Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ein nachsatz zu der vom fuchs vorgeschlagenen methode:
würde dir wärmstens autogenes Training empfehlen.weiß nicht ob du das schon kennst, ist eine form von autosuggestion die relativ schnell funktioniert, d.h. die effekte stellen sich sehr schnell ein und du manipulierst funktionen selbst in eine richtung die dir persönlich genehm ist.das ist eine möglichkeit direkt auf das vegetative nervensystem einzugreifen und körperwärme zu erzeugen und zu regulieren.
ein nachsatz zu der vom fuchs vorgeschlagenen methode:
würde dir wärmstens autogenes Training empfehlen.weiß nicht ob du das schon kennst, ist eine form von autosuggestion die relativ schnell funktioniert, d.h. die effekte stellen sich sehr schnell ein und du manipulierst funktionen selbst in eine richtung die dir persönlich genehm ist.das ist eine möglichkeit direkt auf das vegetative nervensystem einzugreifen und körperwärme zu erzeugen und zu regulieren.
das tönt gut ich werd mich da mal schlau machen.
merci!
@fuchs: kann mir den ingwer ja mal angewöhnen, zwei tassen im tag. bin ja bis jetzt nicht so fan davon, aber gewohnheit kann ein starker helfer sein... in drei monaten werd ich das zeug sicher lieben
das mit "Die Nase voll haben" klingt bei mir irgendwie an. Ich hatte mal einen völlig rätselhaften chronischen Schnupfen. Kein Infekt, auch keine Allergie, das wurde alles durchgetestet. Ich bekam so ein Cortison-Spray, das nahm ich aber nicht lange, es fühlte sich nicht so gut an. Später ging ich dann zum Homöopathen und nahm Globuli. Das half, aber ich musste auch zusehen, dass ich meine Arbeitssituation veränderte zugunsten von mehr Selbstbestimmung.
So äusserlich, ich bin der geborene Frostködel schlechthin. Ich vermute, bei mir hat das nicht-mehr-Frostlödel-sein damit zu tun, dass ich aufgrund meiner umgestellten Ernährung mehr "Heizkissenfettgewebe" etabliert habe.
Innerlich kann unter Umständen die Einstellung zum Thema Kälte weiterhelfen. Ist die Kälte mein Feind, mein Freund, Bedrohung oder Linderung?
So assoziativ kommt mir die Idee, öfter mal eine Kerze anzuzünden, scharfes Essen. Und mich mit natürlichen Stoffen zu kleiden anstelle von weit verbreitetem Plastik/Kunststoffen.
Namen? Enya bedeutet unter anderem Kleines Feuer.
LG
Any
p.s. Atemtechniken gibt es, die aufheizen und zwar ordentlich.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.