Warum gibt es karrieregeile Frauen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Jep! Ist aufgefallen.:rolleyes:

schön. :)

in der fragestellung geht's - für mich jedenfalls -
um -
ehrgeiz -
oder eben -
strebsamkeit.

wie das wort ehr-geiz - so wunderschön aufzeigt -
da steckt geiz drin -
und geiz gönnt bekanntlich anderen nichts.

strebsamkeit kennt die kooperation -

auch auf die gefahr hin mich permanent zu wiederholen -

die kooperation, die nur möglich wird über das erkennen der unterschiedlichkeit - und der gleichwertigkeit zugleich.

die biologischen unterschiede sind nun mal gegeben - daran führt kein weg vorbei -
und da kann nun vater noch so sehr in den vordergrund gerückt werden -
als genau so guter windelwechsler -
kinder austragen kann er nun mal nicht -
stillen - hab ich mir sagen lassen - auch nicht.

allerdings - ohne den männlichen samen, gibt's halt auch kein neues leben.
auch dann nicht, wenn wir die geschichte mit der künstlichen befruchtung noch so sehr vorantreiben.

wie weit müssen wir uns eigentlich noch von der natur entfernen, um zu begreifen?

unterschiedlichkeit ja - gleichwertigkeit aber zugleich.

die männer brauchen sich nicht zu bemühen die besseren frauen zu sein -
die frauen nicht , die besseren männer zu sein.

ganz einfach menschen - mit unterschiedlichen, gleichwertigen aufgaben.
 
um auch ein wenig zum spassfaktor beizutragen.

ein bekannter fernsehmoderator hat mich mal gefragt -

wieso sind männer in frauenkleidung komisch?
frauen in männerkleidung aber nicht?

ich denke jetzt seit vielen jahren über diese frage immer wieder mal nach.
es fallen mir ständig neue antworten ein.
jede durchaus stimmig -

aber die endgültige antwort gefunden habe ich bislang nicht.

könnt ihr mir vielleicht helfen?

liegt es möglicherweise daran, dass männer in frauenkleidung weibliche verhaltensweisen persiflieren -
während frauen in männerkleidung doch wohl eher die als männlich geachteten fähigkeiten tatsächlich erfüllen?

sexistisch - wenn ich denke - die lösung geht von den frauen aus?

sie - als die stärkeren opfer -
die weder die opferrrolle weiter annehmen -
aber zugleich auch nicht länger zu tätern werden?

wie auch immer - ein breiter weg dahin. :D
 
Komisch, ich hab noch nie von einem karrieregeilen Mann gehört :rolleyes:

weshalb der thread ja auch frauenfeindlich und diskriminierend und sexistisch ist.
ginge es um karrieregeilheit an und für sich, wären sogar magdalenas gedanken angebracht.
hier wird aber direkt durch titel und erstem posting klar gemacht, dass es sich rein um frauenhetze handelt.
und - wie schon von urajup angemerkt - wohl, weil es sich um jemanden handelt, der angst vor frauen hat.
den anfeindungen, diskriminierungen - auch in anderen bereichen, sei es ausländerhass, rassismus, etc. - beruht im grunde auf angst.

:)
 
...wobei die Grenzen manchmal fließend sind.....

Komisch, ich hab noch nie von einem karrieregeilen Mann gehört :rolleyes:

Oh doch... ich schon. Aber es sind andere Maßstäbe als bei Frauen. Eine Frau gilt schnell als karrieregeil, wenn sie nüchtern-strebsam ist. Bei Männern sind es eher die kleinen Schleimer die dann karrieregeil genannt werden. Selten die Bosse, sondern diejenigen die den Bossen irgendwohin kriechen. ;)
 
weshalb der thread ja auch frauenfeindlich und diskriminierend und sexistisch ist.
ginge es um karrieregeilheit an und für sich, wären sogar magdalenas gedanken angebracht.
hier wird aber direkt durch titel und erstem posting klar gemacht, dass es sich rein um frauenhetze handelt.
und - wie schon von urajup angemerkt - wohl, weil es sich um jemanden handelt, der angst vor frauen hat.
den anfeindungen, diskriminierungen - auch in anderen bereichen, sei es ausländerhass, rassismus, etc. - beruht im grunde auf angst.

:)

Jeder Mann hat Angst vor Frauen! Nicht vor allen, aber immer vor der Richtigen. :D
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben