Wahlsieg für Grünstrom...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:lachen:

ja is klar

bevor man an die am *weitesten wech Möglichkeit* denkt....

nämlich so wie etwa AKWechs abschalten.....:D

nimmt man lieber das nich so weit wechgeholte wie *wir schießen es auf den Mond und die Sonne*

aber natürlich erst nach ordentlich moralingetränktem Rumgeheule, daß sowieso alles nix nützt, egal wer was macht, weils ja solange strahlt und überhaupt.....

Das ist dann Realpolitik. :)

BITTE....gründe mit Slangi-Brenn-stab ne GESCHLOSSE IG und glüht da weiter !!!

:thumbup:

Entsorgung im Weltraum [Bearbeiten]Weiter gibt es Vorschläge, die atomaren Abfälle im Weltraum zu entsorgen. Neben der Lagerung in Asteroiden und auf anderen Planeten gibt es auch Überlegungen, den Müll direkt in die Sonne zu schießen. Gelänge dies, wäre der Atommüll tatsächlich wirksam von der Biosphäre isoliert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktiver_Abfall

Problem man hat keine 100% Sicherheit bei Raktenstarts, denn das Risiko wäre zu gross, wenn eine Rakete abschmieren würde mit hochradioaktivem Müll.
lg
Cyrill
 
Werbung:
ah... jetzt endlich habe ich die nizuze Logik verstanden

man schalte alle AKWs ab und dann machts Bling und die Halbwertszeit von Plutionum verringert sich von 26`000 Jahren direkt auf 1 Sekunde und alles ist gut...

das ich da nicht drauf gekommen bin... komisch...

auf was du kommst, kann man ja lesen :D

nicht abschalten, wenns nicht alle machen

ansonsten zur Sonne und zum Mond schießen

:lachen:

das bißchen Restrisiko ist kein Problem, wofür gibt es schließlich Kondome

:lachen::lachen:
 
und wie siehts mit Radioaktivem Iod aus? geht da die Halbwertszeit von 15,7 Millionen Jahren auch gleich auf Null wenn man die AKWs abschaltet oder mit dem allseits beliebten Uran 235 mit einer Halbwertszeit von 704 Millionen Jahren? auch gleich kein Problem mehr wenn man die AKWs abschaltet

und die alleine in Deutschland schon eingelagerten ca 100`000 Kubikmeter Radioaktiven Abfalls lösen sich natürlich einfach in Luft auf, wenn man die AKWs abschaltet gell liebe Nizuz
 
Ja in die Sonne schiessen die ganze Scheisse wäre wirklich eine der besten Lösungen, dann verstrahlt man auch keine evtl. Aliens, denn der Sonne ist das egal, wenn man der ein bisschen radioaktives Zeug reinschicken würde. Zumindest die Stoffe die extrem hohe Halbwertszeiten haben, dh. damit wäre die Sache für immer erledigt. Das Kilo wäre so um die 4000 Euro zum ins Weltall zu schiessen.
lg
Cyrill
 
und wie siehts mit Radioaktivem Iod aus? geht da die Halbwertszeit von 15,7 Millionen Jahren auch gleich auf Null wenn man die AKWs abschaltet oder mit dem allseits beliebten Uran 235 mit einer Halbwertszeit von 704 Millionen Jahren? auch gleich kein Problem mehr wenn man die AKWs abschaltet

und die alleine in Deutschland schon eingelagerten ca 100`000 Kubikmeter Radioaktiven Abfalls lösen sich natürlich einfach in Luft auf, wenn man die AKWs abschaltet gell liebe Nizuz

deine *Logik* ist echt umwerfend... :D für Extrem-Dummies

weil sich das alles NICHT plötzlich in Luft auflöst....einfach weitermachen.... und NICHT abschalten.

einfach ab in die Sonne (okay, es gibt mal wieder nen kleines *Restrisiko*!)

Die Realpolitik von Fist und Slangi.

Genial ! :thumbup:
 
deine *Logik* ist echt umwerfend... :D für Extrem-Dummies

weil sich das alles NICHT plötzlich in Luft auflöst....einfach weitermachen.... und NICHT abschalten.

einfach ab in die Sonne (okay, es gibt mal wieder nen kleines *Restrisiko*!)

Die Realpolitik von Fist und Slangi.

Genial ! :thumbup:

Das ist machbar und somit wäre es kein Problem wenn die Raktenstarts sicherer wären, also was denkst Du, die nächsten paar Tausend Generationen noch mit dem hochgiftigen Müll belästigen oder wirklich das mit den allerhöchsten Halbwertzeiten in die Sonne schiessen?
Ich denke sinnvoller weg von der Kugel als irgendwo die Kugel damit zu füllen wie eine Praline mit surprise Effect für die nächtsten paar tausend Generationen.
lg
Cyrill
 
deine *Logik* ist echt umwerfend... :D für Extrem-Dummies

weil sich das alles NICHT plötzlich in Luft auflöst....einfach weitermachen.... und NICHT abschalten.

einfach ab in die Sonne (okay, es gibt mal wieder nen kleines *Restrisiko*!)

Die Realpolitik von Fist und Slangi.

Genial ! :thumbup:

schön das du immer was hineininterpretierst und wie ein Papagei einmal auf deinem eingefahreren Dünnpfiff bleibst, ohne überhaupt nachzudenken, ob das, was du uns in die Schuhe schiebst, von uns auch so gesagt wurde

aber von meinen "Fans" erwarte ich ja nicht viel anderes als Geistige Diarrhö.

vorallem macht es das auch leichter für dich gell... du musst nicht nachdeken und kannst dich lustig finden...
 
ich schlage vor:

Fist und Slangi testen die Sicherheit *mit Rakete zum Mond oder Sonne*.

Fakten vor Meinungen.

Gute Nacht und erfolgreichen Flug :)

PS: falls das schiefgehen sollte, bitte die gut GESCHLOSSENE IG in Erwägung ziehen.

:D
 
ich schlage vor:

Fist und Slangi testen die Sicherheit *mit Rakete zum Mond oder Sonne*.

Fakten vor Meinungen.

Gute Nacht und erfolgreichen Flug :)

PS: falls das schiefgehen sollte, bitte die gut GESCHLOSSENE IG in Erwägung ziehen.

:D
Nizuz, das ist ernsthaft und die Wissenschaft sieht das als evtl. Lösung, dass einzige Risiko sind wirklich noch die Raketenstarts. Aber eben Du erfüllst ja auch nur Erwartungen, bzw. von Dir kann man nicht mehr erwarten?
lg
Cyrill
 
Werbung:
die Delta-4 Heavy von Boeing,
hat eine Länge von 70 Metern und kann mit 900 Tonnen Schubkraft eine Nutzlast von 22 Tonnen auf eine niedrige Erdumlaufbahn oder 13 Tonnen in einen geostationären Orbit transportieren - mehr als bei jeder anderen verfügbaren Rakete. Die neue Delta-Rakete wäre auch in der Lage, zehn Tonnen auf eine Transferbahn zum Mond zu bringen und selbst noch 7,5 Tonnen auf die Übergangsbahn zum Mars.
http://www.welt.de/print-welt/article359486/Premiere_fuer_die_staerkste_Rakete_der_Welt.html

Mit sowas könnte man schon grosse Mengen entsorgen auf nimmerwiedersehen.
Aber eben die Raktenstarts bieten noch zuwenig Sicherheit um wirklich ernsthaft die Scheisse von der Erde zu kapitulieren, ... .
Die Sonne könnte man mit sowas gut ansteuern und egal, wieviel Jahre es braucht um dort aufzutreffen, mit jedem Kilometer wo es weg ist von der Kugel, desto besser für alle und die nachfolgenden Generationen.
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben