Warum ist so viel negative Energie im Internet?

  • Ersteller Ersteller MelodiaDesenca
  • Erstellt am Erstellt am
Man stelle sich vor es gäbe schon das Internet, aber noch keine Sprache. Wir würden uns Symbole zukommen lassen müssen, z.B. könnte die Kommunikation nur aus Smilies bestehen.

Ein Konflikt + Lösung sähe dann etwa folgendermaßen aus:

1. :firedevil

2. :umarmen:.

Die Gefühle "dahinter" wären aber die gleichen, wie wenn man es mit Sprache ausdrücken würde:

1. Du bist doch ein ärgerliches dummes Suppenhuhn

2. Ich liebe Dich trotzdem.

Von der Essenz her ist's stets das Gleiche: Ja, und Nein. Oder: Nein, und Ja. Yin, und Yang. Erst Du, dann ich. Regelhaft ist das der Kern von Kommunikation: daß man zusammen kommt und sich austauscht.

Egal ob mit Bildern, Symbolen oder Sprache: wie man diese Elemente einsetzt, entscheidet ein Mensch nicht unbedingt aus freien Stücken, sondern er ist darin sozialisiert. Die Gesellschaft gestaltet durch Moral und Erziehung, welche Symbole man setzen darf und welche nicht.

Daher würde ich sehr einfach sagen:
a) wenn die Gesellschaft soviele Verhaltensweisen ermöglichen will, dann muß sie auch mit Grenzübertritten leben.
b) besser erzogen sein könnte jeder von uns immer.

lg
 
Werbung:
negativ darf man nicht sagen......:-)

es fehlt an Lauterkeit,....

Mein Tipp. Die Stille aufsuchen und dort die Sehnsucht nach Lauterkeit kreieren, und sie über das Mitgefühl im kleinen, manche im größeren Rahmen einfordern, betreiben, ausdehnen.

Auch hier....wenn ein Thema erst richtig interessant wird, wird es sofort wieder vermenschlicht, als ob wir alles mit Watte zu erpolstern vor zu hätten haben.

außerdem haben wir sehr viel geheuchelte Gerechtigkeit, und wenn jemand wirklich an der esoterischen Arbeit interessiert ist, wird mancherorts gerne das
gerechte Umfeld verweigert.

Welt ist ein Begriff für geheuchelte Gerechtigkeit für Selbstverwirklicher.

Mitgefühl ist die Rückkehr zum Innersten, nicht das mit Watte verpolstern von Themen.

Es wird viel eher allzu Persönlich im Gespräch, als dass ein Thema wirklich in seiner Relevant für Selbstverwirklicher aufgeschlüsselt würde.

Heutzutage wird man zum Buchhalter, aber man wollte eigentlich Selbstverwirklicher werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage beschäftigt mich schon lange. Es ist ganz egal, wo man sich bewegt - ob auf den Internetportalen diverser deutscher und österreichischer Zeitungen, in fachbezogenen Diskussionsforen (Sport, Naturwissenchaft) oder auch hier. Überall scheint die negative Energie in der Diskussionskultur und dem Austausch zu überwiegen. Warum ist das so? Sollte uns das Internet nicht vereinen? Warum ist überall das Bedürfnis jemanden, der/die anders denkt, fühlt, Themen unterschiedlich betrachtet, zu attackieren oder herunterzumachen? (...)
Warum funktioniert es weder global, noch im privaten Rahmen, dass wir Frieden etablieren? Warum überwiegt auch im Esoterikforum die Vereinzelung, das Bedürfnis nach Abgrenzung, Selbstdarstellung und diverse Eitelkeiten? Ist das der Beweis dafür, dass wir Menschen tatsächlich zum Scheitern verurteilt sind?

Hallo MelodiaDesenca,

es gibt mehrere Ursachen, warum "die Menschheit" noch nicht so weit ist, damit sie wirklich konstruktiv miteinander umgeht und das Positive im Leben (für alle Menschen!) überwiegt.

Wenn du die letzten 2000 Jahre zurückblickst, ist das, was uns der Geschichtsunterricht "lehrt" - daß im Groben ein Krieg den nächsten abgelöst hat, daß Menschen wegen ihrem Glauben verfolgt wurden, daß Krankheiten und Seuchen (auch aufgrund von Higienemängel) die Menschen dezimiert hatten und vor allem, daß es immer Machtgruppen gegeben hat, die andere unterdrückten und sich von ihnen "bedienen" ließen.

Die scheinbar "Stärkeren" haben die Schwächeren ausgebeutet, zum eigenen Wohlstand und "Spaß"... auch zählt oft nur die "eigene Meinung" und ganz selten, die der anderen... der Mensch ist ein Egoist, zumindest solange, wie er sich als ein vom Kosmos getrenntes Wesen empfindet und daher um sein Überleben kämpfen MUSS. (da jederzeit ja ein "Feind" kommen könnte, der ihm sein Leben streitig macht...)

So steckt die Negativität leider tief in unserer Kultur (global gesehen) und wird einem von Klein auch ja von der Erziehung so vorgegeben: "Du mußt was lernen, damit du später nen guten Job bekommst". "Nur die besten kommen weiter" usw.

Das Internet selbst (um auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen) ist ja an sich ein ganz neutrales Medium. Es gibt hier wunderschöne Webseiten, liebevoll gestaltet und geplegt, aber auch Foren und Abgründe, die das spiegeln, was sich im Inneren der einzelnen Menschen abspielt...

Zusätzlich gießen die Medien (nicht nur im Internet) kräftig Negativmeldungen am laufenden Band dazu, ja scheinbar sind nur negative Nachrichten auch erwähnenswert und bringen "Quote"...

Ich könnte jetzt noch seitenweise Beispiele aufzählen, die genau das bestätigen, was du selbst empfindest: es sind viele negative Energien in unseren Gedanken und Gefühlen! Sehr viel verdrängtes, unaufgelöstes, Angst, Wut, Haß, Gier usw. alles schlummert da im Untergrund.. und das trägt dazu bei, daß die "Stimmung" überall aufkocht, daß man glaubt, jede Minute könnte in der Welt ein neues Pulverfaß hochgehen...

Wie kann man damit umgehen und gibt es überhaupt einen Weg da wieder heraus?

Ich meine ja! Und jeder einzelne hat alle Macht dazu, das Negative in einem selbst und um einem herum in postive, konstruktive Bahnen zu lenken!

Auch hier ein paar kleine Beispiele:

Wenn Kinder Langeweile haben, fangen sie an Blödsinn zu machen, sich zu zanken, werden manchmal böse oder sind verzweifelt.. Es fehlt ihnen an positiver Herausforderung, Raum zum Einfalten der eigenen Fähigkeiten und vor allem Vorbilder !!

Gibt man ihnen z.B. ein spannendes Spiel, eine neue Aufgabe, etwas, was sie von ihrer Langeweile ablenkt, dann verwandeln sie sich innerhalb weniger Minuten zu begeisternden, friedlichen und gar liebevollen Wesen, die jetzt wissen, was sie mit ihrer Energie anfangen sollen....

Nicht viel anders sehe ich das an der "Menschheit"... Hätte die Menschheit eine neue globale Herausforderung, an der sie nur gemeinsam wachsen würde und es gemeinsam positiv bewältigen könnte, wären die ganze Kleinkriege innerhalb weniger Tage vergessen... Leider "eint" oft nur ein neuer gemeinsamer Feind zerstrittene Parteien... jedoch könnten auch neue positive Ziele den gleichen Effekt ausüben, sofern solche Ziele wirklich positiv sind...

Aber auch im persönlichen Bereich haben wir alle Möglichkeiten, der Negativität entgegnen:

- wir "räumen" erst bei uns auf - in uns selbst, prüfen unsere Gedanken und Glaubensüberzeugungen
- wir entwickeln unsere eigenen Fähigkeiten ins Positive (z.B. in der Art, wie man kommuniziert und unser Leben gestaltet)
- wir unterstützen JEDE noch so kleine, gute Tat (es reicht schon, wenn man positiv daran denkt, wenn man z.B. liest, daß jemand neue Straßenbäume gepflanzt hat - im Unterbewußtsein, bleibt die positive Erinnung daran) und grenzen uns von den permanent wiederholten Negativ-Schlagzeilen der Presse ab!! (das heißt nicht den Kopf in den Sand stecken, nur reicht es z.b. 1x am Tag die wichtigsten Schlagzeilen zu überfliegen und muß das nicht alle 2-3 Stunden im PC tun...). Stattdessen suchen wir uns positive Dinge, die uns selbst motivieren und aufbauen können (die gibt es auch!!)
- .. und wir können selbst überall kleine "Lichter" anzünden, sei es mit einem freundlichen Gruß, einem Lächeln, einer netten Botschaft an jemanden. Mehr Rücksichtsnahme im Alltag auf andere, nicht ständig selbst der "Beste" und "Schnellste" sein zu wollen usw....

