L
leuchtik
Guest
Hab wegen etwas anderem was gefunden, was ich einfach hier reinposten möchte.
"Durch die Vermittlung der
Daath-Kräfte lernen wir den oft missverständlich angewandten Ausdruck "Mystik" richtig verstehen.
Die Bezeichnung von
Daath als "mystische Sephirah" dürfte somit gerechtfertigt sein. Mystik ist keineswegs ein verworrener Geisteszustand, in dem fehlgeleitete spirituelle Kräfte schwarmgeistig sinnlos walten. Es ist die Sephirah des absoluten Bewusstseins, in dem sich tiefes Selbst-Verstehen und Selbst-Wissen miteinander verbinden. Auf dieser "Ebene" gelangt das Individuum zu einem vollkommenen ganzheitlichen Sein.
Das Individuum, bei dem die
Daath-Kräfte in aller Ausgeglichenheit zu Tage treten, ist sich seiner Lebensaufgabe voll bewusst. Dieser Mensch hat sich von allen beengenden Eingrenzungen losgelöst und ist im Grunde genommen von nichts mehr abhängig. Die Symbole "der leere Raum" und "das totale Fehlen von Symbolen" zeigen uns, dass dieser Mensch sich von allem befreit hat und jedes System, ob gesellschaftlich, politisch oder esoterisch überwunden hat. "
http://www.hermetik.ch/ath-ha-nour/site/kabbalabuchdaath.htm
Und der kleine Hinweis:
"Schließlich weist Sokrates noch darauf hin, dass jemand, der in die Höhle zurückkehrt, sich von der Betrachtung des Göttlichen ins menschliche Elend zurückversetzt findet, wo er sich erst zurechtfinden muss. Daher kommt er seiner verständnislosen Umgebung ungeschickt und lächerlich vor. Wären die Höhlenbewohner einsichtiger, so könnten sie verstehen, dass es zwei ganz verschiedene Arten von Störung der Sehkraft gibt. Die eine tritt auf, wenn man vom Licht ins Dunkel gelangt, die andere, wenn man vom Dunkel ins Licht versetzt wird. So verhält es sich auch mit der Seele einer Person, die nach einem Übergang in einen anderen Erfahrungsbereich verwirrt ist und etwas nicht erkennen kann. Der Betreffende sollte nicht ausgelacht werden. Es kommt darauf an, ob er aus dem Licht der Wirklichkeitserkenntnis kommt und sich nun von ungewohnter Finsternis umhüllt findet oder ob er aus relativer Unwissenheit in einen Bereich größerer Klarheit, die ihn nun blendet, vorgedrungen ist. Diese beiden gegensätzlichen Ursachen können die gleiche Wirkung hervorrufen, was für die Einschätzung der jeweiligen Situation von grundlegender Bedeutung ist."
https://de.wikipedia.org/wiki/Höhlengleichnis#Deutung
"Durch die Vermittlung der



Die Bezeichnung von



Das Individuum, bei dem die



http://www.hermetik.ch/ath-ha-nour/site/kabbalabuchdaath.htm
Und der kleine Hinweis:
"Schließlich weist Sokrates noch darauf hin, dass jemand, der in die Höhle zurückkehrt, sich von der Betrachtung des Göttlichen ins menschliche Elend zurückversetzt findet, wo er sich erst zurechtfinden muss. Daher kommt er seiner verständnislosen Umgebung ungeschickt und lächerlich vor. Wären die Höhlenbewohner einsichtiger, so könnten sie verstehen, dass es zwei ganz verschiedene Arten von Störung der Sehkraft gibt. Die eine tritt auf, wenn man vom Licht ins Dunkel gelangt, die andere, wenn man vom Dunkel ins Licht versetzt wird. So verhält es sich auch mit der Seele einer Person, die nach einem Übergang in einen anderen Erfahrungsbereich verwirrt ist und etwas nicht erkennen kann. Der Betreffende sollte nicht ausgelacht werden. Es kommt darauf an, ob er aus dem Licht der Wirklichkeitserkenntnis kommt und sich nun von ungewohnter Finsternis umhüllt findet oder ob er aus relativer Unwissenheit in einen Bereich größerer Klarheit, die ihn nun blendet, vorgedrungen ist. Diese beiden gegensätzlichen Ursachen können die gleiche Wirkung hervorrufen, was für die Einschätzung der jeweiligen Situation von grundlegender Bedeutung ist."
https://de.wikipedia.org/wiki/Höhlengleichnis#Deutung