Warum schuf Gott den Teufel?

Werbung:
Es geht beides - das "Ich-Bin" des Kosmos individualisiert sich im "Ich-Bin" des Menschen.
Oder du erlebst dich als ewiges Wesen, individuell und doch verbunden mit allem.

Und diese Individualisierung ist komplexer als deine Gefühlsduselei, die du als Liebe bezeichnest, womit du ja nur das meinst, das mit deinen Gefühlen übereinstimmt. Das wäre dann die Aufblähung des EGO in den Kosmos hinaus
Liebe hat nichts mit Gefühlsduselei zu tun, das ist nur deine Vorstellung von Liebe.
Es steht sogar in der Bibel, dass jede Form der Sentimentalität unterbleiben soll, weil es äußerlich ist.
Es wäre schön, wenn du deine eigenen Vorstellungen nicht mit meiner Erlebniswelt verwechseln würdest.
 
Genau das ist das Problem, du siehst dein Teufelchen in mir :cool:
Tja, wie problematisch. Ich heuchle dir was vor, um dir mein Teufelchen anzuhängen. Das habe ich nämlich dringend nötig, um Raum für mein übergroßes Ego zu schaffen.
Danke, dass du dich bereit zeigst, mein Teufelchen zu adoptieren. :weihna3
 
Der ungeoffenbarte Gott enthält alle Möglichkeiten, als Potential ist alles vorhanden.
Der Gottessohn Luzifer manifestierte aus dem Potential einen Bewusstseinsstrom, der die Trennung von Gott bedeutete. Diesem Bewusstseinsstrom kann man folgen oder nicht.
Was meinst Du mit 'ungeoffenbartem' Gott? Gott offenbart sich doch täglich, indem er uns zB mit Kraft versorgt.

In gleicher Weise wie Luzifer Sohn Gottes ist sind es auch wir - resp. Töchter. Luzifer wurde als Engel geschaffen, wie wir auch, und sagte sich später von der Ordnung Gottes los und wir folgten ihm nach.

Wie in der Offenbarung geschrieben, etwa der Dritte Teil der Engel stürzten mit Luzifer.
 
Luzifer war Lichträger und stand vor gegenwart Gottes, genau so Adam und Eva hatten Gemeinschaft mit Gott und trotz Gottes anwesend haben gegen Gott es wille entschieden, die wurden dadurch böse , darauf hin habe ich geschrieben, beim anwesend der herrlichkeits Gottes, sind die nicht geschaft sich ins Licht zu bewahren, wie können die gefallene Seelen, hier in der Welt schaffen sich selbst erlösen um zurück zu Paradies zu kommen obwohl noch nichtmal Gottes gefenwart hier in der Welt so stark anwesend ist, wie bevor der Fall in Paradies!

Liebe Sharon,

vermutlich verstehst Du selbst nicht, was Du schreibst.
Du schreibst klar, dass Adam und Eva im Paradies von Luzifer versucht wurden. Daher muss Luzifer zu diesem Zeitpunkt bereits böse gewesen sein.

Klar war Luzifer Lichtträger und über lange Zeit in Harmonie mit Gott und Christus. Erst als er neidisch auf Christus wurde, ward das Böse geschaffen und wie ein Blitz fuhr er dann in die Hölle. Das Paradies wurde erst danach geschaffen.

Wir, die gefallenen Seelen können uns selbst erlösen, indem wir uns von den Untugenden befreien - uns in der Nächstenliebe üben. Glaubst Du wirklich, es sei egal, wieviel ein Mensch sündigt, dies sei alles durch die Erlösung verziehen und die Seelen gehen mit allen Unarten in den Himmel. NEIN, die Unarten muss der Mensch selbst ablegen - die Erlösung durch Christus war nur, dass das Tor zum Himmel wieder offen ist.


Wo steht geschrieben, dass Luzifer Gottessohn ist?
In der Bibel wird von den 'sieben Söhnen Gottes' gesprochen. Damit sind die drei Erzengelduale gemeint - eigentlich waren drei davon Töchter - und Christus, der König der Geisterwelt Gottes.
 
