lazpel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juni 2004
- Beiträge
- 4.906
Hallo proyect_outzone,
Ich habe eine andere Lösung genannt. Aber die Lösung stellst Du als "unzulässig" dar. Deine Reaktion auf Vorstellungen, die von Deiner abweichen, ist nicht Verwunderung, sondern völlige Ablehnung
Und hätte ich diese Lösung genannt, gäbe es noch 16 andere mögliche Lösungen, wie man die Kanten hätte stutzen können.
Ich durchschaue Deine Absicht, hier mit fadenscheinigen Argumenten, die zudem die Kernfrage an sich in keinster Weise auch nur ansatzweise belegen können, eine völlig abstruse und zusammenhanglose These zu beweisen.
Typisch pseudowissenschaflich.
Wenn ich 4 Kanten im Winkel von 45 Grad abschneide, immer von der Mitte des Würfels, entsteht wieder ein Würfel. Das gleiche gilt für weitere 4 Kanten.
Du erwartest eine bestimmte Antwort, wenn es zu Deiner völlig vage gestellten Aufgabe 16 mögliche Lösungen gibt.
Genau diese Erwartung zieht sich durch all Deine pseudo-wissenschaftlichen Selbstversuche.
Es freut mich, daß Du mittlerweile Argumente für die These bringst, Astralreisen seien mit Träumen vergleichbar.
Du meinst, Deine bewußte Hirntätigkeit wäre alles, was Dein Gehirn zu leisten in der Lage sei. Weder ist Dir bewußt, daß das focussierte Bewußtsein selbst nur die Spitze des Berges ist (lies mal alles über das Unbewußte.. ich hatte Dir schon nahegelegt, Dich mit Psychologie zu beschäftigen), noch hast Du offensichtlich jemals geträumt.
Träume an sich widerlegen Deine dümmliche Pseudo-These bereits voll und ganz.
Und ich warte auf eine haltbare These von Dir. Denn das, was Du bisher geliefert hast an "Beweisen", ist eher dürftig.
Aber wenn Du auf einen Gegenbeweis bestehst, bitte:
Ich habe Dir geschrieben, Du solltest mal alles über das Psychophysische Niveau (PPN) lesen.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
http://klartraum.de/klar_artikel/article2.htm
Ich empfehle Dir, den ganzen Artikel zu lesen.
Gruß,
lazpel
P.S.: Ich habe gesehen, daß Du im KT-Forum angemeldet bist. Dir sind also möglicherweise die Fakten bekannt. Warum also dieses Aberglaube-Possenspiel?
proyect_outzone schrieb:Die definition war 100 %tig eindeutig, und selbst, wenn du mir ne andere Lösung genannt hättest, hätte ich erstaunt gefragt, wie du das geschafft hättest.
Ich habe eine andere Lösung genannt. Aber die Lösung stellst Du als "unzulässig" dar. Deine Reaktion auf Vorstellungen, die von Deiner abweichen, ist nicht Verwunderung, sondern völlige Ablehnung
proyect_outzone schrieb:Falsch... ganz falsch,... nicht mal das bekommt dein Gehirn hin. Der Würfel hat 8 (!!!) Ecken und 6 Flächen. Ich sagte bereits, dass da ein 8 Flächiger Oktaeder rauskommt. Siehe Grafik unten.
Und hätte ich diese Lösung genannt, gäbe es noch 16 andere mögliche Lösungen, wie man die Kanten hätte stutzen können.
Ich durchschaue Deine Absicht, hier mit fadenscheinigen Argumenten, die zudem die Kernfrage an sich in keinster Weise auch nur ansatzweise belegen können, eine völlig abstruse und zusammenhanglose These zu beweisen.
Typisch pseudowissenschaflich.
proyect_outzone schrieb:Wenn du die Kanten absäbelst, dann kommt übrigens ein ganz anderer Oktaederherraus. Er hat ne etwas andere Größe, ist aber logischerweise auch kubisch, für den Versuch währe somit genauso nützlich.
Wenn ich 4 Kanten im Winkel von 45 Grad abschneide, immer von der Mitte des Würfels, entsteht wieder ein Würfel. Das gleiche gilt für weitere 4 Kanten.
Du erwartest eine bestimmte Antwort, wenn es zu Deiner völlig vage gestellten Aufgabe 16 mögliche Lösungen gibt.
Genau diese Erwartung zieht sich durch all Deine pseudo-wissenschaftlichen Selbstversuche.
proyect_outzone schrieb:Und eine OBE wird wie jeder noch so öde Traum durch eine Änderung des äußeren Zustands beendet. Man wacht aus dem "schlaf" auf.
Es freut mich, daß Du mittlerweile Argumente für die These bringst, Astralreisen seien mit Träumen vergleichbar.
proyect_outzone schrieb:unser Gehirn ist nicht fähig solch simple Aufgaben zu erfüllen, wie soll es dann eine komplexe Relitätsnahe Welt schaffen?
Du meinst, Deine bewußte Hirntätigkeit wäre alles, was Dein Gehirn zu leisten in der Lage sei. Weder ist Dir bewußt, daß das focussierte Bewußtsein selbst nur die Spitze des Berges ist (lies mal alles über das Unbewußte.. ich hatte Dir schon nahegelegt, Dich mit Psychologie zu beschäftigen), noch hast Du offensichtlich jemals geträumt.
Träume an sich widerlegen Deine dümmliche Pseudo-These bereits voll und ganz.
proyect_outzone schrieb:Ich warte noch immer auf deinem Gegenbeweis.
Und ich warte auf eine haltbare These von Dir. Denn das, was Du bisher geliefert hast an "Beweisen", ist eher dürftig.
Aber wenn Du auf einen Gegenbeweis bestehst, bitte:
Ich habe Dir geschrieben, Du solltest mal alles über das Psychophysische Niveau (PPN) lesen.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
http://klartraum.de/klar_artikel/article2.htm
http://klartraum.de/klar_artikel/article2.htm schrieb:Mit der erkenntnistheoretischen Position des kritischen Realismus ist es nun möglich zu erklären, „daß es im Schlaf zu Traumerlebnissen kommt, die den Wacherlebnissen sehr ähnlich sein können – dies gilt für Klarträume im ganz besonderen Maß“ (Tholey, 1980a, S. 177). Die im Traum erlebte Umgebung und das wahrgenommen Körper-Ich sind als ausschließlich phänomenale Erlebnisvorgänge zu verstehen. Der Ursprung der Traumwelt ist dabei in den PPN-Prozessen des Großhirnbereichs zu suchen, die den Prozessen des Wachzustandes sehr ähnlich sind. Damit ist auch geklärt, warum es zur so genannten „Außenlage der Träume“ (Metzger, 1975, S. 286) kommt, d.h. dass die im Traum angetroffenen Ereignisse außerhalb des eigenen erlebten Körpers stattfinden, obwohl die physiologischen Grundlagen dieser Erscheinungen eigentlich im Gehirn zu suchen sind. Wie im Wachen ist auch im Traum die phänomenale Erlebniswirklichkeit die einzig erfahrbare, der Unterschied besteht lediglich darin, dass die im Traum angetroffene phänomenale Wirklichkeit kein momentanes Abbild der transphänomenalen Welt bietet, sondern eine mehr oder weniger zufällig erregte Welt durch entsprechende Aktivitäten im PPN. Da man im Traumzustand nicht an physikalische Gesetzmäßigkeiten gebunden ist, kann es deshalb auch zu bizarren Handlungen wie z.B. dem Fliegen kommen.
Ich empfehle Dir, den ganzen Artikel zu lesen.
Gruß,
lazpel
P.S.: Ich habe gesehen, daß Du im KT-Forum angemeldet bist. Dir sind also möglicherweise die Fakten bekannt. Warum also dieses Aberglaube-Possenspiel?