Warnung an alle Indigos!

Der Göttliche Sohn, der Christus, der auf dem Weg nach Hause zu Gott ist und sich in seiner Entwicklung zu immer höher schwingendem Bewusstsein entwickelt, aufschwingt,

Jesus hat mit keine Wort irgend ein Aufsteigen in ein höheres Bewusstsein gepredigt, sondern er hat und Demut und Schlichtheit gelernt

Seelig sind die Geistig Armen, denn ihnen gehört das Reich des Himmels

Nachzulesen in der Bergpredigt

Indigoismus ist Faschismus

FIST
 
Werbung:
man könnte auch freundlich sein und sagen: Der Glaube an eine Kontinuierliche Höherentwicklung, gekoppelt mit der Idee, dass diese Höherentwicklung einigen Menschen vorenthalten sei, ist Sozialdarvinismus
Ich würde es indisches KAstensystem nennen. Oder die Idee der Kirche, welche nur den Männern Zutritt zu Pastoren- und Priesterämtern gewährt.

Indigomenschen sehen das nicht so, wie du es oben beschreibst. Der Gedanke, dies auf Indigomenschen anzuwenden, ist in deinem Kopf.

Lieben Gruß
Friedvoll
 
Hallo FIST,
erkläre mir doch bitte was Reinfriede oder du verstanden habt,
Ich finde euer geschreibe erinnert mich eher an die Leute die meinen es gibt keinen Gott und es gibt keine Spiritualität und es gibt nur das was ich sehen riechen oder schmecken kann.
Oder seit ihr neidisch auf die, die an hören Energien oder Wissen kommen als ihr und das darf natürlich nicht sein.
Erkläre doch bitte genau welche Erkenntnis du hast, ohne andere zu beleidigen oder sich selber so wichtig zu nehmen.Vielleicht kann man dann besser verstehen warum du solch eine .... von dir gibst.
Liebe Grüße
Sole
 
Ich würde es indisches KAstensystem nennen. Oder die Idee der Kirche, welche nur den Männern Zutritt zu Pastoren- und Priesterämtern gewährt.

Das Indische Kastensystem ist in meinen Augen auch Faschismus

wenn du bei der Kirche aber von Pastoren sprichst, kennst du dich nicht sehr aus - denn Pastoren heisst das bei der Evangelischen Kirche, und dort gibts auch Pastorinen.

Das die RKK keine Frauen zu den Priesterämter zulässt hat nichts mit Faschismus zu tun, sondern mit dem Glauben, dass Frauen in anderen Positionen viel besser den Glauben vermitteln können als Priester. Im übrigen gab es auch in der Katholischen Kirche immer Mächtige Frauen, denn in Italien ist es ja so, dass die Frau im Haus zu sagen hat, was der Mann in der Öffentlichkeit sagen soll.

Indigomenschen sehen das nicht so, wie du es oben beschreibst. Der Gedanke, dies auf Indigomenschen anzuwenden, ist in deinem Kopf.

Faschisten sahen sich auch nicht als Böse an, sondern als die Einzig guten.

Nun, in meine Kopf entsteht keine trennung der Menschen aufgrund fadenscheiniger Esoterischer Konzepte - für mich ist jeder Mensch gleich und gleich mit Bewusstsein begabt und jeder Mensch ist auf der Gleichen Stufe "Gleich weit und aus einer Familie" wie man das so schön sagt. Also kann man das Faschistoide trennen der Menschen in verschiedene Klassen, sei dies nun Religiös bestimmt, oder von der Hautfarbe oder aufgrund Esoterischer Konzepte nicht in meinem Kopf, sondern eine Tatsache, die dem Glauben an den Indigoismus Anhängt

Indigoismus ist Faschismus

FIST
 
Jesus hat mit keine Wort irgend ein Aufsteigen in ein höheres Bewusstsein gepredigt, sondern er hat und Demut und Schlichtheit gelernt

Seelig sind die Geistig Armen, denn ihnen gehört das Reich des Himmels

Nachzulesen in der Bergpredigt

Indigoismus ist Faschismus

FIST
Nein, Jesus hat nur einen Weg aufgezeigt, wie man sich dem Vater nähern und zurück zu Gott gelangen kann - durch die eigene Liebe. Zusammen noch mit einer Meditationsform, die im Thomasevangelium geschrieben steht.

Auch wenn Jesus es nicht mitgeteilt hat, da kaum einer es verstanden hätte, es ist geistige, spirituelle, Entwicklung von niederem zu höherem Bewusstsein, sich Gott zu nähern.

Die Wertigkeit bei dem Wort "nieder" und "hoch" ist deine Wertigkeit, die du ihm gibst. Für mich ist es einfach ein Bewusstseinszustand. Der eine ist nicht besser, als der andere Zustand. Er ist anders, nicht besser.

In der Regel denkt der Mensch, sich mit seinem Ichverstand identifizierend, immer in "besser" oder "schlechter". Für die Liebe gibt es das nicht. In der letzten Wirklichkeit ist alles gleich --> Eins.

Was sind denn die geistig Armen, wie du es verstehst?

Liebe Gruß
Friedvoll
 
Hallo FIST,
erkläre mir doch bitte was Reinfriede oder du verstanden habt,
Ich finde euer geschreibe erinnert mich eher an die Leute die meinen es gibt keinen Gott und es gibt keine Spiritualität und es gibt nur das was ich sehen riechen oder schmecken kann.
Oder seit ihr neidisch auf die, die an hören Energien oder Wissen kommen als ihr und das darf natürlich nicht sein.
Erkläre doch bitte genau welche Erkenntnis du hast, ohne andere zu beleidigen oder sich selber so wichtig zu nehmen.Vielleicht kann man dann besser verstehen warum du solch eine .... von dir gibst.
Liebe Grüße
Sole

Was Reinfreide verstanden hat ist dies:

Der Glaube dass es Indigokinder gibt und diese gegenüber anderen Kinder etwas spezielles sein sollen fügt eine Trennung, eine Schubladisierung ein, die die Besseren (Indigo) von den schlechteren (kein Indigo) trennt (weswegen wohl alle Esofamilien hoffen, Indigokinder in die Welt zu setzen). Die einen, also die Indigokinder sollen den Himmel auf Erde ziehen, sollen die türe zu Paradies öffnen, was zum einen eine zu Grosse Verantwortung für ADS Kinder ist und zum anderen sehr schnell dazu einläd die eigene Verantwortung auf die Indigokinder abzuwälzen (die Indigos werdens schon richten) - was zu einer Kastenartigen Trennung führt und somit Faschismus ist.


Naja, das Geschreibe der Indigobeführworter klingt wie das geschreibsel von Leuten, die auf den Übermenschen warten ;)

hm... neidisch? Nach den meisten Test währe ich ein Indigokind, ich erfülle die meisten der "Anforderungen" mit Links - auf was soll ich neidisch sein - auf mich? Und was wird da als "Höheres Wissen" angepriesen? Esoterische Gemeinplätze und sonst nichts - de nada - denn höheres Wissen ist jedem Menschen zugänglich, der sich bemüht, dazu braucht man keine Modische Aura, sondern Fleis, Demut, Aufmerksamkeit, ein offenes Ohr und die Fähigkeit mit dem Herz zu denken - Dinge, die ich mit Schweis und Blut gelernt habe - auf was soll ich neidisch sein? auf Leute, die einem Hype nachrennen? Belive the Hype :D

Was für Erkenntniss ich habe? Selbsterkenntniss und ein ganzen Happen Lebenserfahrung dazu, kombiniert mit einer fundierten Allgemeinbildung und dem einen oder anderen Spezialwissen - ausserdem bin ich Tarotmeister :D

anderst ausgedrückt - ich hör die Sonne scheinen und Trink das Licht des Mondes, tanze mit den Sternen hin zum alten der Berge, der mir ein Ei gab aus dem Fuchur schlüpfte - mit diesem Flog ich über Abydos wo der Stein der Weisen auf mich wartete als Samenkorn, der nun in der Wirklichen Prima materia den Ungeschliffenen Stein so behauen hat, dass er ins Gefüge passt, weswegen mir ein Schwert verliehen wurde, dass ich aber zuerst vergraben habe, um es später in zeiten der Not auszugraben und flammend damit den Himmel zu stürmen wo ich ein Gold fand, dass unendlich viel mehr wert ist als alles Gold der Welt und doch so unscheinbar, dass es die meisten Verwerfen - ich hab dieses Gold zerrieben und als Tinktur getrunken, so das der stein der Weisen zu leben begann und denn Magier mit der Hohepriesterin verband - Kether - Tipheret - Malchut ist meine Autobahn auf dieser Leiter seh ich die Engel auf und niedersteigen - du auch?

