Wann genau träumt ihr...?

allmächd schrieb:
ich weiss genau was du meinst.Mir sind schon die komischsten Dinge passiert in dieser Einschlafphase. Völlig sich verselbstständigende Bilder und Personen.
HAbt ihr auch schonmal in genau diesen Phasen Stimmen gehört- auch wenn es nur ein kurzes Wort etc war?!


Hallo !
Bei mir ist es häufig so, dass ich beim Einschlafen plötzlich ein oder mehrere laute Geräusche höre. Es kann auch mal ein Knall sein. Es ist auch schon mal vorgekommen, dass ich durch den vermeintlichen Knall wieder wach geworden bin. :rolleyes:
Ich habe oft präkognitive Träume. Das ist für mich nicht ungewöhnlich, ich habe auch tagsüber im normalen Wachzustand manchmal oder öfters Präkognition.
Ich kann mittlerweile auch Träume bewusst steuern, es gibt da wirklich einfache Tricks, damit es funktioniert. :) Das macht Spaß :banane:
Träumen tu ich normalerweise kurz nach dem Einschlafen und in den frühen Morgenstunden.

So, jetzt wünsche ich Euch eine gute Nacht. :sleep2:
 
Werbung:
Hallo Kirsche,


"Während der EINSCHLAFPHASE gleitet man in einen leichten Schlaf, der sich rasch vertieft und zur TIEFSCHLAFPHASE übergeht.
Zwischen Einschlafphase und Tiefschlafphase liegen 2 Übergangsstadien, was hier allerdings nicht näher von Interesse sein muss.
Bei mir ist es allerdings oft so, dass ich gleich zu anfangs in einer Traumphase bin, und die Tiefschlafphase einfach übergehe. Das merke ich daran, dass ich, wenn ich am eindösen bin, und schon mehr schlafe als wach bin, ich diese "Traumbilder" schon vor mir habe, und dann evtl (weil ich eben noch nicht tief schlafe) daraus wieder durch ein leises Geräusch oder so gleich wieder wach werde.
Das Einschlafstadium ist ein Übergangszustand zwischen Wachbewusstsein und Schlaf. In dieser Phase kommt es zu einer Vermischung der Wachgedanken mit dem inneren Bilderstrom, sodass erste traumähnliche Phänomene auftreten können, die als hypnagoge Träume bezeichnet werden.

Wie ist es bei euch, hat das jemand von euch auch schon bei sich beobachten könnten?
Wahrscheinlich jeder.
Kann mir evtl jemand sagen, woran es legen könnte, dass man einen in dem Sinn eigentlich gestörten Schlafrhytmus hat??
Ist es nicht. Es ist ein normales psychophysiologisches Phänomen.
Und kann es evtl sein, dass das irgendwie mit Astralreisen zusammenhängt? Ich habe bei mir bemerkt, dass meine (ungewollten) Astralerlebnisse vermehrt dann auftreten, wenn ich gleich beim Einschlafen anfange zu träumen...
Wenn es dir gelingt, das Bewusstsein über die Einschlafphase aufrecht zu erhalten, erlebst du einen wachinduzierten Klartraum, der als Astralreise interpretiert werden kann.


.vloryahn.
 
Zurück
Oben