Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun wird die rechte Grenze hier aber doch zu wenig beachtet. Gehen wir dem Gedanken konsequent nach, wären wir bloße Reflexautomaten der kulturellen Umwelt.
Nun wird die rechte Grenze hier aber doch zu wenig beachtet. Gehen wir dem Gedanken konsequent nach, wären wir bloße Reflexautomaten der kulturellen Umwelt.
Nein, dann diese kulturelle Umwelt wird ja wiederum von Menschen geprägt. D.h. aus Gesamtsicht ist eine Kultur aus sich selber ... was letztendlich heisst ... einiger weniger Vordenker und einer breiten Masse die einfach folgt bzw. sich den Gegebenheiten anpasst.
Das Individuum wird natürlich in den Kulturkreis in dem es aufwächst "gezwungen" ... kann den jetzt annehmen (wie die meisten Leute), kann dagegen rebellieren (mit allen Nachteilen die das mit sich bringt) oder kann aus anderen Kulturen dazu lernen.
Nun wird die rechte Grenze hier aber doch zu wenig beachtet. Gehen wir dem Gedanken konsequent nach, wären wir bloße Reflexautomaten der kulturellen Umwelt.
Wie ich schon sagte, das wird geprägt in Kindheit und Jugend. Ein erwachsener Mensch hat natürlich die Möglichkeit sich neu zu orientieren, die Prägungen und inneren Werte zu hinterfragen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.