warum eine Legalisierung der Drogen Sinnvoll ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
@GB

Welches Zitat meinst du?
Du hast mich zitiert und gefragt woher ich das habe.........aber im zitierten steht nix drin! :weihna1

Was ich unter Zitate eingestellt hatte war von dieser Seite

http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeitrag/a_Jugendforschung/s_1381.html

...ja, den Herren meinte ich wohl.... "Jungendliche zwischen 12 und 25 Jahren", der erfindet offenbar auch in anderen Kategorien gerne selbst...
Immerhin hat er sich zum Thema "Einstiegsdroge" mal was anderes überlegt...

Solche Seiten, in denen hilflosen Eltern eine Mischung aus schlechtem Journalismus, dünner Recherche und Halbwissen in Kombination mit prallen Überschriften geboten werden, gehören eigentlich verboten.

....also Achtung, wenn Du dann bei Deinem 12jährigen Jugendlichen " schnellere Hautalterung, tiefere Falten, Abnahme von Fruchtbarkeit und Potenz." feststellst...;) dann ist er hasch-abhängig
.... und Du wirst also mit ihm schnelle zu einer Dorgenberatungsstelle rennen, um ihm eine Therapie zum Entzug zu verpassen
... und von mitleidig lächelnden Drogenberatern vielleicht erst mal was verstandgeprägtes erfahren, endlich.
 
so ich möcht diese runde mal einen kleinen esoterischen hauch geben:

also wenn kids drogen nehmen/nebeln, dann ist meiner ansicht nach das hauptproblem dabei, daß die kids selbst mit sich selbst und ihren energien (pos und NEGATIVE) konfrontiert werden ... sowas endet dann bei den bereits erwähnten angszuständen, paranoia, depressionen, persönlichkeitsstörungen usw.

ist der konsument darauf aus sich nicht nur körperlich sondern auch energetisch einigermaßen rein zu halten, dann ist die wahrscheinlichkeit geringer, bzw. sind es nicht seine eigenen kleinen laster die er sich dann per dosis ins wachbewußtsein holt

weiters möchte ich die funktion des chakraschutznetzes auch erwähnen:
bei drogenkonsum kann dieses schutznetz verletzt werden
ein hellsichtiger braucht kraft um in andere dimension blicken zu können ...
ein drogenkonsumente mit chakrachutznetzverletzung hat praktisch mit dem auto in der auslage(schutznetz) geparkt und der wind(energien) von draussen fegt durchs geschäft(ins bewußtsein)
da gibts auch tolle medizinische berichte von suchtkranken die dann sog. haluzinationen haben ... diese beschreibungen haben aber einen zusammenhang mit ätherwesen der betreffenden person

in diesem zusammenhang:
sauber bleiben!

liebe grüße vom liber
 
Nachtrag:

ich sehe gerade, Herr Wey hat immerhin "30 Jahre Umgang mit Sucht mit Schwerpunkt Jugendliche und Cannabis", das ist schon ziemlich verblüffend, wenn man es mit ernsthafter (selbst staatlich unterstützter) Drogenarbeit vergleicht, in der die von ihm offenbar behandelte "Cannabis-Sucht" eigentlich keine Rolle spielt.
 
ein drogenkonsumente mit chakrachutznetzverletzung hat praktisch mit dem auto in der auslage(schutznetz) geparkt und der wind(energien) von draussen fegt durchs geschäft(ins bewußtsein)

wow, wieviel Wein muss ich trinken um da zu parken? ;)

Ich will's nicht veralbern, aber das geht doch wohl mit sehr vielen Drogen nicht so ab, sondern eben nur mit einer speziellen Gruppe von Substanzen.

Ich finde den Hinweis in Bezug auf psychogene Drogen durchaus auch sehr wichtig.
 
nur hab ich dagegen was einseitige Pauschalisierungen betrifft, die nur nachgeplappert werden, ohne selbst fundierte Kenntnisse zu haben und die Hindergründe davon zu kennen. ;) :rolleyes:

...ja, die sind zu diesem Thema an der Tagesordnung.

Und ungeschulte Angst (auch die vor mutmaßlichen Gesetzesübertretungen etwa) behindern nach wie vor echte Aufklärung, wie ich auch hier mal wieder beobachten kann

ich weiß nicht, ob Du noch Gelegenheit hattest, meinen gelöschten Beitrag, der im Übrigen weder gesetzeswidrigen (1. Konsum ist nicht strafbar, 2. Taten wären längst verjährt und waren auch so datiert) noch verherrlichenden Inhalts (ich habe versucht klar zu machen, inwieweit KEINE Bewusstseinerweiterung stattfindet) war, zu lesen?
eine ziemliche Moderatorenfrechheit, nicht mal eine Notiz zu hinterlassen bei Löschung.

Irgendwelche faktenvermischenden Scheinkapazitäten publizieren zu diesem Thema seit Jahrzehnten ungehindert und richten dabei so viel evidenten Schaden an, dass man sich schon fragen muss, ob nicht genau das beabsichtigt ist.

Leider lässt sich sehr schwer erfassen, wie nach einem "Schreckliche neue Modedroge"-Artikel in einer großen Illustrierten der Konsumentenkreis jeweils anwächst.
 
wow, wieviel Wein muss ich trinken um da zu parken? ;)

Ich will's nicht veralbern, aber das geht doch wohl mit sehr vielen Drogen nicht so ab, sondern eben nur mit einer speziellen Gruppe von Substanzen.

Ich finde den Hinweis in Bezug auf psychogene Drogen durchaus auch sehr wichtig.

mach mal einen besuch in einer suchtklinik und lern ein paar leute kennen
- jene die noch denken können und den unterschied zwischen tag und nach noch erklären können
- und andere die ins delirium gefallen sind und nicht mehr wissen was ein klo
eine teetasse oder ein bett oder eine zahnbürste ist!

spätestens dann wirst du hoffentlich wissen wieviel lächerlichen WEIN du trinken musst! ich wünsch es dir jedenfalls nicht

liebe grüße vom liber
 
weder gesetzeswidrigen (1. Konsum ist nicht strafbar, 2. Taten wären längst verjährt und waren auch so datiert) noch verherrlichenden Inhalts (ich habe versucht klar zu machen, inwieweit KEINE Bewusstseinerweiterung stattfindet) war, zu lesen?
eine ziemliche Moderatorenfrechheit, nicht mal eine Notiz zu hinterlassen bei Löschung.

also gerade eben das ist zensurierungswürdig!!!
du verharmlost illegale zubstanzen dadurch, indem du sagst es ist nix passiert.
willkommen im zensuriertem land... so ist das halt ... find dich schonmal damit ab:weihna1

drum hat es meiner meinung nach wenig sinn
hier sowas sachlich (soweit es halt geht) auszudiskutieren.

lg vom lieber
 
legalisierung von drogen?

hmmm...... millionen Junkees schreien jetzt: Ja das ist super!

vor nem Jahr hätte ich mitgeschrieen, aber jetzt nicht mehr. Drogen machen uns kaputt.

Ich habe viel zu viele freunde an drogen verloren um sowas unterstützen zu können. Zu viele Leute, die völlig zu nachts durch die straßen torkeln gesehn. ich gebe zu, der schwarzmarkt mit den drogen blüht und gedeiht, aber das ist kein Grund, die Tür ganz aufzureisen, um Provit zu machen. das einzige was man vllt legalisieren sollte, ist kiffen und pep. aber das wiederum mit beschränkung. dass man nur so und soviel mit sich führen kann oder sowas.

Achja UND drogen gehören nicht in den straßenverkehr, das nur so zur erinnerung!

Blessed be, Jamaira

PS ich war mal in einer suchtklinik (schwierige zeiten) und die sache ist echt unschön, man hat das gefühl du hast nur leichen um dich rum. du kannst nichts denken, nichts essen, mit niemandem reden, weil alle alles in sich hineinfressen. Viele wissen nicht wo sie sind und was sie hier tun, werden depressiv uÄ.
nach dem entzug bleibt aber ein schwarzer schatten zurück.-Für immer.
 
Werbung:
Drogen machen uns kaputt.

genaugenommen wären dann die logischen Folge-Fragen:
dürfen wir uns kaputtmachen?
oder nur mit den Substanzen, die der Staat für richtig hält?
machen uns Drogen weniger kaputt, wenn sie illegal sind?
oder eher mehr?

Diese Diskussion wird periodisch mehr oder weniger sinnvoll seit Jahrzehnten geführt. Und die zur Verfügung stehenden Referenzdaten wachsen trotz Verbot ins unermessliche.
Da aber zumindest die Bundesrepublik lange Zeit eine Drogenpolitik betrieben hat, deren Glaubwürdigkeit es zu wahren gilt, sind einige vernünftige Entscheidungen nicht ohne lange Vorbereitung möglich.

Es zeigt sich immer wieder, dass die eigene Informationspolitik heute gesetzlichen Neuregelungen auf der Basis neuer Erkenntnisse im Wege steht, da ihre Akzeptanz in der Bevölkerung gen Null geht.

Inzwischen gibt es zumindest in Norddeutschland einige Projekte, die eine quasi-Legalisierung darstellen, bzw. eine die Bestimmungen des BTMG unter medizinisch zweckmäßigen Gesichtpunkten berücksichtigende Behandlung und Drogenausgabe ermöglichen.
Und wie überall, wo sich solche Tendenzen durchsetzen, nutzen sie der im Kern ja zentral zu schützenden Volksgesundheit (die maßgebliche Motivation für eine gesetzliche Regelung) und deeskalieren die sozialen Folgeschäden aus dem Missbrauch (illegaler) Drogen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben