ja, dachte ich mir, dass das einen pädagogischen hintergrund hat..
on that, we sadly must agree to differ (ich weiss du magst kein englisch, aber die haben zum teil einfach wunderbare wendungen).
ich steh auf kuschelpädagogik. und da schliesst sich ja auch der kreis wieder zur ganzen machtdiskussion.
wo liebe ist, ohne macht über andere, findet sich doch harmonie ein, oder? liebe als angebot. für mich verletzt liebe nie. wenn ich liebend verletze oder verletzt werde, muss ich mir im nachhinein immer eingestehen, dass ich unterwegs die liebe verloren habe - ersetzt durch egoistischere motive, und ängste. da kommt dann bei mir die ohnmacht zum zug.