Warnung an alle Indigos!

Es ist doch immer wieder amüsant wie deine begrenzte Sichtweise, die sich ausschließlich an weltlichem orientiert, dich in Rage bringt und herunterzieht auf ein recht niedriges Niveau.

naja, sicher nur halb so amüsant zu sehen, wie du etwas behauptest, was weder hand noch füsse hat, und dann auch noch behaupten willst, dass das, was du sagst, weil du es fühlst wahrer sei, als das was ganze Heerscharen von Wissenschaftler durch akribische Kleinarbeit festgestellt haben

wie könnte man da mit dir sachlich diskutieren, da du auf sachlicher Ebene diskutieren, wenn du auf Sachliche argumente nicht eingehst?

lG

FIST
 
Werbung:
Liebe/r Idle FF,
wir mmmüssen uns ja gar nicht in die Einheit entwickeln. jeder kann wählen, was er tun, lassen, erfahren will. Die Ent - wicklung ist die Auswicklung aus falschen Vorstellungen. Zu denen auch die Illusion der Trennung gehört. Wer sich entwickeln will, geht zurück zu sich selbst, zurück in die Einheit, weil das ist Entwicklung. Jedoch kann jeder so weit gehen, wie ihm beliebt. Das ist unsere freie Wahl. Niemand muss sich entwickeln, wenn er nicht will.

Sich selbst und alles zu lieben und die Verbindung mit allem zu erfahren, ist ein schöner Zustand. Will man dahin, geht man dahin. Will man weiter, geht man weiter. Will man die Erfahrung der Einheit mit Gott machen, muss man nicht weiter, wenn amn sie denn einmal gemacht hat, hier auf Erden. Nicht im Jenseits. MAn kann genau da bleiben, solange es einem beliebt. Man kann versuchen, dahin zu gelangen immer die Erfahrung der Einheit mit Gott zu machen. Den ganzen Tag über. Wennn man denn will. Und man kann noch weiter, wenn man will. Gott, der lievolle Vater, will das für sein Kind, den Christus, also uns, was es will. Der Wille seines Kindes ist sein Wille. Denn er liebt sein Kind, das Selbst, also Dich, unendlich. :liebe1: Und alles was Das Selbst ihm geben kann, ist seine Liebe. Die Liebe zum liebevollen Vatergott.

Liebe Grüße
Friedvoll
 
Ich kann nicht nachvollziehen, wie du auf "sichtweise ersetzen" kommst. Erklär mir bitte deinen Gedankengang dahin.

Da ist vielleicht die Frage nach dem Sinn unseres Vergessens angebracht. Warum vergessen wir, was wir wirklich sind?

Ich hatte eigentlich nur umformuliert, was du geschrieben hattest :confused:

Aber ich probiere es gerne noch einmal. Deiner Aussage zur Folge hat ein Historiker bzw. Mensch eine Sichtweise, die auf seinem Glauben beruht und entsprechend gestaltet er seine Erfahrung und somit seine Realität. Da du die Sichtweise des Historikers ablehnst und deine eigene Sichtweise bevorzugst, ersetzt du lediglich eine Sichtweise durch eine andere.

Deinen Erläuterungen zur Folge wäre außerdem Geschichte nur relativ vom Betrachter zu sehen und könnte mit jeder Sichtweise geändert werden. Doch wieviele Menschen bräuchte man, um die Geschichte in ihrer Gesamtheit zu ändern, um Ereignisse in der Vergangenheit ungeschehen zu machen? Wieviele braune Socken damit Deutschland den 2. Weltkrieg gewonnen hat?

Ich wende mich lieber an meine eigene Herzensklugheit, vom lieben Gott. Also ja nicht meine, sondern seine.

Ist deine auf Unfehlbarkeit beruhende Sichtweise die allein seelig machende?

Sprichst du damit nicht anderen Menschen die Wahrhaftigkeit dessen ab, was sie von ihren Herzen zu hören bekommen? Oder ist alles nur jeweils in der eigenen Realität wahr?

Vielleicht war es unebewußt dein Herzenswunsch in eine SF-Welt flüchten zu können? Bravo, du hast dir den Wunsch erfüllt und bist in deiner Wirklichkeit noch nicht einmal allein.

Gute Nacht,
Idle FF
 
naja, sicher nur halb so amüsant zu sehen, wie du etwas behauptest, was weder hand noch füsse hat, und dann auch noch behaupten willst, dass das, was du sagst, weil du es fühlst wahrer sei, als das was ganze Heerscharen von Wissenschaftler durch akribische Kleinarbeit festgestellt haben

wie könnte man da mit dir sachlich diskutieren, da du auf sachlicher Ebene diskutieren, wenn du auf Sachliche argumente nicht eingehst?

lG

FIST
Lies meinen Text bitte aufmerksam. Das tu ich auch. Soviel Zeit für den anderen muss sein, finde ich. Halt dich bitte an das, was ich schreibe. Ich hab nicht gesagt, dass das, was ich fühl, wahrer ist, als das was Historiker sagen, behaupten. Ich hab geschrieben, dass ich das als meine Wahrheit fühl. Mach bitte nicht mehr davon, als es aussagt. :)

In meinen Augen können Historiker alles Behaupten. Geschichte wird geschrieben. Und in dem Satz ist schon die Manipulierbarkeit der Geschichte enthalten. Viele Menschen behaupten viel. Das Geschiebene ist das eine, das Geschehene das andere. Es kann sich decken, muss es aber nicht. Daher sind Aussagen von Historikern für mich irrelevant im Bezug auf die Wahrheit. D.h., ihre Aussagen bedeuten nicht, dass es tatsächlich auch so wahr, ganz gleich um was es sich handelt. So ist das Wort irrelevant gemeint: Ihre Aussage über etwas ist nicht gleich der Garant dafür, dass das entsprechende stattgefunden hat. Es ist nicht mit Wahrheit gleichzusetzen. Sie können sich irren und sie können auch etwas daherdichten. Und weil man es selbst nicht besser weiß glaubt man ihnen.

Die Worte des genialen Meisters Jesus Christus in der Bibel fühl ich tief im Herzen als Wahrheit. Als meine Wahrheit. Als das, was für mich wahr ist. Und daran Glaube ich, dass es so ist, wie er sagt. Und weil ich daran glaube hab ich Erfahrungen gemacht, die mir meinen Glauben bestätigt haben. Und jetzt weiß ich, das es wahr ist, was er sagt. Aus eigener Erfahrung. Aus höherer Sicht, nicht besser, höher, :) ist es selbstverständlich für mich, dass Jesus einen Weg (eine Praxis) zur Verbindung mit Gott gelehrt hat. Das würde jeder Meister wie Jesus machen. Auch Buddha hat einen Weg zu Gott (Nirwana) gelehrt: der Achtfache Pfad.

Liebe Grüße
Friedvoll
 
Liebe/r Idle FF,
wir mmmüssen uns ja gar nicht in die Einheit entwickeln. jeder kann wählen, was er tun, lassen, erfahren will. Die Ent - wicklung ist die Auswicklung aus falschen Vorstellungen. Zu denen auch die Illusion der Trennung gehört. Wer sich entwickeln will, geht zurück zu sich selbst, zurück in die Einheit, weil das ist Entwicklung. Jedoch kann jeder so weit gehen, wie ihm beliebt. Das ist unsere freie Wahl. Niemand muss sich entwickeln, wenn er nicht will.

Sich selbst und alles zu lieben und die Verbindung mit allem zu erfahren, ist ein schöner Zustand. Will man dahin, geht man dahin. Will man weiter, geht man weiter. Will man die Erfahrung der Einheit mit Gott machen, muss man nicht weiter, wenn amn sie denn einmal gemacht hat, hier auf Erden. Nicht im Jenseits. MAn kann genau da bleiben, solange es einem beliebt. Man kann versuchen, dahin zu gelangen immer die Erfahrung der Einheit mit Gott zu machen. Den ganzen Tag über. Wennn man denn will. Und man kann noch weiter, wenn man will. Gott, der lievolle Vater, will das für sein Kind, den Christus, also uns, was es will. Der Wille seines Kindes ist sein Wille. Denn er liebt sein Kind, das Selbst, also Dich, unendlich. :liebe1: Und alles was Das Selbst ihm geben kann, ist seine Liebe. Die Liebe zum liebevollen Vatergott.

