rici
Mitglied
- Registriert
- 28. September 2007
- Beiträge
- 61
ich lese meistens, dass eine rückführungen in die vergangenheit führt, ich meine das wäre mir auch logisch, aber jetzt habe ich das hier gefunden. so wie ich das verstanden habe, könnte man doch theoretisch auch im jahre 2020 - oder auf einer anderen welt inkarnieren, oder?
In den meisten Inkarnationssystemen können Seelen zu verschiedensten Entwicklungsstufen des Systems inkarnieren - und das durcheinander. Auch in unserem Universum sind Inkarnationen unabhängig der Zeit möglich. So können wir z.B. nach einem Leben im Jahre 2100 viel früher zur Zeit der Barbaren inkarnieren. Durch Inkarnationen in der Vergangenheit wird "unsere" Gegenwart jedoch nicht beeinflusst.
Alle Möglichkeiten existieren bereits, die jeweiligen Realitäten sind völlig unabhängig voneinander. Jede hat ihren eigenen "Zukunftskegel" welcher alle Möglichkeiten die eintreten könnten beinhaltet und eine eigene Vergangenheit (hier als braune Wurzel dargestellt).
Natürlich überschneiden sich die "Zukunftskegel", welche nur eine Erfindung zur besseren Erklärbarkeit sind, in Wirklichkeit nicht. Wichtig ist bei dieser Thematik das Verständnis der Zeit als Unterart / Unterteilung des "Jetzt".
Das Ganze ist im übrigen sehr Ähnlich der Vielwelten-Theorie aus der Quantenphysik.
In den meisten Inkarnationssystemen können Seelen zu verschiedensten Entwicklungsstufen des Systems inkarnieren - und das durcheinander. Auch in unserem Universum sind Inkarnationen unabhängig der Zeit möglich. So können wir z.B. nach einem Leben im Jahre 2100 viel früher zur Zeit der Barbaren inkarnieren. Durch Inkarnationen in der Vergangenheit wird "unsere" Gegenwart jedoch nicht beeinflusst.

Alle Möglichkeiten existieren bereits, die jeweiligen Realitäten sind völlig unabhängig voneinander. Jede hat ihren eigenen "Zukunftskegel" welcher alle Möglichkeiten die eintreten könnten beinhaltet und eine eigene Vergangenheit (hier als braune Wurzel dargestellt).
Natürlich überschneiden sich die "Zukunftskegel", welche nur eine Erfindung zur besseren Erklärbarkeit sind, in Wirklichkeit nicht. Wichtig ist bei dieser Thematik das Verständnis der Zeit als Unterart / Unterteilung des "Jetzt".
Das Ganze ist im übrigen sehr Ähnlich der Vielwelten-Theorie aus der Quantenphysik.