Wann werde ich Gott???

Nur was will ich verlieren was ich bereits verloren habe.
Ich meine jeder Mensch hat seinen freien willen.
Will er gehen,muss ich den jenigen los lassen.
man kämpft noch weil man ja nicht los lassen möchte.

Also, versteh ich Dich richtig... für dich gibt es die bedingungslose Liebe lediglich zwischen Menschen, also genauer, zwischen zwei Menschen.. und, was ich dann nicht versteh, warum sollte ich denn kämpfen, wenn ich denn so unglaublich bedingungslos lieben kann... da ist für mich schon ein Widerspruch drin bzw. ist dann die behauptete bedingungslose Liebe nicht vorhanden... und war sie auch nie...
...ich könnte mir noch eher vorstellen, ein Tier bedingungslos lieben zu können, bei Menschen tu ich mir da schwer, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das Jemand kann...
 
Werbung:
... und?..... hast Du denn diese Erfahrung?
Ja hab ich und hab hier im Forum das auch schon oft genug so dargestellt - es ist nichts was man tun kann, es kann allerhöchstens sein, dass das was man tut dadurch beeinflusst wird - es ist eine Erfahrung eines Zustandes in den man kommen kann, ein Zustand der erscheint als wärmende Helligkeit, die alles durchströmt. Das was Partnerschaftliche Liebe, Mutterliebe etc angeht ist das Tun, dass von dieser bedingungslosen Liebe genährt werden kann.

LGInti
 
Du hast scheinbar nicht alles genau gelesen was ich schrieb. Das durchdringende ist identisch mit dem durchdrungenen
Es ist überflüssig, beides zu erwähnen, weil es in einem solchen Fall keine zwei Beteiligten gibt, sondern nur Einen.
Du beschreibst Beteiligte, die es gar nicht gibt und ordnest ihnen auch noch die Eigenschaft des Durchdringens zu.

Identisch im Sinne von Dasselbe bedeutet: Da liegt nur ein Apfel und nicht zwei.
Identisch im Sinne von das Gleiche bedeutet: Da sind zwei Äpfel oder mehr.

Du hast offensichtlich noch nicht entschieden, wie du "identisch" anwenden möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir müssen alle da durch, hmm?
Es ist eine Gelegenheit, sagt mein Yoga Lehrer.
Mögen meine positiven und liebenden Gedanken, Gefühle, Worte, Taten und Absichten jeden um mich herum segnen.
Möge die heilenden Schwingungen der Liebe, des Friedens und des Lichtes, durch mich zu allen fliessen.
Möge der Allmächtige Gott, der große Architekt des Universums, jeden segnen den ich treffe.
Möge jede Situation an der ich beteiligt bin von Gott gesegnet sein. Mögen all jene, die mit mir in Berührung kommen geheilt und gesegnet sein.
So sei es, so ist es, es ist getan.
 
Es ist überflüssig, beides zu erwähnen, weil es in einem solchen Fall keine zwei Beteiligten gibt, sondern nur Einen.
Du beschreibst Beteiligte, die es gar nicht gibt und ordnest ihnen auch noch die Eigenschaft des Durchdringens zu.
Ja es ist nicht ganz einfach da mitzudenken, aber es ist der Tatsache geschuldet, dass wir von uns und anderen sprechen, also Trennungen erleben

LGInti
 
Ja hab ich und hab hier im Forum das auch schon oft genug so dargestellt - es ist nichts was man tun kann, es kann allerhöchstens sein, dass das was man tut dadurch beeinflusst wird - es ist eine Erfahrung eines Zustandes in den man kommen kann, ein Zustand der erscheint als wärmende Helligkeit, die alles durchströmt. Das was Partnerschaftliche Liebe, Mutterliebe etc angeht ist das Tun, dass von dieser bedingungslosen Liebe genährt werden kann.

LGInti
Weil du den hier beschriebenen Zustand offensichtlich nicht aufrecht erhalten kannst, hat er keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung.
Und genau solche Qualitäten charakterisieren jede Illusion. Daran kann man sie von etwas Realem unterscheiden.

Das Reale ist die Fähigkeit des Sehens (=verstanden als eine bestimmte Ausprägung von Aufmerksamkeit).
Mit ihr kannst du sowohl den beschriebenen Zustand wie auch andere Zustände bemerken.
Die Zustände verändern sich, aber nicht die Fähigkeit des Sehens, sie bleibt stets Dieselbe.

Frag dich: Was genau bist du?
Ein Zustand, den du bemerken kannst?
Oder die Fähigkeit des Sehens?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben