich brauche nicht nach ihm zu streben. :rolleyes:
 
ja das schließt ja das Erlöschen ein, das alte Selbst muss sterben, damit der Geist befreit werden kann.
Solange man noch konditioniert ist, hängt da ja noch was an einem, was man nicht loslassen kann.

In der Tora steht, "Du bist gekommen um dich selbst zu überwinden", dass gefällt mir ganz gut.


Es muss aber etwas übrigbleiben, das NICHT erlöscht, denn sonst wüsste ja niemand, dass er Nirwana erfährt und zuvor auch schon existiert hat.
 
Sind Hormone Gefühle?
Und wenn eine Seele sich auf eine Inkarnation einlässt, ist sie sicher gewillt, die irdischen Gefühle zu erfahren.
Sonst bräuchte sie sich ja nicht zu inkarnieren.
Und für mich gehört auch das Physische zur Schöpfung und zum Göttlichen.
Es geht nicht darum, das nicht zu erleben, sondern nicht dran kleben zu bleiben.
Zu erfahren, dass es Gefühle gibt, die mit dem Irdischen eng verbunden sind, und welche, die darüber hinaus gehen und zum Göttlichen weisen. Du kannst es gleichermaßen göttlich nennen, aber das macht nur Brei.
 
Es geht nicht darum, das nicht zu erleben, sondern nicht dran kleben zu bleiben.
Zu erfahren, dass es Gefühle gibt, die mit dem Irdischen eng verbunden sind, und welche, die darüber hinaus gehen und zum Göttlichen weisen. Du kannst es gleichermaßen göttlich nennen, aber das macht nur Brei.

Nun, grade die irdischen Gefühle bringen einen zum Göttlichen, wenn man ihnen auf den Grund geht. :)
 
Werbung:
Nun, grade die irdischen Gefühle bringen einen zum Göttlichen, wenn man ihnen auf den Grund geht. :)
Ja, man kann sicher auch aus Aggression einen Bezug zum Göttlichen herstellen, wenn man das will.
Man kann aber auch sagen, das ist etwas, was eine Funktion für das irdische Leben hat, aber nicht auf inneren Frieden und Einheit weist.
 
Zurück
Oben