Wann werde ich Gott???

Ich finde das ihr hier von euch gibt, ist kein Weg um so Vollkommen zu werden wie unser Vater im Himmel. Seht zu das ihr so an euch arbeitet, das daß erreicht um dieses Leid nicht mehr als euer Leid zu sehen. Doch davon ist die Menschheit zur Zeit weit entfernt. Mit ihren Egozentrischen Denken. So wie mit dem Spieglein, Spieglein an der Wand........
Nur rummeckern hilft auch nicht. Ich geh mal davon aus, jeder liefert so viel wie er kann. Ansonsten kannst du dich ja mal als Missionar versuchen.

LGInti
 
Werbung:
Ich finde das ihr hier von euch gibt, ist kein Weg um so Vollkommen zu werden wie unser Vater im Himmel. Seht zu das ihr so an euch arbeitet, das daß erreicht um dieses Leid nicht mehr als euer Leid zu sehen. Doch davon ist die Menschheit zur Zeit weit entfernt. Mit ihren Egozentrischen Denken. So wie mit dem Spieglein, Spieglein an der Wand........

Hi Roti,

ich sehe es so, dass gegen die Eitelkeit kein Kraut gewachsen ist.
Man könnte allenfalls ins Kloster gehen-
Aber wer will das schon wirklich?
Die Alternative wäre, sich Psychopharmaka einzupfeifen, die einem ein L.m.a.A. Stimmeung
machen.

In diesem Thread bin ich eine Vertreterin der Ansicht, niemals "Gott sein " werden zu können.
Das versuche ich auch gar nicht erst.
Für mich wäre es wünschenswert, wenn Menschen erstmal Menschlichkeit zeigen und sich mit
ihren "kleinen Fähigkeiten" als "große Helden" verstanden werden dürfen.

Und - wer nicht in den eigenen Spiegel schaut, der braucht andere Menschen, um sich zu vergleichen.
 
Hi Roti,

ich sehe es so, dass gegen die Eitelkeit kein Kraut gewachsen ist.
Man könnte allenfalls ins Kloster gehen-
Aber wer will das schon wirklich?
Die Alternative wäre, sich Psychopharmaka einzupfeifen, die einem ein L.m.a.A. Stimmeung
machen.

In diesem Thread bin ich eine Vertreterin der Ansicht, niemals "Gott sein " werden zu können.
Das versuche ich auch gar nicht erst.
Für mich wäre es wünschenswert, wenn Menschen erstmal Menschlichkeit zeigen und sich mit
ihren "kleinen Fähigkeiten" als "große Helden" verstanden werden dürfen.

Und - wer nicht in den eigenen Spiegel schaut, der braucht andere Menschen, um sich zu vergleichen.
Sei werden irgendwann gehen. Gehe mit soweit konform, doch das mit den keinen Helden sehe ich als das wo Eitelkeiten hervorgerufen werde. Wenn jeder jeden so Akzeptiert und Respektiert wie einer ist, sind wir schon einen großen Schritt weiter.
Moral, Anprangern und Richten sind unser Übel hier. Die Mehrheit sieht nur die Unzulänglichkeiten bei den anderen, doch seine eigenen Unzulänglichkeiten sehen wollen wohl die meisten nicht sehen.
Und da helfen weder das aufzählen von erfundenen Todsünden noch von Zehngebote, wenn seine eigene Fehler nicht gesehen werden wollen. Doch wo kann Empathie nach außen kommen, wenn noch nicht mal die Empathie nicht mal zu sich selbst da ist.
 
Ich überlege seit kurz vor dem Hinweis gestern, sich über den Adlersinkflug dem Ziel zu nähern...

Das sündhafte Ego mag sich über das Ziel stellen und das ödipale Ego mag das Ziel fürchten und vergöttern.
Wer das Ziel als sich kennt, mag es nachahmen und missionieren erkennen... strafen, vergeben...