Unserer Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt! :blume:
 
Diese Frage beschäftigt mich schon lange. Es ist ganz egal, wo man sich bewegt - ob auf den Internetportalen diverser deutscher und österreichischer Zeitungen, in fachbezogenen Diskussionsforen (Sport, Naturwissenchaft) oder auch hier. Überall scheint die negative Energie in der Diskussionskultur und dem Austausch zu überwiegen. Warum ist das so? Sollte uns das Internet nicht vereinen? Warum ist überall das Bedürfnis jemanden, der/die anders denkt, fühlt, Themen unterschiedlich betrachtet, zu attackieren oder herunterzumachen? Warum kann man sich nicht wenigstens darauf einigen, diese und jene Sache betreffend unterschiedliche Standpunkte zu haben und es dabei zu belassen?
Warum überlegen die Leute ihre Wortwahl so wenig, gibt es Shitstorms und ist man im Deckmantel der Anonymität um einiges aggressiver, unhöflicher und grober, als man es IRL wagt zu sein? Warum nicht liebevoller, da man die Möglichkeit hat über Zeilen in Ruhe nachzudenken, abwägender, in der Erkenntnis, dass uns alle die Sehnsucht nach Kommunikation, Austausch und geistiger Inspiration eint, denn sonst würde man ja nicht schreiben oder still in seinem Kämmerchen schweigen und gar kein Internet haben?

Warum funktioniert es weder global, noch im privaten Rahmen, dass wir Frieden etablieren? Warum überwiegt auch im Esoterikforum die Vereinzelung, das Bedürfnis nach Abgrenzung, Selbstdarstellung und diverse Eitelkeiten? Ist das der Beweis dafür, dass wir Menschen tatsächlich zum Scheitern verurteilt sind?

Diese Frage habe ich irgendwann einmal beantwortet.
Die Negation ist die Verneinung bzw. Ablehnung von anderer Energie.
Der Mensch ist individuell geworden, weil er gelernt hat bestimmte Ansichten zu teilen und andere abzulehnen.
Zum Erhalt des persönlichen Weltbildes gehört es dazu, bestimmte Ansichten abzulehnen und andere zu teilen.
Da unser Körper einen instinkten Überlebensmechanismus in sich trägt,
wird sich das Ego immer schützen.
Andere Ansichten werden selten akzeptiert, damit das Ego weiterhin stabil bestehen kann. Andere Ansichten anzunehmen, denen man "kritisch" gegenüber eingestellt ist, ist schwierig. Erkenntnis erlangt das Ego immer ganz individuell.

Du hättest ganz anders fragen können.
Ist es möglich, daß es im Internet häufiger negative Energie gibt? Allerdings ist auch der Begriff negative Energie sehr schwammig formuliert.
Könnte es sein, das im Internet der User häufiger gerne seine unterdrückten Emotionen auslebt?
Ich bin mir sicher, da bekommst du bessere Antworten.
Du greifst kein Weltbild an, sondern vielmehr lädst du den Einzelnen dazu ein, sein eigenes Weltbild zu präsentieren.
Und manchmal werden da Gedankenbrücken gebildet.

Nun zurück zu deiner Frage.
Das Internet trägt das WWW. Das ist die 666-Struktur.
Das heißt die Anhaftung von Geist, Emotionen und Persönlichkeit an das Materielle. Hier werden diese Dinge manifestiert.
Somit ist das wie ene negative Ladung, weil das Internet als Container Informationen trägt. Ganz einfach, oder?

Wie viele User in diesem Forum hätten dir solch eine Antwort geben können? Bewerte das mal und sage mir, wie viel diese Antwort für dich persönlich wert ist. :D
 
Diese Frage beschäftigt mich schon lange. Es ist ganz egal, wo man sich bewegt - ob auf den Internetportalen diverser deutscher und österreichischer Zeitungen, in fachbezogenen Diskussionsforen (Sport, Naturwissenchaft) oder auch hier. Überall scheint die negative Energie in der Diskussionskultur und dem Austausch zu überwiegen. Warum ist das so?
Ich denke, weil Du Deinen Fokus darauf legst, & "es" irgendetwas mit Dir macht(?), sprich ein Gefühl in Dir auslöst.
Du kannst das Handeln anderer nicht ändern, Dich selbst aber schon.:)

Sollte uns das Internet nicht vereinen? Warum ist überall das Bedürfnis jemanden, der/die anders denkt, fühlt, Themen unterschiedlich betrachtet, zu attackieren oder herunterzumachen?
Ist das so?
Oder fällt es lediglich vermehrt in Deinen Fokus, weil es Dich kränkt?
Warum kann man sich nicht wenigstens darauf einigen, diese und jene Sache betreffend unterschiedliche Standpunkte zu haben und es dabei zu belassen?
Weil es ein Diskussions-Forum ist.
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Ansichten.
Ich finde das es durchaus User gibt, die Menschen einfach sein lassen können, & trotzdem in der Lage sind zu diskutieren.
Warum überlegen die Leute ihre Wortwahl so wenig, gibt es Shitstorms und ist man im Deckmantel der Anonymität um einiges aggressiver, unhöflicher und grober, als man es IRL wagt zu sein?
Wer sagt Dir, daß die User ihre Wortwahl nicht überdenken?
Vielleicht wollen sie genau SO schreiben, wie sie schreiben?
Vielleicht dürfen sie in ihrem Umfeld ihre wahren Ansichten nicht preisgeben?
Es gibt sicherlich so viele Gründe wie es Menschen gibt.

Aber wo ist das Problem?
Es entsteht doch erst ein Problem, wenn Du das, was diese Art der Kommunikation in Dir auslöst, nicht integrieren kannst.

Warum nicht liebevoller, da man die Möglichkeit hat über Zeilen in Ruhe nachzudenken, abwägender, in der Erkenntnis, dass uns alle die Sehnsucht nach Kommunikation, Austausch und geistiger Inspiration eint, denn sonst würde man ja nicht schreiben oder still in seinem Kämmerchen schweigen und gar kein Internet haben?
Wie schon gesagt, die Menschen sind unterschiedlich, was ja auch "gut" ist.
Schließlich sind wir individuell.
Es liegt ausschließlich an uns selbst, damit umzugehen.


Warum funktioniert es weder global, noch im privaten Rahmen, dass wir Frieden etablieren?
Oh, das würde ich so nicht als Tatsache wiedergeben.
Im privaten Rahmen funktioniert das durchaus.
Warum überwiegt auch im Esoterikforum die Vereinzelung, das Bedürfnis nach Abgrenzung, Selbstdarstellung und diverse Eitelkeiten? Ist das der Beweis dafür, dass wir Menschen tatsächlich zum Scheitern verurteilt sind?
Schau doch mal genau hin, ob das Bild welches Du Dir gemacht hast hast, auch tatsächlich zutreffend ist(?).
Es gibt hier einige User, mit denen schreibe ich persönlich sehr, sehr gerne.:)
 
negativ darf man nicht sagen......:-)

Du hast recht. Das ist ein abgrundtief übler Ausdruck, der außerdem immer falsch geschrieben wird. "Negertief" schreibt man richtig, wobei ich dannn nicht ganz sicher bin was das sein soll, so ein Negertief. Fallen da etwa afroamerikanische Mitmenschen vom Himmel, oder kommen die etwa mit Schlauchbooten über's Mttelmeer gepaddelt, weil's sich bei denen daheim - man glaubt es kaum - noch schlimmer lebt als bei uns...?
Außerdem ist "Neger" sowieso ein echt diskriminierender Ausdruck, das muss nämlich heutzutage NegerInnen heissen...

Passend zum Thema:
Buchtipp: "Der weiße neger Wumbaba"
Musiktipp: "Riesenneger im Nieselregen" www .youtube.com/watch?v=tUQa0u3k8Pc

Ansonsten tummeln sich - oh welch Überraschung - im Internet, wie ja bereits mehrfach erwähnt wurde, die selben dummen A****löcher wie im realen Leben vor der Haustür. Die richtig dummen A****löcher sind dann auch grundsätzlich jene, welche sich am lautesten über die vielen anderen dummen A***löcher aufregen. Wurde aber vermutlich hier auch schon geschrieben.
Wer also ständig von dummen A***löchern umgeben ist, wäre gut beraten immer wieder mal kurz inne zu halten und zu überlegen, ob die Welt um uns herum nicht doch so eine Art Spiegel sein könnte...
 
Ah, da hat das Universum mal wieder zusammengefügt, was zusammen gehört. Unsere Beiträge sind ineinander fließend. Feine Sache. ;)

Super :D :banane: (und das, wo ich bewußt nur die Eingangsfrage von MelodiaDesenca gelesen hatte und nicht das, was bislang hier darüber diskutiert wurde [das mach ich nicht immer so, fand ich aufgrund der Fragestellung jedoch besser, da ich so unvoreingenommen meine Gedanken dazu formulieren konnte ;) )


Huhu Alphi,

Dich zähle ich übrigens dazu.:umarmen:

:umarmen: Danke, Ralrene, freut mich sehr! (und beruht ja auf Gegenseitigkeit ;) :) )
 
Werbung:
Diese Frage beschäftigt mich schon lange. Es ist ganz egal, wo man sich bewegt - ob auf den Internetportalen diverser deutscher und österreichischer Zeitungen, in fachbezogenen Diskussionsforen (Sport, Naturwissenchaft) oder auch hier. Überall scheint die negative Energie in der Diskussionskultur und dem Austausch zu überwiegen. Warum ist das so? Sollte uns das Internet nicht vereinen? Warum ist überall das Bedürfnis jemanden, der/die anders denkt, fühlt, Themen unterschiedlich betrachtet, zu attackieren oder herunterzumachen? Warum kann man sich nicht wenigstens darauf einigen, diese und jene Sache betreffend unterschiedliche Standpunkte zu haben und es dabei zu belassen?
Warum überlegen die Leute ihre Wortwahl so wenig, gibt es Shitstorms und ist man im Deckmantel der Anonymität um einiges aggressiver, unhöflicher und grober, als man es IRL wagt zu sein? Warum nicht liebevoller, da man die Möglichkeit hat über Zeilen in Ruhe nachzudenken, abwägender, in der Erkenntnis, dass uns alle die Sehnsucht nach Kommunikation, Austausch und geistiger Inspiration eint, denn sonst würde man ja nicht schreiben oder still in seinem Kämmerchen schweigen und gar kein Internet haben?

Warum funktioniert es weder global, noch im privaten Rahmen, dass wir Frieden etablieren? Warum überwiegt auch im Esoterikforum die Vereinzelung, das Bedürfnis nach Abgrenzung, Selbstdarstellung und diverse Eitelkeiten? Ist das der Beweis dafür, dass wir Menschen tatsächlich zum Scheitern verurteilt sind?
ich finde es völlig normal das menschen sicb bei gewissen themen auch reiben und ausdrucksarten sind nun mal nicht standardisiert. der eine empfindet etwas als negativ, ein anderer nicht. einer ist klar, direkt und umißverständlich....andere mit viel drum rum.

auf der einen seite will man austausch und diskutieren, auf der anderen seite soll eine meinung dabei belassen werden. ja was denn nun. letztendlich, egal wie hitzköpfig etwas sein kann...wichtig ist doch das man wieder mit dem jenigen danach bei null anfangen kann.

und nicht immer vieles persönlich nimmt. bei der diskussionsart fängt es doch schon an.... da kann man den anderen auch nicht so sein lassen wie er ist....man selbst erwartet auch. nämlich das andere sich den eigenen höflichkeitsformen ect anpassen. vermutlich mag das i-net auch ne art kompensation sein, sich anonym luft verschaffen. wer was das schon.

es gibt auch viel positives....wenn man mal genauer hinschaut.
 
Zurück
Oben