Wann werde ich Gott???

Glücklicherweise gehen wir heutzutage mit Jemandem, der eine Wahrheit ausspricht, die gegen den Status Quo verstößt, etwas weniger grausam um.
Aber wir sind nicht weniger ignorant wie damals und verstoßen auch ihn gnadenlos aus unserer Gemeinschaft.
Menschen mögen es nicht besonders, wenn jemand kommt und ihnen sagt, dass sie sich geirrt haben.
Nun stilisiere dich mal nicht zu einem Märtyrer für die Wahrheit. Wenn mir ein Alien begegnet werde ich ihn anerkennen, außer es ist ein Möchtegern-Alien, aber in Wirklichkeit ein ganz normaler Mensch.

LGInti
 
Werbung:
Nun stilisiere dich mal nicht zu einem Märtyrer für die Wahrheit. Wenn mir ein Alien begegnet werde ich ihn anerkennen, außer es ist ein Möchtegern-Alien, aber in Wirklichkeit ein ganz normaler Mensch.

LGInti
@Meikel3000 Warum redest du von Wir? Ich denke jeder kann für sich Reden und seine Meinung äußern. Du hast nicht die Weisheit gepachtet. Eher die Dinge verzehrt zu betrachten und auf Deutsch gesagt, Geschwätz zu verbreiten das vorne und hinten keinen Sinn haben. Und nach zu viel Fantasie und Sciencefiction gelesen zu haben und zwischen Fiktion und Realität nicht unterscheiden kann. Leider bist du hier nicht alleine. Und viele spielen dieses Spielchen leider mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum redest du von Wir? Ich denke jeder kann für sich Reden und seine Meinung äußern. Du hast nicht die Weisheit gepachtet. Eher die Dinge verzehrt zu betrachten und auf Deutsch gesagt, Geschwätz zu verbreiten das vorne und hinten keinen Sinn haben. Und nach zu viel Fantasie und Sciencefiction gelesen zu haben und zwischen Fiktion und Realität nicht unterscheiden kann. Leider bist du hier nicht alleine. Und viele spielen dieses Spielchen leider mit.

Bist Du sicher, dass Du jetzt den Richtigen angesprochen hast? Erstens kann ich nicht ersehen, dass @Inti von "wir" gesprochen hat, weil in dem von Dir zitierten Beitrag nichts von "Wir" zu lesen ist, zweitens verbreitet Inti kein Geschwätz, sondern teilt uns seine Sicht der Dinge mit, so, wie er sie sieht und ich finde seine Sicht mitunter sehr mitfühlend, tolerant und geduldig. Warum Du auf die Idee kommst, dass Inti zuviel Fantasie hat und zu viele Siencefiction gesehen hätte, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen

nochmal: Bist Du sicher, dass Du den Richtigen zitiert hast?
 
Bist Du sicher, dass Du jetzt den Richtigen angesprochen hast? Erstens kann ich nicht ersehen, dass @Inti von "wir" gesprochen hat, weil in dem von Dir zitierten Beitrag nichts von "Wir" zu lesen ist, zweitens verbreitet Inti kein Geschwätz, sondern teilt uns seine Sicht der Dinge mit, so, wie er sie sieht und ich finde seine Sicht mitunter sehr mitfühlend, tolerant und geduldig. Warum Du auf die Idee kommst, dass Inti zuviel Fantasie hat und zu viele Siencefiction gesehen hätte, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen

nochmal: Bist Du sicher, dass Du den Richtigen zitiert hast?
Habe es gerade Korrigiert. War @Meikel3000 gemeint.
Danke für den Hinweis.
 
wer hat das denn herausgefunden? War es Tycho Brahe, Kepler oder Galileo? Vieles von deren Wissen satmmte aus orientalischen Kreisen - die Griechen wussten schon lange vor Christi Geburt, dass die Erde eine Kugel ist.
Es spielt keine Rolle, wem man die Ersterkennung dieser Wahrheit zuordnet. Es hat allenfalls für Chronologisten eine Bedeutung.
Entscheidend ist allein, dass ein Einziger genügt, um eine Wahrheit erkennen zu können.

Galileo war einer der Begründer der exakten Naturwissenschaften. Und ob er deine Argumente für die Existenz von Aliens als beweiskräftig anerkennen würde wage ich zu bezweifeln.
Man beweist das Vorhandensein eines Aliens genauso, wie man das Vorhandensein von Planetenbewegungen beweist, - in dem man nicht nur oberflächlich, sondern aufmerksam hinschaut. Galileo hat das sicher gewusst. Warum das eine Hinschauen weniger beweiskräftig sein sollte, als das andere, ist nur für inkonsequente Dogmen-Liebhaber wichtig, die ihre eigenen Methoden der Beweisführung noch nicht verstanden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spielt keine Rolle, wem man die Ersterkennung dieser Wahrheit zuordnet. Es hat allenfalls für Chronologisten eine Bedeutung.
Entscheidend ist allein, dass ein Einziger genügt, um eine Wahrheit erkennen zu können.
Nur gut, dass wir Meikel habe, jetzt müssen nur noch die Widerborstigen zur Einsicht kommen. :unsure:

Merlin
 
Nur gut, dass wir Meikel habe, jetzt müssen nur noch die Widerborstigen zur Einsicht kommen. :unsure:

Merlin
Das ist unmöglich. Uneinsichtige kann man nicht überzeugen. Das ist vollkommen ausgeschlossen.
Es genügt, wenn man es ihnen erzählt, denn dann können sie nicht mehr behaupten, sie hätten von alledem nichts gewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben