Night-bird
Sehr aktives Mitglied
shalom,
aus "jüdischer sicht" (und jesus war offensichtlich jude!) ist jesus ein rabbi gewesen- nicht mehr und nicht weniger... kannst du es wiederlegen?
shimon, der alte
Fakt ist, dass alle Geschichtsschreiber nichts von Jesus von Nazareth berichteten, daher ist es möglich, dass dieser hochgeschaukelte Jesus eine Erfindung der Römischen Herrscher war. Es gab damals duzende Wanderprediger Namens Jesus. Flavius Josephus berichtete über einen Jesus Ben Ananias
Jesus ben Ananias war ein jüdischer Prophet vom Land, der im Jahr 62 n. Chr. während des Laubhüttenfestes in Jerusalem auftrat und dort immer wieder die baldige Zerstörung des Tempels prophezeite. Seine Weherufe über Stadt, Tempel und Volk bezogen sich offenbar auf den biblischen Propheten Jeremia, der etwa in Jer 26 EU um 597 v. Chr. die Zerstörung des ersten Tempels vorhersagte, die 586 v. Chr. eintrat. Jesus ben Ananias wurde deswegen vom höchsten jüdischen Religionsgericht, dem Sanhedrin, festgenommen, verhört und an den römischen Prokurator Albinus ausgeliefert.
Dieser ließ ihn blutig geißeln und dann laufen. Nach Beginn der jüdischen Erhebung soll er im Jahr 68 durch ein römisches Katapultgeschoss den Tod gefunden haben. Von diesem aus seiner Sicht ungebildeten Bauern berichtet der jüdische Historiker Flavius Josephus in seinem Hauptwerk Geschichte des jüdischen Krieges (VI 5,3), nachdem die Römer Jerusalem mitsamt dem Tempel 70 n. Chr. tatsächlich zerstört hatten.
Es wird auch von einem Schimon bar Giora berichtet. Joseph Atwill behauptet in seinem Buch Das Messias-Rätsel, dass es sich bei Schimon bar Giora und Simon Petrus um ein und dieselbe Person handeln könnte.
http://www.orgonomie.net/hdochrist.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_ben_Ananias
http://de.wikisource.org/wiki/Juedischer_Krieg
Seit er meinen Bruder kreuzigen ließ, um sich mit mir zu Versöhnen, weiß ich, was ich von meinem Vater zu halten habe.
Theodor Weißenborn