Stimmt Hasch macht körperlich nicht abhängig.........das war mir längst bekannt.........allerdings bleibt da die Kopfsache.
Nun und je jünger der Konsument umso größer das Risiko dieser Art der Abhängigkeit bzw. die Geafhr entsprechenden Schaden zu erleiden.
Wird das durch eine Legalisierung geändert.............d.h. passiert das dann nicht mehr?
Ich denke es ist wie beim Alkohol, dies ist sogar teilweise ab dem 16. LJ erlaubt und weitaus schädlicher als es Haschisch ist. es liegt z.T. an den Eltern ihnen die Drogengefahren zu vermitteln, wie es aber jetzt auch der fall ist. Ich habe meine grossen Kinder immer wieder auf die Gefahr von drogen und auch Alkohol hingewiesen und meines Wissens(weiß ja lang nicht alles) haben die Beiden niemals Haschisch angefaßt, Alkohol aber schon.
Dann müsste auch aufgeführt werden, wieviele Kinder niemals Haschisch angefaßt haben und wieviele es nur einmal probiert haben.
Dann liegt es gerade bei Jugendlichen auch an dem Umfeld in dem sie sich bewegen und wenn sie nicht sehr willensstark sind, werden sie es auch ob verboten oder nicht auch ausprobieren, um dazuzugehören.
Es gibt genügend Menschen die mit Alkoholkonsum Auto fahren, wie es auch derzeit der Fall bei Drogenkonsumenten ist. Es gibt sowohl für >Alkohol wie auch für Drogenkonsum gesetze die Alkohol oder Drogen am Steuer verbieten.
Fährt jetzt keiner mehr weil es verboten ist??? Wobei wie schon oben erwähnt, Alkohol ja zu den legalen Suchtmittel gehören.
Die Gerichte, Gefängnisse sind z.T. mit "kleineren Kiffern" völlig überlaufen z.B. weil sie Haschisch im Auto mitführten, Alkohol dürfen sie genügsam rumkutschieren und werden dafür nicht bestraft.
ich schreibe hier weiterhin nicht von den harten Drogen, da ich immer noch der meinung bin, dies sollte nicht legalisiert werden.