warum eine Legalisierung der Drogen Sinnvoll ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als diverser Drogenbesitz ende der 60ziger wegen seiner *Gefährlichkeit* unter Strafe gestellt wurde, gab es in dieser Zeit im Jahr 3 Drogentote und 1567 Alkoholtote. :)
Wie die heutigen Zahlen aussehen weiß ich nicht - aber der Stoff war damals vor der kriminalisierung noch sauber - was man danach nicht mehr behaupten konnte.

Letztes Jahr waren es ca 16.000-40.000 Alkoholtote (die Statisstiken schwanken etwas, weil jemand der direkt an den folgen verstorben ist in die Statistik kommt, jemand der an einer Lungenentzündung verstorben ist, weil er besoffen im Graben lag nicht ) und ca.1500 Drogentote.
Wenn der Staat clever gewesen wäre und Steuren drauf machen würde, wärs auch legal:weihna1 ...der Staat an sich ist doch der grösste Dealer.
 
Werbung:
Wo ist aufgeführt wieviel Tote es durch Drogenabhängige gibt?
Finde die müssten dazugezählt werden.

Und wie verhält es sich betr. legalisieren von Hasch und dann z.B. Auto fahren usw.?

Nehmen wir eben Hasch.......legalisieren es..........und ihr seit sicher oder der Meinung das die die das konsumieren nicht trotzdem irgendwann nen andern Kick suchen?
OK vll. nicht so viele........eben weils sie´s ja nicht vom selben "Händler" dann bekommen.............aber sicher noch ne Menge.

Stimmt Hasch macht körperlich nicht abhängig.........das war mir längst bekannt.........allerdings bleibt da die Kopfsache.
Nun und je jünger der Konsument umso größer das Risiko dieser Art der Abhängigkeit bzw. die Geafhr entsprechenden Schaden zu erleiden.

Wird das durch eine Legalisierung geändert.............d.h. passiert das dann nicht mehr?

Und dann das Bewusstsein betr. verboten nicht verboten bzw. richtig falsch.
Wird etwas was ja erlaubt ist dann.........von den Kids nicht auch als voll OK bzw. voll normal (als dazu gehörig) angesehen?

Ich meine wenn ich nu sage "bei Rot über die Ampel gehn ist ab jetzt erlaubt (legal)" wie können Kids dann ein "Unrechtsbewusstsein" entwickeln?

(Hoffe ich habs verständlich ausgedrückt was ich meine)
 
lsd in psychotherapie - sucht nacht "Stanislav Grof"
hat inzwischen auch schon etliche bücher geschrieben ...

und meine meinung: JEDER IST FÜR SICH SELBST VERANTWORTLICH -
lieber staat
mach dir keine sorgen um mich. du hast selbst genug probleme, und die probleme, die du bei mir vielleicht zu sehen glaubst sind keine.
aber danke für die bisherige fürsorge.

wenn man auf die bürger aufpassen will, wie es der staat tut und die kirche auch mal versuchte, nimmt man ihnen die verantwortung fürs eigene leben - ich denke jetzt wirds zeit mal den leuten wieder selbst da ruder in die hand zu geben, auch wenn sie untergehn. ihre geschichte ...

liebe grüße
 
Ich meine wenn ich nu sage "bei Rot über die Ampel gehn ist ab jetzt erlaubt (legal)" wie können Kids dann ein "Unrechtsbewusstsein" entwickeln?

selber denken lernen? kinder sind intelligent :weihna1

irgendwo gabs mal einen versuch, wo alle verkehrsschilder weggenommen wurden und so - die unfälle wurden weniger ... warum wohl?
 
@Tekfrog

Ich würde mal sagen du hast nicht verstanden worauf ich raus will!?

Kinder müssen erst lernen was richtig und was falsch ist usw.
Wenn ich einem kleinen Kind beibringe das dies hier BLAU ist (obwohl es ja ROT ist) dann lernt es eben "das ist BLAU".
Genauso ist es wenn ich ihm beibringe das es über die Strasse gehen darf wenns ROT ist.........es aber stehen bleiben muss wenns GRÜN ist.

Das ist keine Frage von "Kinder sind intelligent".........denn Kinder sind so intelligent wie es ihre Umwelt zulässt.........ne Frage von Input eben.

Schaffe ich kein Unrechtsbewusstsein (man siehe Kindersoldaten in manchen Ländern die von klein auf mit nem MG hantieren)......also verdrehe richtig und falsch........gut und schlecht.......wird ein Kind und eben auch später der Jugendliche bzw. Erwachsene für uns Richtiges als falsch und für uns Falsches als richtig ansehn.

Und da endet eben dann auch dein "Jeder ist für sich selbst verantwortlich".
Was wir unsern Kindern beibringen........dafür sind eben wir verantwortlich!
 
Kinder müssen erst lernen was richtig und was falsch ist usw.
Wenn ich einem kleinen Kind beibringe das dies hier BLAU ist (obwohl es ja ROT ist) dann lernt es eben "das ist BLAU".
Genauso ist es wenn ich ihm beibringe das es über die Strasse gehen darf wenns ROT ist.........es aber stehen bleiben muss wenns GRÜN ist.

ja ich versteh was du meinst, aber du sagst ja deinem kind auch, warum es bei rot stehen bleiben muss d.h. du weist es auf die Gefahr hin, dass da autos fahren und diese stärker sind als der menschliche körper.
Wenn ich aber aufpasse und sehe, dass weit & breit kein auto kommt, kann ich doch über die straße gehen. ich bin mir sicher dass mir nichts passieren kann, wenn ich aufpasse

die legalisierung bedeutet ja nicht, dass man den kindern & jugendlichen jetzt sagt, dass sie ohne aufzupassen sich alles maßlos reinschmeissen solln, was ihnen angedreht wird.
Ich möchte auf keinen fall sagen, dass Drogen nehmen "gut" ist!
Es kann sogar SEHR schlecht sein. obwohl das vielleicht auch nur ansichtssache ist. wer weiß, vielleicht gehört das zum "karma" oder lebenserfahrung für einen Junkie, dass er "erlebt" wie er sich selbst zerstört?

lg
 
Wo ist aufgeführt wieviel Tote es durch Drogenabhängige gibt?

hm, dann müsste man aber auch hinzufügen, wieviele Tote es durch alkoholiker gibt, Verkehrsunfälle, Mord im Affekt usw.

Liebe Grüsse

FIST
 
Stimmt Hasch macht körperlich nicht abhängig.........das war mir längst bekannt.........allerdings bleibt da die Kopfsache.
Nun und je jünger der Konsument umso größer das Risiko dieser Art der Abhängigkeit bzw. die Geafhr entsprechenden Schaden zu erleiden.

Wird das durch eine Legalisierung geändert.............d.h. passiert das dann nicht mehr?

Ich denke es ist wie beim Alkohol, dies ist sogar teilweise ab dem 16. LJ erlaubt und weitaus schädlicher als es Haschisch ist. es liegt z.T. an den Eltern ihnen die Drogengefahren zu vermitteln, wie es aber jetzt auch der fall ist. Ich habe meine grossen Kinder immer wieder auf die Gefahr von drogen und auch Alkohol hingewiesen und meines Wissens(weiß ja lang nicht alles) haben die Beiden niemals Haschisch angefaßt, Alkohol aber schon.

Dann müsste auch aufgeführt werden, wieviele Kinder niemals Haschisch angefaßt haben und wieviele es nur einmal probiert haben.


Dann liegt es gerade bei Jugendlichen auch an dem Umfeld in dem sie sich bewegen und wenn sie nicht sehr willensstark sind, werden sie es auch ob verboten oder nicht auch ausprobieren, um dazuzugehören.

Es gibt genügend Menschen die mit Alkoholkonsum Auto fahren, wie es auch derzeit der Fall bei Drogenkonsumenten ist. Es gibt sowohl für >Alkohol wie auch für Drogenkonsum gesetze die Alkohol oder Drogen am Steuer verbieten.
Fährt jetzt keiner mehr weil es verboten ist??? Wobei wie schon oben erwähnt, Alkohol ja zu den legalen Suchtmittel gehören.

Die Gerichte, Gefängnisse sind z.T. mit "kleineren Kiffern" völlig überlaufen z.B. weil sie Haschisch im Auto mitführten, Alkohol dürfen sie genügsam rumkutschieren und werden dafür nicht bestraft.

ich schreibe hier weiterhin nicht von den harten Drogen, da ich immer noch der meinung bin, dies sollte nicht legalisiert werden.
 
im Drogengeschäft steckt nur deshalb so viel Geld, weil die Drogen Illegal sind

...das wage ich zu bezweifeln, denn zum Drogengeschäft gehören ja auch die komplette Pharmaindustrie und die gesamte Alkohol- und Tabakwirtschaft. Und die sind ja vollkommen legal. Keine umsatzschwachen Krämerläden, würde ich sagen....
Sehr schön lässt sich das ja auch bei Methadonprojekten beobachten: das Kram dumpf die Leute noch mehr zu als Heroin und wird fein säuberlich in legalen Fabriken produziert, und die verschenken das auch nicht gerade.
So stellt sich Vater Staat legalen Drogenvertrieb vor, keine so richtig reizvolle Vision, finde ich.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben