Wann ist Missbrauch ein Missbrauch? Ja heißt ja und Nein heißt Nein

Ich habe in meinen allerersten Berufsanfängen mal an einer betrieblichen Weihnachtsfeier teilgenommen - mit eng zusammensitzender Tischordnung in U-Forum - überall nur Bänke - keine verrückbaren Stühle.

Die Frauen die in der Mitte des U's sassen, mussten - wenn sie zur Toilette wollten auf engstem Raum an den Männern und z.T. ihren Chefs vorbei und konnten sich nur an der dahinterliegenden Wand mal Halt suchend- abstützen.

Zu vorgerückter Stunde und mit steigendem Alkoholspiegel griffen die Chefs den angestellten Damen bei dem Versuch, auf engstem Raum an den "Herren vorbei" zur Toilette zu gelangen - unter gegenseitigem sich unterstützenden Gelächter - den Frauen unter deren Röcke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bei meiner Kündigung habe ich das der Personalabteilung genauso vorgetragen.

Mein damaliger Chef hat dann danach versucht - mich in einer schummerigen Flurecke abzufangen und mich schwitzend stammelnd zur "Besinnung" bringen wollen.
 
Ich habe in meinen allerersten Berufsanfängen mal an einer betrieblichen Weihnachtsfeier teilgenommen - mit eng zusammensitzender Tischordnung in U-Forum - überall nur Bänke - keine verrückbaren Stühle.

Die Frauen die in der Mitte des U's sassen, mussten - wenn sie zur Toilette wollten auf engstem Raum an den Männern und z.T. ihren Chefs vorbei und konnten sich nur an der dahinterliegenden Wand mal Halt suchend- abstützen.

Zu vorgerückter Stunde und mit steigendem Alkoholspiegel griffen die Chefs den angestellten Damen bei dem Versuch, auf engstem Raum an den "Herren vorbei" zur Toilette zu gelangen - unter gegenseitigem sich unterstützenden Gelächter - den Frauen unter deren Röcke.
Schrecklich. Und so ein Verhalten von den Chefs. Ohne Worte.

Ich hoffe die haben Konsequenzen dafür bekommen. Finde es schlimm, wenn so ein Verhalten auch noch toleriert wird.
 
Ein psychisch (schwer) gestörter Kranker mit fanatischem Glauben und Überzeugung selbst immer nur das Richtige zu tun, mit allerbester Absicht - auf sich selbst egozentriert bezogen- merkt/ weiss es unter Umständen von sich nicht - weil er ohne Unrechtsbewusstsein und ohne Mitgefühl /Einfühlungsvermögen /oder Empathie ist und der festen Überzeugung, das Richtige getan zu haben. .....

Sicher, Extreme gibts natürlich auch. Ich meinte jetzt eher den Normalo von nebenan.
Der HAT ein Unrechtsbewußtsein. Er mag es wegdrücken wollen, aber DA ist es doch.
 
Naja wenn die noch Chefs über sich haben und nicht schon selbst den höchsten Rang haben. Ansonsten durch Anzeigen der MA, aber auch das gestaltet sich eher schwierig. Traurig aber wahr.
Der Chef der Personalabteilung hat meinen damaligen Chef schon zur Rede gestellt - sonst hätte er ja nicht schwitzend und mit zitternden Händen mir in einer schummerigen Flurecke nicht stammelnd beibringen wollen - dass doch alles "nur Spass war" und auch unter Alkohol-Einfluss. Das fand ich auch noch mal eklig.

Mein Geschenk von der Personal-Abteilung war jedenfalls nach meiner Kündigung sofortige, bezahlte Freistellung - der mein EX-Chef zugestimmt hat und ein einwandfreies Zeugnis ohne versteckte Vermerke.

Ich war nur froh, dass ich da weg war. Damals fand man noch schnell nen neuen guten Job.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Luschtig ihist das Studentenleheben...


Weh dem/der, die da nicht mitmachen oder gar laut ihre Meinung dazu äußern.
Muss man schon Nerven wie Stahlträger haben, um durch das Studium zu kommen.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben