Warum hat Gott die Welt erschaffen

Stell dir vor, du hast entdeckt, dass du mit der Information was Aids, also Aid S so hergibt, die Krankheit Lupus, Wolf ... heilen könntest. Freust dich, willst ein bissi tüffteln, yippie, es gibt was zu tun.

Und mitten beim tüffteln fällt dir auf, dass du während du an einem Heilmittel dafür daran arbeitest, die beiden Krankheiten erst erschaffst.

Vielmehr noch, du entdeckst, dass sie gar keine Krankheit sind, sondern bereits Gesundheit.

Oder anderes Beispiel: Stell dir vor, du wirst als Baby geboren und gleich in Rente geschickt. Yuppie heisst das ja hier. Nix Yippie.

Ach Norbert, nimm doch nicht immer alles so schrööööcklich ernst.

Mir ist langweilig. Sagt meine Tochter immer so süss.

Und was juckts dich, wenn ich in Schlumpfhausen geboren als erstes Wort spreche: Langweilich. :wut1:


;)

Weißt was! Ich geh, nein ich fahr jetzt nach Hause, hupf unter die Dusche, geh frisch geduscht zur Systemischen Aufstellung als Darsteller und frag mich einfach nimmer, warum DIR langweilig ist:ironie:
Oista! (auf gut steirisch:also) einen schönen Abend noch und YIPIEE!!:D
 
Werbung:
Philosophisch erwiesen ist, dass die Existenz an sich unverursacht existiert. Damit ist jede Option eines objektiven Grundes für das Existieren der Gesamtheit ausgeschlossen. Für das menschliche Individuum heißt dies zugleich, dass es seinen persönlichen Lebenssinn frei wählen kann und muss.
 
Philosophisch erwiesen ist, dass die Existenz an sich unverursacht existiert. Damit ist jede Option eines objektiven Grundes für das Existieren der Gesamtheit ausgeschlossen. Für das menschliche Individuum heißt dies zugleich, dass es seinen persönlichen Lebenssinn frei wählen kann und muss.

Wer hätte das philosphisch erwiesen, und warum müsste das so stimmen?

Kann man ja annehmen, ok, aber, erwiesen?
 
Langweilich is fad! :D

Du meinst den Fad"N"? :D

Nein Liebe Leuts, zur Steigerung der allgemeinen Glückseligkeit und um niemandem den Bösen Chatten ohne Es hinzuhalten, habe ich gerade HIER UND JETZT (bittääää, ganz wichtich) beschlossen, mich als Schlumpf mit dem Ersten Wort: Glückselich! zu inkarnieren.

Der Fad lang, weil ich! ist tot, es lebe Glückseelich!

Klar, jetzt? Glückseligkeit sei ab jetzt mein Fad"N"!... Hug, ich Häuptling der Enterbten habe gesprochen!

Eine Runde Glückselichkeit für Allllläää!

Hellaut! :D
 
Wer hätte das philosphisch erwiesen, und warum müsste das so stimmen?

Kann man ja annehmen, ok, aber, erwiesen?

Mittels des Ausschlussverfahrens ist es nach menschlichem Ermessen bewiesen. Ich glaube, ich habe das irgendwo schon einmal im Forum dargelegt. Es gibt insgesamt vier Möglichkeiten, wie die Existenz ins Dasein getreten ist.

1. Die Existenz existiert schon ewig. Dann hat sie keine Ursache, weil sie bereits schon immer präsent war.

2. Das Existente entstand einst aus dem Nichts - auch dann besitzt die Existenz keinerlei Ursache, denn das Nichts ist keine.

3. Es gab einen endlosen Regress von Ursachen, also eine Ursachenkette nach dem Muster: Das Universum wurde von Gott verursacht, Gott wurde vom Super-Gott verursacht, der Super-Gott wurde vom Super-Super-Gott verursacht usw. - auch dann gäbe es für die Existenz der Ursachenkette als solche keine Ursache, denn jede hypothetische Ursache wäre wiederum Glied jener unendlichen Abfolge...

4. Die oben beschriebene Ursachenkette ist in sich geschlossen, bildet vielleicht auch ein gewisses Muster (Kreis, Dreieck, Quadrat etc.), so dass sich sämtliche Lebensabläufe irgendwann stets wiederholen. Dann hat aber dieses geschlossene Kausalsystem noch immer keinerlei Ursache in seiner Gesamtheit.

Wenn Du noch eine Alternative kennst, wäre ich dankbar, wenn Du sie äußerst. Ich bin aber sicher, es gibt keine.
 
Mittels des Ausschlussverfahrens ist es nach menschlichem Ermessen bewiesen. Ich glaube, ich habe das irgendwo schon einmal im Forum dargelegt. Es gibt insgesamt vier Möglichkeiten, wie die Existenz ins Dasein getreten ist.

1. Die Existenz existiert schon ewig. Dann hat sie keine Ursache, weil sie bereits schon immer präsent war.

2. Das Existente entstand einst aus dem Nichts - auch dann besitzt die Existenz keinerlei Ursache, denn das Nichts ist keine.

3. Es gab einen endlosen Regress von Ursachen, also eine Ursachenkette nach dem Muster: Das Universum wurde von Gott verursacht, Gott wurde vom Super-Gott verursacht, der Super-Gott wurde vom Super-Super-Gott verursacht usw. - auch dann gäbe es für die Existenz der Ursachenkette als solche keine Ursache, denn jede hypothetische Ursache wäre wiederum Glied jener unendlichen Abfolge...

4. Die oben beschriebene Ursachenkette ist in sich geschlossen, bildet vielleicht auch ein gewisses Muster (Kreis, Dreieck, Quadrat etc.), so dass sich sämtliche Lebensabläufe irgendwann stets wiederholen. Dann hat aber dieses geschlossene Kausalsystem noch immer keinerlei Ursache in seiner Gesamtheit.

Wenn Du noch eine Alternative kennst, wäre ich dankbar, wenn Du sie äußerst. Ich bin aber sicher, es gibt keine.

Aus Sicht eines logisch-analytischen Verstandes, klar. Kann man es so sehen.
Ist schlüssig. Nur stößt der durchaus rasch an (eigene) Grenzen.

Was wenn es das alles zugleich und noch mehr wäre?
Das Problem scheint sich immer zu ergeben, wenn man von einem menschlichen Standpunkt als relevant, als Maßstab ausgeht.

Was wenn das so viel größer wäre, dass es unsere menschliche Erkenntnis und Erfassungmöglichkeiten auf die Art einfach übersteigt?
 
habe ich gerade HIER UND JETZT (bittääää, ganz wichtich) beschlossen, mich als Schlumpf mit dem Ersten Wort: Glückselich! zu inkarnieren.

Der Fad lang, weil ich! ist tot, es lebe Glückseelich!

Klar, jetzt? Glückseligkeit sei ab jetzt mein Fad"N"!... Hug, ich Häuptling der Enterbten habe gesprochen!

Eine Runde Glückselichkeit für Allllläää!

Hellaut! :D

Der Neid könnte einen packen.
Zum Glück bin mal nicht ich dran schuld! :D
 
Werbung:
Zurück
Oben