Ach ja - und ich hab zu schreiben gelernt

und was sind deine Erkenntnisse?

lG

FIST
 
Nein, Jesus hat nur einen Weg aufgezeigt, wie man sich dem Vater nähern und zurück zu Gott gelangen kann - durch die eigene Liebe. Zusammen noch mit einer Meditationsform, die im Thomasevangelium geschrieben steht.

Auch wenn Jesus es nicht mitgeteilt hat, da kaum einer es verstanden hätte, es ist geistige, spirituelle, Entwicklung von niederem zu höherem Bewusstsein, sich Gott zu nähern.

ich hab das Thomasevangelium gerade vor mir liegen - welche Meditationsform?

Ausserdem hat Jesus keinen Weg zu Gott aufgezeigt - warum auch, wenn Gott sich den Menschen gnadenlos und Bedingungslos hingibt? Jesus zeigte den Weg Gottes zu den MEnschen und nicht umgekehrt

hm... man kann sehr vieles in die Bibel hereinlesen, wenn man nicht genau liest - nicht war? und mit etwas Phantasie kann man sich alles so zurechtbiegen, dass es ins eigene Weltbild passt.

lG

FIST
 
Das Indische Kastensystem ist in meinen Augen auch Faschismus

wenn du bei der Kirche aber von Pastoren sprichst, kennst du dich nicht sehr aus - denn Pastoren heisst das bei der Evangelischen Kirche, und dort gibts auch Pastorinen.

Das die RKK keine Frauen zu den Priesterämter zulässt hat nichts mit Faschismus zu tun, sondern mit dem Glauben, dass Frauen in anderen Positionen viel besser den Glauben vermitteln können als Priester. Im übrigen gab es auch in der Katholischen Kirche immer Mächtige Frauen, denn in Italien ist es ja so, dass die Frau im Haus zu sagen hat, was der Mann in der Öffentlichkeit sagen soll.



Faschisten sahen sich auch nicht als Böse an, sondern als die Einzig guten.

FIST
Mächtige Frau im HAus heißt nicht, mächtige Frau in der Katholischen Kirche.

FIST schrieb:
man könnte auch freundlich sein und sagen: Der Glaube an eine Kontinuierliche Höherentwicklung, gekoppelt mit der Idee, dass diese Höherentwicklung einigen Menschen vorenthalten sei, ist Sozialdarvinismus
FIST schrieb:
Friedvoll schrieb:
Indigomenschen sehen das nicht so, wie du es oben beschreibst. Der Gedanke, dies auf Indigomenschen anzuwenden, ist in deinem Kopf.
Faschisten sahen sich auch nicht als Böse an, sondern als die Einzig guten.

Hm... irgendwie gehst du hier überhaupt nicht auf das von mir geschriebene ein.
 
Nun, in meine Kopf entsteht keine trennung der Menschen aufgrund fadenscheiniger Esoterischer Konzepte - für mich ist jeder Mensch gleich und gleich mit Bewusstsein begabt und jeder Mensch ist auf der Gleichen Stufe "Gleich weit und aus einer Familie" wie man das so schön sagt. Also kann man das Faschistoide trennen der Menschen in verschiedene Klassen, sei dies nun Religiös bestimmt, oder von der Hautfarbe oder aufgrund Esoterischer Konzepte nicht in meinem Kopf, sondern eine Tatsache, die dem Glauben an den Indigoismus Anhängt

würdest du alles lesen und alles kopieren, währe dein Satz

Hm... irgendwie gehst du hier überhaupt nicht auf das von mir geschriebene ein.

überflüssig
 
Werbung:
ich hab das Thomasevangelium gerade vor mir liegen - welche Meditationsform?

Ausserdem hat Jesus keinen Weg zu Gott aufgezeigt - warum auch, wenn Gott sich den Menschen gnadenlos und Bedingungslos hingibt? Jesus zeigte den Weg Gottes zu den MEnschen und nicht umgekehrt

hm... man kann sehr vieles in die Bibel hereinlesen, wenn man nicht genau liest - nicht war? und mit etwas Phantasie kann man sich alles so zurechtbiegen, dass es ins eigene Weltbild passt.

lG

FIST
Hm. Was soll ich sagen. Dito.

Ich beziehe mein Wissen nicht aus der Bibel. Jedem das Seine.

Eine Form, um die Einheit mit Gott zu erfahren - nach Hause zurückzugehen.
 
Zurück
Oben