Vorsicht Email Spam

Hallo, liebe Forianer,

Es war kein Spam und es klang alles so wahr. Hatte ich doch wirklich einmal Lotto gespielt, es jedoch bleiben lassen, weil ich die Regeln, die in Englisch waren, nicht genau verstand (obwohl ich normalerweise Englisch wohl verstehe und auch recht gut sprechen kann).

Nun wurde mir ein sehr großer Gewinn mitgeteilt. Ich freute mich sogar, obwohl ich schon auch meine Zweifel hatte. Und ich dürfe aber zwecks Sicherheit niemanden etwas davon erzählen. Das störte mich schon, doch wurde es von dem Gedanken, nicht zu misstrauisch zu sein, verdrängt. Und dann tat ich - zugegeben - etwas ganz Dummes. Ich gabe meine Anschrift bekannt.

Nach nochmaligen genauen Durchlesen fiel mir auf, dass schon im vorhinein ein Bettelbrief dabei war. Ich sollte mich auch mit einer Bank in Verbindung setzen. Ich hätte nach London fahren sollen oder eine Vollmacht schreiben mit Bekanntgabe meines Bankkontos.

Endlich haben die Glocken geschrillt. Es kam mir dann doch wirklich alles sehr verdächtig und ich selbst kam mir echt dumm vor.

Also wieder keine Millionen! Aber was hätte ich auch mit so viel Geld angefangen?

Ich habe im Verdacht, dass es mir irgendjemand ganz unsanft abgenommen hätte.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass man mich vergisst, habe ich Ihnen doch so v iel Geld gelassen, sodass sie sich selbst ein gutes Leben machen können. Aber besser wäre es, sie würden es an bedürftige Menschen verschenken.

Und noch etwas: Jede Firma hat doch eine Absenderadresse und gibt auch eine erreichbare Telephonnummer bekannt. Davon war nichts vorhanden. Nur eine nebulose E-Mail-Adresse.

Man darf nicht sofort reagieren, schließlich ist meistens sogar eine Antwortfrist angegeben. Die sollte man auf alle Fälle nützen und nochmals den Brief genau lesen und darüber nachdenken, ob es eine seriöse Sache ist oder nicht.

Haltet mir die Daumen, dass diese lieben Leute mich vergessen!

Liebe Grüße

eva07
 
Werbung:
Hallo, liebe Forianer,

Es war kein Spam und es klang alles so wahr. Hatte ich doch wirklich einmal Lotto gespielt, es jedoch bleiben lassen, weil ich die Regeln, die in Englisch waren, nicht genau verstand (obwohl ich normalerweise Englisch wohl verstehe und auch recht gut sprechen kann).

Nun wurde mir ein sehr großer Gewinn mitgeteilt. Ich freute mich sogar, obwohl ich schon auch meine Zweifel hatte. Und ich dürfe aber zwecks Sicherheit niemanden etwas davon erzählen. Das störte mich schon, doch wurde es von dem Gedanken, nicht zu misstrauisch zu sein, verdrängt. Und dann tat ich - zugegeben - etwas ganz Dummes. Ich gabe meine Anschrift bekannt.

Nach nochmaligen genauen Durchlesen fiel mir auf, dass schon im vorhinein ein Bettelbrief dabei war. Ich sollte mich auch mit einer Bank in Verbindung setzen. Ich hätte nach London fahren sollen oder eine Vollmacht schreiben mit Bekanntgabe meines Bankkontos.

Endlich haben die Glocken geschrillt. Es kam mir dann doch wirklich alles sehr verdächtig und ich selbst kam mir echt dumm vor.

Also wieder keine Millionen! Aber was hätte ich auch mit so viel Geld angefangen?

Ich habe im Verdacht, dass es mir irgendjemand ganz unsanft abgenommen hätte.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass man mich vergisst, habe ich Ihnen doch so v iel Geld gelassen, sodass sie sich selbst ein gutes Leben machen können. Aber besser wäre es, sie würden es an bedürftige Menschen verschenken.

Und noch etwas: Jede Firma hat doch eine Absenderadresse und gibt auch eine erreichbare Telephonnummer bekannt. Davon war nichts vorhanden. Nur eine nebulose E-Mail-Adresse.

Man darf nicht sofort reagieren, schließlich ist meistens sogar eine Antwortfrist angegeben. Die sollte man auf alle Fälle nützen und nochmals den Brief genau lesen und darüber nachdenken, ob es eine seriöse Sache ist oder nicht.

Haltet mir die Daumen, dass diese lieben Leute mich vergessen!

Liebe Grüße

eva07

Mensch Eva....ich drück Dir die Daumen.

Hoffentlich lernst Du daraus und lässt in Zukunft die Finger von so einem Quatsch. :)
 
Mensch Eva....ich drück Dir die Daumen.

Hoffentlich lernst Du daraus und lässt in Zukunft die Finger von so einem Quatsch. :)

Lieber voice,

Das kommt davon, wenn man positiv denkt. Dabei hab ich Ähnliches schon erfahren und trotzdem bin ich wieder fast hereingefallen.

Nicht auszudenken, in was für Gefahren man mit so einer Dummheit geraten kann.

Bitte bete für mich, dass ich von diesen komischen Leuten vergessen werde!

Mit Dankesgrüßen :liebe1:

eva07
 
Hmmm, habe eine komische Mail erhalten, ich stelle den Text hier rein, vielleicht hat noch jemand sowas bekommen?

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin!
Ihr Abbuchungsauftrag Nr. 388067659794 wurde erfullt.
Ein Betrag von 4734.00 EURO wurde abgebucht und wird in Ihrem Bankauszug als "Paypalabbuchung " angezeigt.
Sie finden die Details zu der Rechnung im Anhang

PayPal (Europe) S.224; r.l. & Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg

Vertretungsberechtigter: Brent Bellm
Handelsregisternummer: R.C.S. Luxembourg B 118 349


Komisch ist auch dass die Mailadresse nicht stimmt, sie ist zwar ähnlich, aber nicht meine.

Weiss jemand warum ich diese Mail trotzdem bekommen habe :confused:

Auf alle Fälle weiss ich dass ich den Anhang bestimmt nicht öffnen werde :D aber wie ich die Summe gelesen habe bin ich erst mal ziemlich erschrocken :escape:

Liebe Grüsse

lieberatte67
 
ja, scheint das neueste an text zu sein, was außer viagra und schw....verlängerungsgeräten momentan in spammails steht.

und?
sowas löscht man, und denkt nicht mehr dran.

lucia
 
Danke liebe Pia, neeee den Anhang mach ich bestimmt nicht auf!!

Aber in meiner Panik haben wir gleich mal unsere Kontoauszüge geholt :wut1:
 
Werbung:
Zurück
Oben