Liebe Grüße
Friedvoll

Friedvoll, dem ist nichts hinzuzufügen.... :liebe1:

Liebe Grüße :kuesse:
Idle FF
 
In meinen Augen können Historiker alles Behaupten.

ähm - du weisst aber schon, wie ein Historiker arbeitet oder?

man kann das, was du schreibst auch viel besser anderst formulieren

In meinen Augen kann Friedvoll alles Behaupten.

Daher sind Aussagen von Friedvoll für mich irrelevant im Bezug auf die Wahrheit. D.h., ihre Aussagen bedeuten nicht, dass es tatsächlich auch so wahr, ganz gleich um was es sich handelt.

ach ja und

Und weil man es selbst nicht besser weiß glaubt man ihnen.

wenn man es selber nicht besser weis, dann muss man halt selber nachforschen, und quellen gibts wahrlich genug - denn woher haben Historiker ihre daten, wenn nicht aus Quellen?

Liebe Grüsse

FIST
 
Zitat:
In meinen Augen können Historiker alles Behaupten.


ähm - du weisst aber schon, wie ein Historiker arbeitet oder?

man kann das, was du schreibst auch viel besser anderst formulieren


Zitat:
In meinen Augen kann Friedvoll alles Behaupten.


Zitat:
Daher sind Aussagen von Friedvoll für mich irrelevant im Bezug auf die Wahrheit. D.h., ihre Aussagen bedeuten nicht, dass es tatsächlich auch so wahr, ganz gleich um was es sich handelt.


ach ja und


Zitat:
Und weil man es selbst nicht besser weiß glaubt man ihnen.


wenn man es selber nicht besser weis, dann muss man halt selber nachforschen, und quellen gibts wahrlich genug - denn woher haben Historiker ihre daten, wenn nicht aus Quellen?

Liebe Grüsse

FIST

FIST, einfach nur cool! :welle:
 
Ich hatte eigentlich nur umformuliert, was du geschrieben hattest :confused:

Aber ich probiere es gerne noch einmal. Deiner Aussage zur Folge hat ein Historiker bzw. Mensch eine Sichtweise, die auf seinem Glauben beruht und entsprechend gestaltet er seine Erfahrung und somit seine Realität. Da du die Sichtweise des Historikers ablehnst und deine eigene Sichtweise bevorzugst, ersetzt du lediglich eine Sichtweise durch eine andere.

Deinen Erläuterungen zur Folge wäre außerdem Geschichte nur relativ vom Betrachter zu sehen und könnte mit jeder Sichtweise geändert werden. Doch wieviele Menschen bräuchte man, um die Geschichte in ihrer Gesamtheit zu ändern, um Ereignisse in der Vergangenheit ungeschehen zu machen? Wieviele braune Socken damit Deutschland den 2. Weltkrieg gewonnen hat?



Ist deine auf Unfehlbarkeit beruhende Sichtweise die allein seelig machende?

Sprichst du damit nicht anderen Menschen die Wahrhaftigkeit dessen ab, was sie von ihren Herzen zu hören bekommen? Oder ist alles nur jeweils in der eigenen Realität wahr?

Vielleicht war es unebewußt dein Herzenswunsch in eine SF-Welt flüchten zu können? Bravo, du hast dir den Wunsch erfüllt und bist in deiner Wirklichkeit noch nicht einmal allein.

Gute Nacht,
Idle FF
Das hast du missverstanden: ich lehne nichts ab. Sie ist für mich nur nicht der Garant zur Wahrheit.

Was ich als meine Wahrheit fühle, ist für mich der Garant zur Wahrheit. Das ist keine Sichtweise, sondern ein Erfühlen eines Gedankens als wahr. Als meine Wahrheit. Das muss ein anderer nicht so sehen. schließlich ist es ja meine Wahrheit.

Natürlich sieht ein Ereigniss aus der Sicht verschiedener Betrachter it verschiedenen Sichtweisen immer anders aus.

Wenn man seine Wahrheit im Herzen fühlt, spricht man dann anderen automatisch ihre Wahrheit ab oder bestätigt man nicht gerade damit, anderen ihre Wahrheit im Herzen und überhaupt die Relevanz der Wahrheit im Herzen?

Wenn du dich am Persönlichwerden ergötzen kannst, bitte. Niedriges Niveau. Das ist meine Wahrheit.
 
Werbung:
Zurück
Oben