Es sind ja nicht die Religionen an sich, es sind die Menschen, was sie aus ihren Religionen machen.
Bist du der Meinung, dass im Jenseits jede reine Seele zum Christentum konvertiert?
Das glaube ich so nicht, denn es ist sehr verwirrend, was die Menschen unter 'Christentum' verstehen.

Natürlich werden alle Seelen, wenn sie dafür bereit sind, über die Ursachen, über den Ursprung und das Ziel belehrt. Aber als Konvertieren möchte ich dies nicht bezeichnen.
 
steht in der Genesis nicht, dass es eine listige Schlange war, die Eva überredete, eine Frucht von dem verbotenen Baume der Erkenntnis zu pflücken? Es steht dort auch klar, dass die Schlange die listigste unter allen Tieren wäre (1. Moses 3[1]). Ein paar Verse zuvor wird berichtet, wie Gott am 5. Tag die Tiere des Landes erschuf, wobei er auch das Gewürm erwähnt wird (1. Mo. 1[24]).

Lieber Merlin,

Du glaubst also, Schlangen hätten zur Zeit Adams noch echt sprechen können? Was natürlich auch Vernunft und so voraussetzt. Und dass die Schlange in Wirklichkeit listiger ist als andere Tiere, wage ich auch zu bezweifeln.

Wie in der Genesis zu lesen ist, erschuf er die Menschen zuletzt, die dann über die ganze Erde mit all den Tieren herrschen sollten (1. Mo. 1[26]). Genau in diesem Vers wird das Gewürm nochmals explizit mit einbezogen. In der zweiten Schöpfungsgeschichte errichtet dann Gott nach der Erschaffung Adams den Garten Eden, in dem er mit Eva leben sollte.

Wo war denn Adam, wenn Gott das Paradies erst nach seiner Erschaffung erschuf?

Das Paradies war und ist eine geistige Sphäre - wo Jesus Christus auch nach seinem Tod am Kreuz hinging, zusammen mit dem einen Schächer. Von dort aus stieg er dann hinab in die Hölle, wie es im Glaubensbekenntnis der Christen noch heute gebetet wird.

Wenn ich nun der Allegorie von Augustinus folge, der die Erschaffung der Engel mit der Erschaffung des Lichtes am ersten Tag verband, so hatte er wohl Satan bereits am fünften Tag erschaffen – oder nicht? Ja und in der zweiten Schöpfungsgeschichte pflanzte Gott neben dem Baum des Lebens auch den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (1. Mo. 2[9])?

Augustinus hat seine Aussage mit Sicherheit nicht auf einen irdischen Tag bezogen - er beschreibt hier geistiges Geschehen, lange bevor es Materie und den Kosmos gab.

Es ergäbe keinen Sinn, dass Gott gleichzeitig Menschen und Engel erschafft - wozu auch? Entweder nur Engel oder nur Menschen. Es ergibt nur dann Sinn, wenn die Engel zuerst erschaffen wurden und zwar in einem geistigen Reich, dem Himmel, und dann ein Teil aus eigener Verantwortung stürzte und jetzt sich als Mensch wieder auf dem Rückweg befindet.



In Vers 2[16] hatte er dann Adam ausdrücklich verboten von den Früchten, der Erkenntnis zu naschen - also verfügte Gott über diese Erkenntnis. Dazu sagte Gott in
1. Moses 3[22] Und Gott der Herr sprach: „Siehe Adam ist unsereiner geworden und weiß, was gut und böse ist ...“

Ja und letztlich möchte ich noch erwähnen, dass die Israeliten ein anderes Verständnis zur Seele hatten, denn für sie war damit der ganzheitliche Mensch gemeint. Vor Adam (der Mensch) kann es nach ihrem Seelenverständnis also keine Seele gegebene haben.

Ja, so steht es im AT - ich glaube aber nicht, dass diese Geschichten wörtlich zu verstehen sind. Und wenn die Israeliten ein anderes Verständnis haben, dann ändert dies an der Wahrheit gar nichts.

lg
Syrius
 
Werbung:
Zurück
Oben