Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.343
Ausserdem geben die Evangelien sehr geträulich die Lehren von Jesu wieder - dahingehend werden die Evangelien sogar von den Historikern als sehr geträu eingeschätzt.
Da es keine Vergleichsmöglichkeiten gibt, d.h. wir diese Lehre nur durch die Evangelisten kennen, ist die obige Aussage nicht sehr sinnvoll. Das wäre etwa so, als ob ich sagen würde: "Außerdem gibt Platon sehr getreulich die Lehren von Sokrates wieder." Zur Erklärung: Sokrates hat, ähnlich wie Jesus, nie etwas Schriftliches fixiert, wir kennen ihn nur durch Platons Brille (und einen vereinzelten Text von Xenophon), so daß Spekulationen, ob Platons Version "getreulich" ist oder nicht, ebenso sinnlos ist wie die Aussage, die Evangelisten würden die Lehre Jesu "getreulich" wiedergeben.
Was anderes wäre es, wenn ein Dokument gefunden würde, das Jesus verfaßt hätte und in der er seine Lehre niedergelegt hätte - dann hätten wir Vergleichspunkte, um nach "Getreulichkeit" der Evangelisten beurteilen zu können.