Beim Adlersinkflug lag mein erstes Augenmerk auf dem Umkreisen des Ziels. Das ist das Ich in jeder Form, das Umkreisen des Ziels wie dem Gott und dem sündigen Ego..?
Also ist irgendwie was faul wenn man nicht tatsächlich dem Ich beigebracht hat, 'anständig' zu sein.

"Esoteriker wissen das", dass es ein (...*scham* *ehrfurcht*...) edles Ziel ist?.. inneres Leuchten und Leichtigkeit, innerer Reichtum, ohne den Besitzcharakter, ohne 'Sein für die Zukunft', ...
edler Job, dankbar und gerecht, in einer undankbaren, ungerechten Gesellschaft, ist das Selbstbetrug?

"Das Gebet ist das Angebetete und der Betende" ist in der westlichen Kultur so gut wie unmöglich. Weil wir uns selbst sowie Gott ständig zu Objekten machen und vom eigentlichen Absondern!

Eigentlich beim Thema im Auge zu halten nicht zu hoch hinaus zu wollen, und bei 'kläglichen/sündhaften' Ich-Umkreisungen (die immer wieder aufschwappen), runter zu kommen, sich zu erden..
Um sich zu nähern "angenommen 'Ich' wäre"...
erfüllt UND leer,
gebend UND verzeihend....
Schöne Sehnsucht unserer westlichen Kultur, die eine schlechte Kindheit hatte und erzogen den Eltern beraubt wurde, aber mit Esoterik nichts zu tun hat. Die (abrahamitische) Religion hat die Gesellschaft und andersrum erzogen, dass Individuen nurmehr fundamental zu Einbildungen jagen, zu den ich-spiel-zeug-objekten für Seelenheil aus dem Eso-Dogma. Ein paar Sätze und Erfahrungen predigen: "Ausgeglichen" zwischen "Strenge" und "Barmherzigkeit".
Also ich dachte nicht, dass sich noch jemand am Schopf aus dem Sumpf zieht, mitsamt hohem Ross.
Also bin ich wieder dabei :P
Die Zeit wird die Brotkrumen schon aufsammeln...
Sorry für eventuelles Magengrummeln.
 
Gott kann man nicht toppen
also dich als mensch auch nicht
denn du bist sein Ebenbild
glaub an dich selbst
nimm dich selbsst an...da geht nix drüber
und gesteh dasselbe auch dem anderm zu...
 
Sei werden irgendwann gehen. Gehe mit soweit konform, doch das mit den keinen Helden sehe ich als das wo Eitelkeiten hervorgerufen werde. Wenn jeder jeden so Akzeptiert und Respektiert wie einer ist, sind wir schon einen großen Schritt weiter.
Moral, Anprangern und Richten sind unser Übel hier. Die Mehrheit sieht nur die Unzulänglichkeiten bei den anderen, doch seine eigenen Unzulänglichkeiten sehen wollen wohl die meisten nicht sehen.
Und da helfen weder das aufzählen von erfundenen Todsünden noch von Zehngebote, wenn seine eigene Fehler nicht gesehen werden wollen. Doch wo kann Empathie nach außen kommen, wenn noch nicht mal die Empathie nicht mal zu sich selbst da ist.

Sie geht meisten, (ich meine die Empathie) nicht mehr nach außen.
Jeder kriegt " sein Fett weg".
Und jeder muss für die eigenen Unzulänglichkeiten bezahlen.
Was nach außen dringt, ist oft auch eine künstliche Empathie.
Diese wird aufrechterhalten, damit die Hoffnung nicht stirbt.
Da bleibt dann die Frage, was besser ist: Keine Hoffnung oder eine künstlich produzierte?

Und die Hoffnung, Gott werden zu können, ist für mich eine künstlich produzierte Hoffnung,
während andere beweisen wollen, dass es Gott nicht gibt.
 
Werbung:
Sorry wenn das nach Rundumschlag aussah, ich hab grad mal so garkeine Hoffnung, zwischen dem allen. Solang sich nicht Wege ergeben wird da nichts produziert ausser mehr Ablenkung.
 
Zurück
Oben