Warum gibt es karrieregeile Frauen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nicht JEDER Mann hat Angst, sondern Condemn....:D

Condemn hat Buch gelesen, das ihm erlaubt von sich auf andere zu schließen und ultimative Wahrheiten preiszugeben. Wenn ich erst Sätze mit "Alle Frauen......" beginne, dann beweise ich gleich noch mit, das es Grund zur Angst gibt! :D
 
Werbung:
warum nicht...gibt es doch auch bei männern:)karrieregeile männer mein ich jetzt:D ja und kinder kosten geld und machen mühe...
ich selber habe keine ...
 
aus dem gleichen Grund wie es karrieregeile Männer gibt. Selbstbestätigung!
 
Schön, wie viel euch einfällt. Leider hat niemand gemerkt, dass nur die erste Hypothese ernst gemeint war, und der Rest Finten zum Scherze Anlocken.

(Im abermaligen Lesen finde ich auch die 7. Hypothese ernstnehmbar. Der Rest ist Schrott.)

Und wenn niemand einen Link zum buddhistischen Ochsen hat, muss ich ihn selber suchen.
 
Warum gibt es karrieregeile Frauen?
Wäre schön, wenn du den Begriff "karrieregeil" mal genau definieren würdest.
Was verstehst du darunter, "leistungs- oder erfolgsorientiert", "ehrgeizig", "fleißig", "zielstrebig" ....? Was genau muss man sich unter "Karrieregeil" vorstellen?
Wenn ich jetzt so die anderen Begriffe sehe, alles Eigenschaften, die durchaus karrierefördernd sind, kommt mir fast der Verdacht, dass "Karrieregeilheit" lediglich zum Vokabular von "Loosern" gehört.

R.
 
Warum gibt es karrieregeile Männer? ;)


same same, but different.
i guess
:)

*Nuss gebe dir schon recht... nur wo siehst du das different? Ausser dem Geschlecht?


Was ist eigentlich karrieregeil? Erfolgreich zu sein... Das was man macht, auch gerne tut? Durch viele Hindernisse schwimmt und über Steine geht die einem in den Weg gelegt wurden... In der Arbeit gut zu sein, weil man diese einfach gerne macht?!? Dann ist Mann ERFOLGREICH und Frau... KARRIEREGEIL? lol :rolleyes: :waesche2:

Schon alleine die Frage vom Threadersteller find ich komisch... aber egal! Kann es sein, dass hier ein Mann nicht so gut abgeschnitten hat neben einer Frau im Job??? ;)

Aber was solls... Immer diese künstlichen Themen zwischen Mann und Frau... finde ich einfach zum... :4puke:

Tipp: :D
Männer und Frauen sehen von hinten alle gleich aus und vorne passen sie auch gut zusammen! Basta!!! :tongue2: :

:D
 
Wäre schön, wenn du den Begriff "karrieregeil" mal genau definieren würdest.
Was verstehst du darunter, "leistungs- oder erfolgsorientiert", "ehrgeizig", "fleißig", "zielstrebig" ....? Was genau muss man sich unter "Karrieregeil" vorstellen?
Wenn ich jetzt so die anderen Begriffe sehe, alles Eigenschaften, die durchaus karrierefördernd sind, kommt mir fast der Verdacht, dass "Karrieregeilheit" lediglich zum Vokabular von "Loosern" gehört.

R.

Karrieregeil heißt süchtig nach gesellschaftlicher Anerkennung, nach Geld, nach Statussymbolen, etc.

Deine Vorschläge sind da etwas daneben, die würde ich unter "dienstbeflissen" subsummieren.

Ich selber bin ja sogar insgesamt durchaus kritisch dem Konzept der Karriere gegenüber, das Wort kommt irgendwie vom Laufen (span. correr, aber vielleicht ist hier irgendwo ein Lateinprofesser, bin wie immer zu faul zum Nachschauen). Und wer will denn Rennen, wenn man mit Gehen, Stehen, Sitzen, oder Liegen das gleiche erreicht? Nur halt langsamer.

Das Problem dahinter ist der Hierarchieinstinkt. Wir haben hier Ziegen am Bauernhof, und man sieht sehr schön, wie wichtig es für die ist, sich in der Hierarchie an seinem Platz zu behaupten und fahrradfahrermäßig nach unten zu treten und nach oben versuchsweise zu treten.

Genau das tun die Karrieretypen, deswegen sind sie mir so unsympathisch. Aber eigentlich sind sie bloß doof, besessen von irrationalen Instinkten.

Vergleichende Verhaltensforschung. Ihr seid entlarvt.
 
Schon alleine die Frage vom Threadersteller find ich komisch... aber egal! Kann es sein, dass hier ein Mann nicht so gut abgeschnitten hat neben einer Frau im Job??? ;)

Aber was solls... Immer diese künstlichen Themen zwischen Mann und Frau... finde ich einfach zum... :4puke:

Sei froh, dass ich das Thema anhand der Frauen expliziere, wenn ich das mit Männern machen würde, würde ich selber aus dem Kotzen nicht herauskommen.

Frauen sind einfach sympathischer, und ihre Karrieregeilheit (die sich außerdem leicht in richtige Geilheit umwandeln lässt, im Gegensatz zu ihren impotenten Managerkollegen) hat etwas farcemäßig Skurriles an sich und ist deshalb bei weitem nicht so gefährlich wie die verbissene Ernsthaftigkeit ihrer männlichen Pendants.

Deiner anderen These muss ich recht geben, jede x-beliebige Putzfrau hat besser in ihrem Job abgeschnitten als ich in den meinen.
 
Werbung:
wenn karrieregeil bedeutet, dass ich in jenem beruf, in dem ich eine ausgiebige ausbildung, auch auf kosten der anderen (Matura, Uni), absolviert habe, auch beruflich tätig sein will, dann ja, dann bin ich es.
wenn es aber bedeutet, den beruf über alles andere zu stellen, dann bin ich es nicht.
ansichtssache, wie bei allen menschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben