Wann werde ich Gott???

Es gibt meiner Meinung nach keine bedingungslose Liebe.... irgendeine Bedingung ist immer vorhanden und sei es nur die Bedingung , dass bedingungslos geliebt wird.
Man kann hierbei fragen:

Wozu sollte es bedingungslose Liebe geben?
Denn nimmt man alle Bedingungen weg, dann bleibt nichts und niemand mehr übrig (=verstanden als die Bedingungen), dem man bedingungslose Liebe zuordnen könnte.

Bedingungslose Liebe ist so etwas wie ein Kreis ohne Umfang. Nichts begrenzt ihn. Aber dann ist da auch kein Kreis mehr, über den man eine Aussage machen könnte. :)
 
Werbung:
Bedingungslose Liebe heisst wohl eher lediglich, es gibt keine Begrenzung, keine Ausgrenzung und ist allumfassend gültig, ohne Ausnahme... sie ist wohl auch eher ein Seinszustand Bedingungslose liebe wirkt auf alles und jeden und nur der liebt bedingungslos, der nicht sagt, dass er bedingungslos liebt

Oder?
 
Es ist keine Mischung!!!

Sehr bedauerlich, dass du niemals die Farbe Gelb gemischt und dabei bemerkt hast:

Also solange du nicht einsiehst, dass es keine Mischung ist, wirst du nicht erkennen, dass dein BLAU vor deinem GELB steht. So ist das. Aber du willst ja ein Farbbeispiel..

Also du hast eine blaudurchsichtige Scheibe vor einer gelbdurchsichtigen Scheibe. Besser wenn du dir das als Pigmente oder Erbsen aus weiter Entfernung vorstellst wie die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.
Die "negativen Seelenanteile", die "Charakterschwächen" usw. bröckelst du von der BLAUen Scheibe ab. Dadurch wird aus dem Grün immer mehr GELB. Das ist dann das Einssein, besser gesagt die Einheitserfahrung.

Mach mich nicht schwach, Junge,
von einer sehr ähnlichen Meditation bzw. Übung
alles fallen zu lassen
hast du selbst auch einen Thread eröffnet.

Der Haken bei der Übung war, die Wahrnehmung loszulassen. Das ist Unsinn, Kontrolle, Unterdrückung und Rückzug. Denn dabei geht es um "Erfahrung", Einigung, nicht um Trennung.

Eigentlich, sofern du die von dir eingestellt Übung 'beherrschst', müsstest du kapieren, wovon ich schreibe, aber die Logik und starres Denken, alte Gewohnungsmuster stehen dir im Weg, noch dazu, dass du etwas nicht als Neues anerkennst, sondern als Altes und zurückfällst. Du siehst leider mal wieder den Wald vor Bäumen nicht.
Hier.. Und Gelb kann man nicht mischen du Honk :/ Einmal Knuddeln mit Meikel...
 
Also du hast eine blaudurchsichtige Scheibe vor einer gelbdurchsichtigen Scheibe.
In diesem Fall ist die Durchsichtigkeit offensichtlich gewollt, weil man kein Blau und kein Gelb sehen will, sondern Grün.
Schönes Beispiel für den Wegfall der Blau- und Gelb-Eigenständigkeit!
Allmählich kommst du dahinter. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, jetzt tu wieder so.

Die Blaueigenständigkeit geht nicht verloren, die Anhaftungen, Gier usw gehen flöten. Das hebt keine Eigenständigkeit auf, im Gegenteil. Das Gelb ist im Grün enthalten, das Blau ist im Grün enthalten.

Pigmente: Die Ich-Legion, Anhaftungen.

Du sagst selbst, dass du keine mystische Erfahrungen hast, also erzähl mir nicht heute, dass ich langsam dahinter komme, weil du nicht zugeben willst, dass deine Kritik und Diskussion von Gestern Unsinn ist.
 
Die Blaueigenständigkeit geht nicht verloren, die Anhaftungen, Gier usw gehen flöten. Das hebt keine Eigenständigkeit auf, im Gegenteil. Das Gelb ist im Grün enthalten, das Blau ist im Grün enthalten.
Sie sind deswegen nicht darin enthalten, weil man sonst weiterhin etwas Blaues und etwas Grünes sehen könnte.
Ihre jeweiligen charakteristischen Wirkungen würden NICHT verschwinden. Das tun sie aber.

Nimm mal zwei deiner genannten, halbdurchlässigen Gläser, das eine blau-durchlässig, das andere grün-durchlässig, und versuche in einem Haufen von Bällen, die blauen und grünen zu finden. Du wirst gnadenlos scheitern, weil du stets nur gelbe Bälle sehen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben