W-Lan deaktivieren

Werbung:
Das verstehe ich zwar nicht, aber egal. Muss nicht.

Welches Betriebssystem hast du?

W-Lan ist eine Sicherheitslücke, da kann jeder rein, wenn es aktiviert ist. Der Passwortschutz nützt nichts, das Standard-Passwort ist "Amin" und der Benutzername ebenfalls, wenn das Modem vom Strom getrennt wird, bei einem kurzen Ausfall etwa, wird das wieder zurückgestellt, wenn man nicht zuhause ist und es gar nicht merkt und nicht jedesmal nachschaut, merkt man nichts davon und jeder kann rein.
 
Ähm, ich hab noch XP X64, werde aber bald auf Windows 7 umsteigen.


Und wie gehst du jetzt online?
Über ein Kabel, das an ein Modem angesteckt wird oder über handy.....oder ....oder...?

XP ist bei mir schon ein bisserl her, deswegen tu ich mir jetzt schwer.

Schau mal in die Systemsteuerung unter Netzwerkverbindung o.ä. hinein, welche Einstellungen da jetzt sind.
 
Üblicherweise macht man das im Internetbrowser, gibt die Adresse des Routers ein, dann auf der "Homepage" Passwörter eingeben und WLAN an/aus usw.
 
Nein, es ist so ein flaches schwarzes, es steht "Techicolor" drauf.

Den alten musst Du nicht deaktivieren denke ich. Das machen die doch eh von selbst. Abgesehen davon kann man den alten einfach ausziehen und dann ist der "deaktiviert". ;)

Die Frage dürfte eher sein wie Du Deinen neuen Router einrichtest damit Du uns hier nicht verloren gehst. :D

Gibts ne Nummer?
TC 7200 z.B.?
 
Werbung:
W-Lan ist eine Sicherheitslücke, da kann jeder rein, wenn es aktiviert ist. Der Passwortschutz nützt nichts, das Standard-Passwort ist "Amin" und der Benutzername ebenfalls, wenn das Modem vom Strom getrennt wird, bei einem kurzen Ausfall etwa, wird das wieder zurückgestellt, wenn man nicht zuhause ist und es gar nicht merkt und nicht jedesmal nachschaut, merkt man nichts davon und jeder kann rein.


Ich könnte mir vorstellen, dass das Passwort nur zu deinem Router passt.
Hat dir diese Auskunft UPC gegeben, oder glaubst du es nur so?
 
Zurück
Oben