Diese Frage beschäftigt mich schon lange. Es ist ganz egal, wo man sich bewegt - ob auf den Internetportalen diverser deutscher und österreichischer Zeitungen, in fachbezogenen Diskussionsforen (Sport, Naturwissenchaft) oder auch hier. Überall scheint die negative Energie in der Diskussionskultur und dem Austausch zu überwiegen. Warum ist das so? Sollte uns das Internet nicht vereinen? Warum ist überall das Bedürfnis jemanden, der/die anders denkt, fühlt, Themen unterschiedlich betrachtet, zu attackieren oder herunterzumachen? (...)
Warum funktioniert es weder global, noch im privaten Rahmen, dass wir Frieden etablieren? Warum überwiegt auch im Esoterikforum die Vereinzelung, das Bedürfnis nach Abgrenzung, Selbstdarstellung und diverse Eitelkeiten? Ist das der Beweis dafür, dass wir Menschen tatsächlich zum Scheitern verurteilt sind?
Hallo MelodiaDesenca,
es gibt mehrere Ursachen, warum "die Menschheit" noch nicht so weit ist, damit sie wirklich konstruktiv miteinander umgeht und das Positive im Leben (für alle Menschen!) überwiegt.
Wenn du die letzten 2000 Jahre zurückblickst, ist das, was uns der Geschichtsunterricht "lehrt" - daß im Groben ein Krieg den nächsten abgelöst hat, daß Menschen wegen ihrem Glauben verfolgt wurden, daß Krankheiten und Seuchen (auch aufgrund von Higienemängel) die Menschen dezimiert hatten und vor allem, daß es immer Machtgruppen gegeben hat, die andere unterdrückten und sich von ihnen "bedienen" ließen.
Die scheinbar "Stärkeren" haben die Schwächeren ausgebeutet, zum eigenen Wohlstand und "Spaß"... auch zählt oft nur die "eigene Meinung" und ganz selten, die der anderen... der Mensch ist ein Egoist, zumindest solange, wie er sich als ein vom Kosmos getrenntes Wesen empfindet und daher um sein Überleben kämpfen MUSS. (da jederzeit ja ein "Feind" kommen könnte, der ihm sein Leben streitig macht...)
So steckt die Negativität leider tief in unserer Kultur (global gesehen) und wird einem von Klein auch ja von der Erziehung so vorgegeben: "Du mußt was lernen, damit du später nen guten Job bekommst". "Nur die besten kommen weiter" usw.
Das Internet selbst (um auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen) ist ja an sich ein ganz neutrales Medium. Es gibt hier wunderschöne Webseiten, liebevoll gestaltet und geplegt, aber auch Foren und Abgründe, die das spiegeln, was sich im Inneren der einzelnen Menschen abspielt...
Zusätzlich gießen die Medien (nicht nur im Internet) kräftig Negativmeldungen am laufenden Band dazu, ja scheinbar sind nur negative Nachrichten auch erwähnenswert und bringen "Quote"...
Ich könnte jetzt noch seitenweise Beispiele aufzählen, die genau das bestätigen, was du selbst empfindest: es sind viele negative Energien in unseren Gedanken und Gefühlen! Sehr viel verdrängtes, unaufgelöstes, Angst, Wut, Haß, Gier usw. alles schlummert da im Untergrund.. und das trägt dazu bei, daß die "Stimmung" überall aufkocht, daß man glaubt, jede Minute könnte in der Welt ein neues Pulverfaß hochgehen...
Wie kann man damit umgehen und gibt es überhaupt einen Weg da wieder heraus?
Ich meine ja! Und jeder einzelne hat alle Macht dazu, das Negative in einem selbst und um einem herum in postive, konstruktive Bahnen zu lenken!
Auch hier ein paar kleine Beispiele:
Wenn Kinder Langeweile haben, fangen sie an Blödsinn zu machen, sich zu zanken, werden manchmal böse oder sind verzweifelt.. Es fehlt ihnen an positiver Herausforderung, Raum zum Einfalten der eigenen Fähigkeiten und vor allem Vorbilder !!
Gibt man ihnen z.B. ein spannendes Spiel, eine neue Aufgabe, etwas, was sie von ihrer Langeweile ablenkt, dann verwandeln sie sich innerhalb weniger Minuten zu begeisternden, friedlichen und gar liebevollen Wesen, die jetzt wissen, was sie mit ihrer Energie anfangen sollen....
Nicht viel anders sehe ich das an der "Menschheit"... Hätte die Menschheit eine neue globale Herausforderung, an der sie nur gemeinsam wachsen würde und es gemeinsam positiv bewältigen könnte, wären die ganze Kleinkriege innerhalb weniger Tage vergessen... Leider "eint" oft nur ein neuer gemeinsamer Feind zerstrittene Parteien... jedoch könnten auch neue positive Ziele den gleichen Effekt ausüben, sofern solche Ziele wirklich positiv sind...
Aber auch im persönlichen Bereich haben wir alle Möglichkeiten, der Negativität entgegnen:
- wir "räumen" erst bei uns auf - in uns selbst, prüfen unsere Gedanken und Glaubensüberzeugungen
- wir entwickeln unsere eigenen Fähigkeiten ins Positive (z.B. in der Art, wie man kommuniziert und unser Leben gestaltet)
- wir unterstützen JEDE noch so kleine, gute Tat (es reicht schon, wenn man positiv daran denkt, wenn man z.B. liest, daß jemand neue Straßenbäume gepflanzt hat - im Unterbewußtsein, bleibt die positive Erinnung daran) und grenzen uns von den permanent wiederholten Negativ-Schlagzeilen der Presse ab!! (das heißt nicht den Kopf in den Sand stecken, nur reicht es z.b. 1x am Tag die wichtigsten Schlagzeilen zu überfliegen und muß das nicht alle 2-3 Stunden im PC tun...). Stattdessen suchen wir uns positive Dinge, die uns selbst motivieren und aufbauen können (die gibt es auch!!)
- .. und wir können selbst überall kleine "Lichter" anzünden, sei es mit einem freundlichen Gruß, einem Lächeln, einer netten Botschaft an jemanden. Mehr Rücksichtsnahme im Alltag auf andere, nicht ständig selbst der "Beste" und "Schnellste" sein zu wollen usw....
Unserer Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt!
